Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

Kampagnen, die ihr immer spielen wolltet...

<< < (10/63) > >>

Shadom:
Sooo viele. Die meisten habe ich schon lange wieder vergessen.. Aktuell aber das hier:

Eine richtig ausgewalzte Changeling:The Lost Kampagne auf Fate Core Basis.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Die Charaktere kommen gemeinsam aus der Hecke geflohen an und wir spielen mit Aspekten und auch sonst leicht mechanisch den Konflikt mit den Fetches (unter anderem hier die erste Bekanntschaft mit der Balance aus Fee und Mensch in Form von Aspekten und mentaler Stress, der sich nur langsam regeneriert) aus. Bisher noch kein Kontakt zu den anderen Changelings in der Stadt. Die Fetches sind ziemlich unterschiedlich und je nach Charakter/Spieler der dazugehört werden andere Sachen betont. Manche sind sehr menschlich und sehen im Changeling das Monster, andere haben vielleicht vorgesorgt und sich bei ein paar Huntern oder vergleichbaren Sachen eingeschleust und machen selber Jagd auf die Charaktere. Vielleicht ist auch einer dabei, denn man schlicht nicht umbringen sollte, weil dadurch ein Alarm bei den True Fae ausgelöst wird. Allgemein alles machen um die Fetch Sache interessant zu machen. Das ganze sollte schon 2-3 Abenteuer dauern. Im Idealfall ein Spielabend pro Spieler.

Danach ein kurzes Intermezzo wie die Charaktere sich in die Feen- und Menschenwelt einfühlen. Eine kurze Minikampagne in relativ klassischer Urban Fantasy Manier mit Monstern aus der Hecke, politischen Manövern innerhalb des Freeholds usw. Sollte vielleicht nochmal 4-5 Spielabende sein mit jeweils merkbaren Zeitsprüngen zwischen den Ereignissen. Dabei sollte die Höfe weniger als langweilige politische Vereinigungen dargestellt werden sondern wie im Original auch angedacht (so lese ich es zumindest) mehr Ideologien sein, wie auf das Trauma reagiert wird. Je nachdem wo die Spieler größtenteils landen gehts dann weiter.

Wenn die Spieler im Herbst oder im Sommer gelandet sind, dann geht es im letzten Abschnitt um einen groß angelegten Sturm auf Arkadia. Die True Fae mit all den Verbündeten und Gleichgesinnten angreifen, austricksen, studieren usw. Das Endziel soll es sein die Verbindung der True Fae zur Menschenwelt zu kappen (natürlich mit Komplikationen usw. zu einfach wird es nicht). Epic Fantasy halt.
Wenn die Spieler eher Frühling oder Winter sind, dann kommen die True Fae in einer großen Jagdpartie in ihre Stadt und wollen ihre ganzen "Lost" wieder zurück. Hier geht es dann darum den Angriff zu überleben und die seinen zu Beschützen und zu verhindern dabei gefangen zu werden. Eher Survival Horror sozusagen :D

Luxferre:
Ich finde die Formulierung "spielen" ziemlich sexy ... endlich spielen und nicht leiten  :d


Pathfinder:

Ich möchte einen Pharasma Inquisitor in der Kadaverkrone-Kampagne spielen.

Ich möchte gern einen Desna-Kleriker in Runenherrscher und Zerbrochener Stern spielen.


Midgard:

Ich möchte gern einen zauberkundigen Waldläufer in Smaskrifter spielen.


HârnMaster:

Ich möchte gern einen Shek-Pvar in einer Sel-Kai Kampagne spielen.


Agone:

Ich möchte gern einen Herbstling in einer schaurigen Märchenkampagne spielen.


Splittermond:

Alles. Ja, ich würde gern richtig viel Splittermond auf Lorakis spielen. Diverse Klassen ausprobieren und Länder bereisen. Hat für mich gerade das größte Potential für das alte und vermisste sense of wonder  :d

Don Kamillo:
Eine habe ich noch, eine kampagne, die immer noch bei mir vollständig vorhanden ist, eine Schatzjadt über die komplette 7te See, mit einer Gruppe, die einem Testament folgt, wie auch mehrere andere Gruppen, die alle pers. Interessen haben und der Spielergruppe zumeist nicht wohlgesonnen sind.
Gruppe hat sich irgendwann aufgrund Charakterinterner Paranoia aufgelöst, aber das würde ich echt gerne weiterverfolgen, wenn auch vielleicht mit einem anderen System. Da konnte ich sogar Intrigen einbauen und Fallen usw. und es hat funktioniert.

KWÜTEG GRÄÜWÖLF:

--- Zitat von: Luxferre am 17.11.2014 | 19:53 ---I
Splittermond:

Alles. Ja, ich würde gern richtig viel Splittermond auf Lorakis spielen. Diverse Klassen ausprobieren und Länder bereisen. Hat für mich gerade das größte Potential für das alte und vermisste sense of wonder  :d

--- Ende Zitat ---

Seufz, geht mir genauso  :(

Ich würde auch ganz gerne mal wieder ganz Retro eine Cyberpunk 2020 Kampagne spielen - mit dem System verbinde ich einige meiner besten Rollenspielerinnerungen. Da würde ich gerne wieder als zwei Meter großer, motorradfahrender, schrotflintenschwingender Biker (der nix weiter als mein üblicher Wikinger-Olaf-Maulaf-Verschnitt-Charakter ist, den ich in JEDEM System spiele) durch Night City brettern und mich auf kreative Art und Weise zusaufen...

Conan der Barbier:
Leiten wollte ich mehrfach eine L5R-Magistratenkampagne mit fernöstlichen Whodunits - zweimal ist sie gescheitert, einmal an der Gruppe, die in alle vier Winde umgezogen ist, einmal daran, dass bei drei Spielern eine mit dem Hintergrund überhaupt nicht klar kam *seufz*

Dann gibt es da eine WoD-Kampagne für Technokraten rund um Zeitreisen und -paradoxa, ebenfalls angefangen und dann nach ca. einem Drittel mit Ende der süßen Studien- und der weniger süßen Arbeitszeit versandet...

Und drittens habe ich seit Jahren die Idee einer Kampagnenwelt für D&D in der Schublade, grob nach dem Vorbild von Al-Qadim, mit einem fertigen Metaplot.

Von Kampagnen, die ich als Spieler begonnen habe und gern beenden würde oder die ich gern ausprobieren würde, fange ich mal lieber erst gar nicht an ;D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln