Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
Suche System für Fallout-Setting.
YY:
--- Zitat von: SalieriC am 8.12.2014 | 18:46 ---Wie ist es mit den Edges? Ich hab ja noch nicht das gesamte Regelwerk da. Gibt es da auch nicht-kampforientierte Dinger, die man nehmen kann und die zu nehmen sich auch lohnt?
--- Ende Zitat ---
Ja, die gibt es auch, z.B. um besser heilen zu können, ein Händchen für Tiere oder hilfreiche Kontakte zu haben.
Einige Perks aus Fallout sind da schon ganz gut abgebildet, und die meisten anderen lassen sich mit wenig Aufwand umsetzen.
Da hat ja jeder Fallout-Spieler so seine Lieblinge ;)
Zum Wild Die:
Schau mal hier.
Da geht es zwar eigentlich um was Anderes, aber da sieht man die Erfolgswahrscheinlichkeiten mit und ohne Wild Die.
Und ja, für selten genutzte Fertigkeiten lohnt sich das nicht.
Die Attribute braucht man aber alle für irgendwas Wichtiges, und wenn sich andere Werte davon ableiten, zählt nur der "echte" Attributswürfel und nicht der Wild Die. Da kann man auf Dauer nicht dran sparen.
Dragon:
Denk daran, dass wenn man eine Fertigkeiten gar nicht besitzt, besitzt man sie trotzdem auf w4-2 und diese -2 gehen auch auf den Wild Die!
Asonsten was YY sagt, es gibt jede Menge Talente/Handicaps in SaWo, auch hier muss man aber im Kopf behalten, dass man mit Trappings arbeiten kann/sollte um die Bandbreite zu erweitern, da muss man auch schon mal kreativ sein.
Edit:
Die Probefahrtregeln sind wirklich abgespeckt. Ich glaube die Regeln für z.B. Strahlung und andere Umwelteinflüsse sind da gar nicht drin, oder? Ich persönlich finde ja, dass die Grobkörnigkeit ganz gut zum Fallout Setting passt (so tödlich wie sie realistischerweise sein müssten sind die Computerspiele ja nu auch nicht).
SalieriC:
--- Zitat von: Dragon am 8.12.2014 | 21:49 ---[...]
Die Probefahrtregeln sind wirklich abgespeckt. Ich glaube die Regeln für z.B. Strahlung und andere Umwelteinflüsse sind da gar nicht drin, oder? Ich persönlich finde ja, dass die Grobkörnigkeit ganz gut zum Fallout Setting passt (so tödlich wie sie realistischerweise sein müssten sind die Computerspiele ja nu auch nicht).
--- Ende Zitat ---
Ne, ist alles nicht drin. Ich hab ja jetzt das engl. Regelwerk von Savage da, muss aber sagen, dass die Regeln darin tlw. auch etwas schwammig dargestellt werden. Bspw. die Sache mit "Cooperative Rolls" musste ich drei-, viermal lesen, bis ich verstanden habe wie das funktioniert (was nicht an meinem Englisch liegt ^^). Dafür habe ich direkt einen Verbesserungsvorschlag an Shane Hensley geschickt: Artworks raus, freie Flächen für Notizen rein. Man will es für künftige Editionen diskutieren, naja.
Du hast jedenfalls recht, irgendwie passt es zu Fallout, aber nicht zu meiner Vorstellung davon wie Fo sein sollte. Das beste, was Bethesda uns gebracht hat ist eine riesige Community von Moddern.
Vasant:
Was man an den Cooperative Rolls schwierig formulieren (oder anders herum schlecht verstehen) kann, ist mir n Rätsel - das kann man doch in zwei normalen Sätzen erklären wtf?
Na ja, was ich eigentlich wissen wollte: Was hat denn Bethesda mit dem Savage Worlds-Eindruck bei dir zu tun? Mein Eindruck war, dass sich Savage Worlds mit der Fallout-Conversion (und evtl. noch der Settingregel "Dreckiger Schaden") eher so anfühlt wie die alten Teile statt wie die Bethesda-Teile.
Ich hab aber bisher die Pen&Paper-Runden mit Fallout allerdings eh weniger ulkig / pulpig als die Spiele geleitet, vielleicht bin ich dem Setting da nicht so treu ;D
Dragon:
Offtopic
--- Zitat --- Dafür habe ich direkt einen Verbesserungsvorschlag an Shane Hensley geschickt: Artworks raus, freie Flächen für Notizen rein.
--- Ende Zitat ---
Puh, also ich nutze nur die deutschen SaWo Bücher, ich find die einfach schöner. Aber deinen Vorschlag würde ich im Gegensatz dazu wie es jetzt ist, nicht kaufen wollen. Wozu brauch ich Notziseiten? Ich würde nie in das Buch schreiben und ich mag Bilder, die lockern das ganze etwas auf und helfen mir z.B. auch Stellen schnell wieder zu finden, weil ich mir Bilder leichter merken kann als Seitenzahlen.
Aber gut das englische ist ja auch eher ein Notizheft, denn ein Buch.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln