Pen & Paper - Spielsysteme > Star Wars

Star Wars (aRdI/EotE/AoR/...) Regelfragen und -antworten)

<< < (41/47) > >>

Shao-Mo:

--- Zitat von: Joselito am 26.06.2018 | 15:34 ---Ich habe mal eine Frage zu Zeitalter der Rebellion:
Dort wird angegeben, dass der Pflichtwert der Chars bzw. der Gruppe im Laufe der Zeit ansteigt. Aber ich habe leider keine Stelle gefunden, an der beschrieben wird, wann, wieso und wie genau der Pflichtwert ansteigt. Kann mir da jemand weiterhelfen? Danke!

--- Ende Zitat ---
Im ZdR Grundbuch sind die beiden Abschnitte dazu gut erklärt. Im Index stehen die Seiten dazu drinnen. Reicht dir das?




Frage: Ein "lichter" Machtbegabter mit Machtwert 1 hat die Basisfähigkeit "Telekinese" und im Talentbaum Stärke ein mal gewählt.
Ziel: etwas mit Silhouette 1 zu bewegen.
Jetzt würfelt der Spieler mit seinem einen Würfel keine zwei OO (weißen). Ist auf dem Würfel ja nur 1x vorhanden und etwas knifflig.
Kann das dann trotzdem funktionieren?


(X = schwarz, O = weiß)
Beispiel 1: O + 1 Token = OO -> Funktioniert
Beispiel 2: X + 1 Token = XO -> Funktioniert nicht
Beispiel 3: X + 2 Token = OO -> Funktioniert

1,2 oder 3 oder was ganz anderes?

Cernusos:
Wenn Token = Schicksalspunkt, dann keins.

Du darfst einen Schicksalspunkt benutzen um einen gewürfelten dunklen
Machtpunkt zu nutzen.
Das gibt dir aber keinen weiteren Punkt hinzu.
Für einen Machtnutzer mit Machtwert 1 ist sowas wie in deinem Beispiel
sehr schwer durchzuführen.
 

Shao-Mo:
Frage: Preise für Ausrüstung bestimmen

Ja ich weiß dass es SL Entscheid ist, aber die SLs handhaben es immer wieder unterschiedlich.
- Im Buch wird nur für Verkaufen ein Beispiel gegeben.
- Und beim Preis wirkt sich nur die "erhöhte Seltenheit" auf den Preis aus.
- Dann kann man noch würfeln beim Kaufen / Straßenwissen / Verhandeln.

Beispiel "Schwere Gefechtsrüstung" da gibt es ja dann auch noch (NV), wie soll man denn das nun aufschlagen?

> In der ersten Runde hat der SL es sich einfach gemacht und gesagt <Preis> x <Seltenheit>. Da führte dazu dass Ausrüstung immer schwer zu bekommen war. 5000x7 = 35.000 Credits sind etwas zu viel
> Ich versuche von der Seltenheit des Gegenstandes ungefähr die Möglichkeiten des Planeten / Station abzuziehen, z.B. Militärstation ist 4 Standard, also ziehe ich 4 ab. Dann bekommt man vielleicht noch durch das Würfeln 25% oder 50% Rabatt ... 2500 Credits ... sind etwas wenig.
> Was mache ich mit (N/V)?

Vielleicht denk ich zu kompliziert, aber gibt es nicht eine (einfache/fixe ) Methode zur Bestimmung des Preises?

Althalus:
Kurz: Nein. Der Preis richtet sich nach Angebot und Nachfrage. Auf Planeten des Outer Rim kommt man eben schwer an bestimmte Dinge, auf Imperial Center muss man nur wissen, wo man sucht.

Dazu kommt, dass bestimmte Ausrüstung gar nicht gehandelt wird - weil sie z.B. dem imperialen Militär vorbehalten ist. D.h. WENN man sie überhaupt findet, dann nur zu horrenden Preisen über dunkelste Kanäle - und die fordern dann häufig ganz andere Bezahlung als Credits.

Ich halte die D&D-artige Ausrüstungsflut von FFG für ein wenig daneben. Denn einerseits sind die Regeln relativ "realistisch" und beachten die galaktische Ökonomie, andererseits liefert jedes Buch neue, noch coolere Teile, die meistens illegal sind. Da dann noch "Fixpreislisten" zu machen, hebelt dann die innere Logik völlig aus, IMHO.

Ich muss aber sagen, dass ich in bestimmten Fällen auch den angegebenen Preis ohne weitere Berechnung verwendet habe - war dann eben die Überlegung: gibt es das Teil hier überhaupt, wie leicht kommt man ran und wie story-relevant ist es. Seltenere Dinge hat meine Gruppe auch meistens der Allianz aus den Rippen geleiert ...

Swafnir:
Die Ithorianer haben ja ihr "Brüllen" als Waffe. Lasst ihr das über Handgemenge oder Leichte Fernkampfwaffen laufen? Da es die gleiche Recihweite wie ein Hold Out-Blaster hat, tendiere ich aktuell zu letzterem.
Und: hat der wirklich so viele Zusatzeffekte im Englischen oder ist das ein Fehler?

Mir ist aufgefallen, dass beosnders im deutschen "Macht&Schicksal" einige patzer drin sind, wie falsche zusätliche Berufsfertigkeiten bei den Talentbäumen usw.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln