Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons
The 15 Best Official D&D Modules of All Time (again)
derd11:
Castle of Amber, Keep of Borderlands und Temple of Elemental Evil finde ich saukultig, wobei ich sages muss, das City of the Spiderqueen echt gelungen war. Immer sehr subjektiv das Ganze, ein ähnliches Ranking gibts auch auf YouTube.
Archoangel:
Ich verstehe dieses Ranking nicht. Bis auf die beiden Neueren habe ich alle und kann da nicht so recht das Gedöhns sehen. Einge sind ganz nett, aber "pest dieèn`die ewa" ist doch schon ein bissl weit hergeholt. Wirklich qualitativ ist von denen nur U1.
Slayn:
Puh!
Ich habe gut die hälfte aus der Liste gespielt und muss leider sagen: Ohne den Nostalgie-Bonus, hauen die mich heute nicht mehr wirklich vom Hocker, da gibt es mittlerweile durch die Bank besseres.
Aber schön das es Whispering Caern auf die Liste geschafft hat, imho einer der besten "Goblin-Dungeons" der bisher so erschienen ist.
Der Rote Baron:
Red Hand of Doom habe ich als Spieler mit HERO-Regeln durchgespielt. Ganz gefällig, aber mehr nicht.
Festung im Grenzland ist ein nettes Dingen, aber ohne Klassikerbonus würde es heute keinen mehr hinter dem Ofen vorlocken. Und eigentlich ist es nichts weiter als ein großes Hauen. Es könnte auch BLUTIGES RIESENMASSAKER IN DEN CHAOSHÖHLEN heißen.
Sinister Secret of Saltmarsh (und die beiden Folgemodule) sowie Ravenloft sind da schon von anderem Kaliber.
Burg Bernstein habe ich mal als Spieler angespielt - na ja. Kann was geben, kann waber auch (wie bei meinem Fall) ziemlich bescheuert sein.
Temple of Elemental Evil habe ich noch nicht gelesen.
bobibob bobsen:
Mir geht es da wie Archo, allerdings habe ich sie alle und auch alle schon mal als Spieler oder Sl erleben dürfen oder müssen. Gerade bei Against the Giants graust es mir noch heute ob der Stumpfsinigkeit des Riesenschnetzelns. Naja Gygax in seinem Element.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln