Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
Suche System für Fallout-Setting.
SalieriC:
--- Zitat von: Vasant am 13.12.2014 | 09:07 ---Was man an den Cooperative Rolls schwierig formulieren (oder anders herum schlecht verstehen) kann, ist mir n Rätsel - das kann man doch in zwei normalen Sätzen erklären wtf?
Na ja, was ich eigentlich wissen wollte: Was hat denn Bethesda mit dem Savage Worlds-Eindruck bei dir zu tun? Mein Eindruck war, dass sich Savage Worlds mit der Fallout-Conversion (und evtl. noch der Settingregel "Dreckiger Schaden") eher so anfühlt wie die alten Teile statt wie die Bethesda-Teile.
--- Ende Zitat ---
Sollte man meinen, aber es ist echt etwas verwurstelt beschrieben.
"Dreckiger Schaden"? Sprichst du von der Deutschen oder der englischen Conversion? Ich hab nur die englische angetestet und das da entweder übersehen, oder es kommt nicht vor.
Von Bethesda habe ich angefangen, weil Dragon meinte die Spiele wären auch nicht gerade tödlich. Und zumindest das kann man dank der einfach zu moddenden Bethesda-Spiele seit Fo3 zum Glück ändern.
--- Zitat von: Dragon am 13.12.2014 | 10:44 ---Offtopic
Puh, also ich nutze nur die deutschen SaWo Bücher, ich find die einfach schöner. Aber deinen Vorschlag würde ich im Gegensatz dazu wie es jetzt ist, nicht kaufen wollen. Wozu brauch ich Notziseiten? Ich würde nie in das Buch schreiben und ich mag Bilder, die lockern das ganze etwas auf und helfen mir z.B. auch Stellen schnell wieder zu finden, weil ich mir Bilder leichter merken kann als Seitenzahlen.
Aber gut das englische ist ja auch eher ein Notizheft, denn ein Buch.
--- Ende Zitat ---
Kleine freie Flächen für Notizen auf jeder Seite mit vielen wichtigen Informationen, insbesondere bei Regeln und Charaktererschaffung. Keine ganzen Seiten.
Das ist ein Regelwerk, kein Bilderbuch. Damit wird gearbeitet, da sollen Informationen schnell abrufbar und persönlich leicht verständlich sein. Das geht am besten indem man ausgiebigen Gebrauch verschieden farbiger Marker und von Randkommentaren macht. Das ist auch kein tausend Jahre alter Schatz, da darf man durchaus reinschreiben. Ich mache in allen meinen Sachbüchern Randnotizen und bunte markierungen. Es geht um Textverständnis, nicht darum ein schönes Heftchen zu haben. Und wenn ich eine bestimmte Stelle suche schau ich in den Sachregister oder ins Inhaltsverzeichnis und blättere nicht bis ich endlich die hübsche Elfenbraut wiedergefunden habe. ^^
Aber gut, da gibt es sicher unterschiedliche Ansichten. Ich meine ja auch nicht, dass alle Bilder raus müssen, aber manche dürften kleiner sein um Platz für Notizen zu schaffen. - Ich bin aber auch ein langsamer Leser, daher helfen mir Kommentare und Notizen schon sehr um während des Spiels fragliche Regeln schnell ins Gedächtnis zurück zu holen.
Vasant:
--- Zitat von: SalieriC am 13.12.2014 | 19:15 ---"Dreckiger Schaden"? Sprichst du von der Deutschen oder der englischen Conversion? Ich hab nur die englische angetestet und das da entweder übersehen, oder es kommt nicht vor.
--- Ende Zitat ---
Ich habe mich auf keine Conversion bezogen, sondern auf eine Settingregel, die im deutschen Grundregelwerk (GER / GERTA) unter dem Namen zu finden ist. Im englischen heißt das "Gritty Damage", sollte auch im englischen Regelwerk zu finden sein. Kann's leider nicht nachsehen, da ich die englische Ausgabe nicht besitze. Sie macht das Spiel jedenfalls tödlicher, weil dann Verletzungen (von der Verletzungstabelle, also sowas wie lahm, einarmig etc.) sofort bei Wunden auftreten und nicht erst, wenn jemand außer Gefecht geht.
--- Zitat von: SalieriC am 13.12.2014 | 19:15 ---Von Bethesda habe ich angefangen, weil Dragon meinte die Spiele wären auch nicht gerade tödlich. Und zumindest das kann man dank der einfach zu moddenden Bethesda-Spiele seit Fo3 zum Glück ändern
--- Ende Zitat ---
Dann habe ich das in nen falschen Zusammenhang gebracht / falsch verstanden, sorry.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln