Medien & Phantastik > Multimedia - Spiele

[PC] Elite Dangerous

<< < (19/121) > >>

Shihan:

--- Zitat von: JS am 22.08.2019 | 13:49 ---wirst du ED lieben: https://www.youtube.com/watch?v=K2sccDxOwwE

--- Ende Zitat ---
Alter  :o

Das ist ja abgefahrenes Zeug! Wahnsinn!
So muss ein Space-Game aussehen! Das flasht mich gerade gewaltig. Möchte sofort losfliegen.
Hauptsache, er startet von der Station und lässt den Computer erstmal chillige Reisemusik spielen. Oder "play something heavy"  :headbang:

Die Optik ist echt schick (für die handvoll Jahre, die das Spiel schon auf dem Buckel zu haben scheint) und das Gameplay sieht auch interessant aus. Nun versteh ich auch die obigen Beiträge über Joysticks besser.

Die verschiedenen Flugmodi sind interessant, auch der Interdictor (Star Wars ick hör dir trapsen) hat was.

Wenn man auf der Station ist, gibt es da nur dieses Menü? Oder kann man sich durch Locations klicken wie bei Privateer? Oder sogar rumlaufen?
Was von den im Video gezeigten Dingen ist denn Original, was ist ein Mod oder eine Third-Party-Ergänzung? Die Nummer mit der Sprachsteuerung kommt doch von extern, oder?

Und wenn man menschliche Gegner treffen würde, gibt's dann Funkkontakt über Voice-Chat?
@Calris: Die Nummer mit dem Frachtraub, lief die Kommunikation über Headset?

JS:
- Du kannst dir deine individuelle Playlist selbst zusammenstellen. Das hat der Spieler im Video einfach gemacht. Die originale Spielmusik ist aber so gut, daß ich das gar nicht machen möchte.
- Die Optik ist super, vor allem, wenn man sie noch in der INI-Datei manuell etwas hochsetzt (Nebel, Partikel usw.). Die Flüge in den Raumstationen oder über die Planeten sind total beeindruckend, ebenso der Austritt aus dem Hyperraum. Hier die aktuelle Spielgraphik:
https://www.alpha-orbital.com/elite/screenshots/
- Die Interruption ist eine coole Verfolgungsjagd im Spiel mit Blick auf die Flugfertigkeiten. Man kann Ziele aus dem Supercruise fischen, muß sie dabei verfolgen und die Überhand gewinnen. Fehler werden dabei immer schneller möglich.
- Auf den Stationen gibt es nur das Menü und den Hangar, der Zusatzoptionen bietet. Außerdem kannst du deinen Charakter (um)gestalten. Zusätzlich kann man sich noch strategisch an Machtspielen beteiligen. Das erinnert mich alles etwas an Civilization, wo Interaktionen ja auch über eingeblendete Fenster stattfinden.
- Im Video ist eigentlich alles Teil des Originalspieles mit Ausnahme der Sprachsteuerung des Computers. Das ist ein Zusatzprogramm. Die UI-Farben kann man sehr einfach selbst einstellen, wenn man die zugehörige Datei anpaßt: http://arkku.com/elite/hud_editor/
- Mit anderen Spielern hat man in der Tat Funkkontakt über integrierten Voicechat, was deutlich stilvoller ist als z.B. Teamspeak, weil es eben schön knistert und knackt.
"VC works very good, and you can do exactly what you love. You can just shout to local and everybody near you will see it (just like those wedding barges do), or you can choose a player and chat to the commander directly. You can also choose a voice chat from that menu and talk to him instead (preferable during fights to keep your hands on controls).
Both voice and text chat are direct only. Voice chat can be disabled and enabled, also mic can be muted by hotkey. Furthermore on voice chat you get a classic analog radio effect overlay to raise immersion."

Calris:

--- Zitat von: Shihan am 22.08.2019 | 19:08 ---
@Calris: Die Nummer mit dem Frachtraub, lief die Kommunikation über Headset?

--- Ende Zitat ---

Das lief über den schriftlichen Kommunikationsweg. Aber ich hatte schon mal eine spassige Runde Multicrew in der ich mit einem Copiloten in einem Planetenring Jagd auf Piraten gemacht habe die arglose Miner hochgehen lassen wollten. DAS war über den Voicechat sehr sehr geil. Die Freudenschreie meines Copiloten wenn er wieder einen Piraten hat platzen lassen während ich die Manöver geflogen bin. :)

JS:
Hier mal ein paar niedliche Daten von EDSM:

43.158.644 Systeme gespeichert.
40.496.895 haben bekannte Koordianten.
5.165.201 haben festgelegte Koordinaten.

116.648.736 Himmelskörper gespeichert.
1.640.073 Entfernungen gespeichert.
1.648 Routen geteilt.

115.303.056 Einträge in 53.680 Fluglogs
16.584 Einträge in 3.730 Logbüchern

0,010787% der Galaxie wurde auf EDSM erkundet, es wird 38.631 Jahre, 11 Monate, 23 Tage dauern, um sie vollständig zu erkunden.
Aktuell bekannte galaktische Bevölkerung: 6.632.499.837.312
Aktueller Warenvorrat am galaktischen Markt: 111.442.917.246 t

Calris:
Oh, dann sind wir doch schon bei 0,01% Erkundung der Galaxie angekommen ;)
Ja, die Galaxie ist wirklich verdammt groß. Allerdings dauert es mittlerweile schon ein wenig bis man die ersten noch nicht entdeckten Systeme findet. Die Explorer sidn sehr fleissig. Aber nach so 40-50 Sprüngen sollte man schon mit etwas Glück unentdeckte Systeme finden können. Ist galaktisch gesehen noch immer direkt vor der Haustüre ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln