Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons
Hintergrundgeschichte von D&D
marekzan:
hallo liebe freunde,
ich komme aus einem dsa hintergrund und mich interessiert d&d jetzt schon länger.
was mich an dsa so lange gehalten hat, war die tatsache, dass die welt sehr ausgearbeitet war. d.h. metaplot, hintergrundinfos, publikationen zu vielen teilen der welt, offizielle abenteuer etc.
wie sieht es da bei d&d aus?
ich habe das gefühl, dass es bei diesem system eher darum geht, seine eigene welt zu schaffen mit hintergründen etc.
liege ich da richtig oder gibt es auch einen haufen zusatzmaterial für d&d?
Rhylthar:
Oh, da liegst Du ganz falsch.
Aber von vorne:
Richtig ist, dass die Regeln mehr oder weniger unabhängig von der Spielwelt sind. Jedoch gab es meist ein sogenanntes Core Setting, also eine Welt, die den Regeln als Hintergrund dienten.
Hintergrundwelten von D&D (offizielle; Drittanbieter haben auch noch ganze Welten erschaffen):
- Forgotten Realms
- Greyhawk
- Ravenloft
- Planescape
- Eberron
- Birthright
- Dragonlance
- Nenthir Vale
- Mystara
- Lankhmar
- Dark Sun
- Al-Quadim
- Spelljammer
Hoffe, habe keine vergessen.
FlawlessFlo:
Es gibt eine ganze Reihe gut ausgearbeiteter Settings für D&D. Davon sollten wohl die Forgotten Realms (Vergessene Königreiche) das bekannteste sein. Andere namhafte Settings wären Greyhawk, Ravenloft, Birthright, Dark Sun, Eberron, Spell Jammer, Dragonlance und Planescape. Die meisten haben ihren eigenen Spin, sind aber alle über den Kosmos miteinander verwandt.
:
Jau. Siehe Vorposter. Allerdings hat Aventurien einen sehr eignen Twist, der den D&D-Welten ziemlich abgeht. Bei Settings von D&D wirst Du vereinfacht ausgedrückt fündig, wenn Du es gerne groß, mächtig, bunt und etwas comichaft magst. Etwas abwertend reden manche Leute umgekehrt bei Aventurien auch gerne von "Bauerngaming", weils da gemeinhin deutlich bodenständiger und detaillierter zur Sache geht. Gibt halt immer mehrere Perspektiven auf den gleichen Sachverhalt.
Wenn Dir die DSA-Regeln nicht gefallen, spiel doch einfach mit dem gewünschten D&D-Regelwerk auf Aventurien. Ich habe Aventurien noch nie mit DSA bespielt und fühle mich dort trotzdem wunderbar heimisch.
FlawlessFlo:
--- Zitat von: Wellentänzer am 22.12.2014 | 21:42 ---Allerdings hat Aventurien einen sehr eignen Twist, der den D&D-Welten ziemlich abgeht.
--- Ende Zitat ---
Das hast du schön ausgedrückt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln