Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Regelsystem

Problem mit explodierenden Würfeln

<< < (12/17) > >>

Kardohan:
Wenn du den Unterschied nicht verstanden hast, dann ist kein Wunder das du deine Fallentscheidungslösung vom Beginn als besser erachtest. Eine Intervallbetrachtung ob ich darf oder nicht ist immer aufwändiger als die simple Addition oder Subtraktion. Das ist ein Fakt aus jahrelanger Spielpraxis.

Gegen die Werte 4, 8, 12 etc zu würfeln ist außerdem um einiges leichter zu merken und vorallem zu behalten. Es macht auch das Handling von Situationen einfacher, wo etwa "gleiche" Modifikatoren nich additiv sind (etwa durch gleiche Rüstungen oder Berufstalente), sondern nur der bessere von beiden gilt. Oder bei vergleichenden Würfen, wo ein Abzug der einen Partei nicht gleichzeitig einen Bonus für die andere bedeutet - auch wenn es rechnerisch darauf hinausläuft.

Nimm es einfach zur Kenntnis, daß der "Knick" bei 6 für einen W4, bei 8 für einen W6 bis 14 für einen W12 zwar rechnerisch erkennbar ist, aber keinerlei Relevanz im Spiel hat. Mag es dir noch soviel Magengrimmen verursachen.

Er ist nicht relevant!

Eulenspiegel:
@ Kardohan
Wenn du nicht verstehst, dass es keinen Unterschied gibt, ist es kein Wunder, dass du regelmäßig auf einen Unterschied beharrst, wo keiner ist.

Und wie es leichter zu rechnen ist, ist hier im Thread doch vollkommen egal. Relevant ist nur, wie es leichter aufzuschreiben ist.

Und "ZW 6" ist nunmal leichter aufzuschreiben als "ZW 4 mit einem Modifikator von -2".
Beides bedeutet exakt das Selbe. Der Unterschied ist nur: Eines kann man leichter hier im Thread hinschreiben. Das andere bläht den Satz nur unnötig auf. - Wie man es dann nachher im eigentlichen Spiel rechnet, ist hier doch erstmal vollkommen egal.

Wir können gerne einen neuen Thread aufmachen mit dem Titel: "Tipps zum möglichst schnellen Kopfrechnen".
Aber hier für diesen Thread ist es ohne Belang. Hier ist nur wichtig: Egal, ob man nun leicht oder kompliziert rechnet, es kommt in beiden Fällen das gleiche Ergebnis heraus.

Und du darfst in deinen Posts gerne weiterhin "ZW 4 mit einem Modifikator von -2" schreiben. Diese Aussage ist absolut richtig. Aber ich werde weiterhin "ZW 6" schreiben. Denn diese Aussage ist genau so richtig. (Vollkommen unabhängig davon, wie ich es dann tatsächlich rechne.)


--- Zitat ---Nimm es einfach zur Kenntnis, daß der "Knick" bei 6 für einen W4, bei 8 für einen W6 bis 14 für einen W12 zwar rechnerisch erkennbar ist, aber keinerlei Relevanz im Spiel hat. Mag es dir noch soviel Magengrimmen verursachen.
--- Ende Zitat ---
LOL, du reitest hier auf einen angeblichen Unterschied rum, der in Wirklichkeit keiner ist: "ZW 6" vs. "ZW 4 mit einem Modifikator von -2".

Aber einen tatsächlichen Unterschied, der rechnerisch erkennbar ist, wird mal so eben als "keinerlei Relevanz im Spiel" abgetan.

alexandro:

--- Zitat von: Eulenspiegel am  3.01.2015 | 15:08 ---Die Frage ist halt: Was ist wichtiger: Der normale Erfolg oder der Zielwert?

Wenn du sagst, der normale Erfolg ist wichtiger: Dann lässt sich dieser mit dem W4 leichter erreichen als mit dem W6.
Wenn du sagst, die Steigerung ist wichtiger: Dann lässt sich diese mit dem W8 leichter erreichen als mit dem W10.

--- Ende Zitat ---

Damit auch du es verstehst:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)xE = yS
S=E+4
x=y+n
 ~;D

P.S.:

--- Zitat ---LOL, du reitest hier auf einen angeblichen Unterschied rum, der in Wirklichkeit keiner ist: "ZW 6" vs. "ZW 4 mit einem Modifikator von -2".
--- Ende Zitat ---
Als Mathematiker müsstest du eigentlich den Unterschied zwischen "die Würfel generieren positive, natürliche Zahlen" und "die Würfel generieren positive, natürliche Zahlen, sowie Null und negative natürliche Zahlen in Höhe des negativen Modifikators+1" erkennen. Ins Negative abzurutschen hat nämlich z.T. einen recht deutlichen Spieleffekt, welcher sich von "ZW nicht erreicht" unterscheidet.

Eulenspiegel:
Ehrlich gesagt verstehe ich deine Gleichung überhaupt nicht. Vielleicht könntest du noch dazu schreiben, was die einzelnen Variablen bedeuten.

Und die Würfel selber generieren immer nur postive, natürliche Zahlen. Um was es hier geht, ist der Vergleich mit dem Zielwert.
Und als Mathematiker kenne ich folgende Äquivalenz:

Wurf - Mod < 4 =: Zielwert1
<=> Wurf < 4+Mod =:Zielwert2

Beide Gleichungen sind äquivalent.

Btw, nenne mir bitte recht deutliche Spieleffekte, welche dadurch entstehen, dass man ins negative abrutscht.

Draig-Athar:

--- Zitat von: Kardohan am  3.01.2015 | 16:03 ---Übrigens gibt es keinen ZW6, sondern einen Wurf gegen ZW4 mit einem Modifikator von -2. Ein kleiner Unterschied, aber ein merklicher.

Nur bei Schadenwürfen und bei vergleichenden Würfen würfelt man mal gegen eine 6 direkt (oder 8 oder 10 oder 12 oder 14, jenachdem was für Würfel ich einsetze).

--- Ende Zitat ---

Wie sieht es mit Angriffswürfen gegen die Parade aus? (Ist eine ernstgemeinte Frage, ich kenne die neueste Edition nicht mehr)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln