Autor Thema: [3e Space] Warum nicht den Blaster/das Blastergewehr?  (Gelesen 1905 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline xorben

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 129
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: xorben
Hi,

als meine Spieler sich neulich ausrüsten wollten, kam die Frage auf, warum man nicht den Blaster bzw. das Blastegewehr nehmen solle? Es mach 12W Schaden und die restlichen Werte sind ertragbar. Auch der Preist ist ok. Ich finde da keinen Haken.

Kann mir da einer was zu sagen?
Aktuell: Midgard 4, Traveller, (Sturmbringer)

Samael

  • Gast
Re: [3e Space] Warum nicht den Blaster/das Blastergewehr?
« Antwort #1 am: 10.11.2014 | 20:42 »
Ja, warum nicht?

Gibt es einen Grund weshalb du gerade beim Blaster diese Frage in besonderer Weise stellst?

Offline OldSam

  • Maggi-er
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.915
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: OldSam
Re: [3e Space] Warum nicht den Blaster/das Blastergewehr?
« Antwort #2 am: 10.11.2014 | 22:32 »
Also Du suchst nach dem "Haken" der Blasterwaffen, richtig?

Habe Space 3e grad nicht da, aber meine 1. Idee wäre zu checken, ob hier wirklich 12W Schaden = 12 W Schaden sind... D.h. es gibt ja verschiedene Arten von Schaden! Brandschaden (?) ist vielleicht weniger effektiv gegen Rüstungen o.ä., aber wie gesagt, ich hab keine 3e Bücher da...


Offline Imion

  • Legend
  • *******
  • GURPShead
  • Beiträge: 4.862
  • Username: Imion
Re: [3e Space] Warum nicht den Blaster/das Blastergewehr?
« Antwort #3 am: 10.11.2014 | 23:10 »
Insufficient data.

Da du keine Angaben bzgl des von dir bespielten Settings machst und daher keiner weiss welche Gegebenheiten herrschen oder welche Regeloptionen du verwendest fällt eine Beantwortung abseits wüster Spekulation schwer.
If the internet has shown us anything... anything... it has shown us that there is no such thing as "too batshit crazy to operate a computer."

Everybody's a book of blood. Wherever we're opened, we're red.

Außerirdische sind nicht rechtsfähige, bewegliche, herrenlose Sachen. Wer sie findet und mitnimmt darf sie behalten.

Offline xorben

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 129
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: xorben
Re: [3e Space] Warum nicht den Blaster/das Blastergewehr?
« Antwort #4 am: 11.11.2014 | 09:06 »
Ja, habe ich mir dann auch gedacht. Ich werde zu Hause noch mal die Daten raussuchen und hier posten.
Der Schaden ist auf jeden Fall Impaling (Stich o.Ä.)
Aktuell: Midgard 4, Traveller, (Sturmbringer)

Offline xorben

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 129
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: xorben
Re: [3e Space] Warum nicht den Blaster/das Blastergewehr?
« Antwort #5 am: 12.11.2014 | 08:35 »
Hier die Werte für das Blastergewehr. Ich habe zum Vergleich das Lasergewehr unten drangehängt.



Bastergewehr
Fehl: Ver
Typ: st
Schaden: 12W
SS: 14
ZG: 13
1/2 S: 300
Max: 800
Gt: 10
Fg: 3~
Schuss: 12/C
ST: 6
RS: -1
Preis: 3.000
LK: 4
TL: 9
« Letzte Änderung: 13.11.2014 | 12:16 von xorben »
Aktuell: Midgard 4, Traveller, (Sturmbringer)

Online Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.119
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: [3e Space] Warum nicht den Blaster/das Blastergewehr?
« Antwort #6 am: 12.11.2014 | 14:11 »
Control Rate
Preis
Verfügbarkeit
Support

braucht man  spezielle Energiezellen für das Ding, war für militärische Handwaffen in einem Setting bei mir vorgesehen.
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Offline Waldgeist

  • Erster Überlebender
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.488
  • Username: Waldgeist
    • 5 Room Dungeons
Re: [3e Space] Warum nicht den Blaster/das Blastergewehr?
« Antwort #7 am: 12.11.2014 | 14:19 »
Mir wäre der Blaster jetzt etwas zu schwer, aber davon ab, scheint der wirklich deutlich besser als der Laser zu sein. Und da beide die gleiche Legalitätsklasse haben... Problem beim Blaster ist nur, was passiert, wenn das Ziel verfehlt oder aber durchschossen wird. Verfehlen oder in die Menge schießen kann unangenehme Folgen haben...

EDIT: Der Laser hat nur eine Fehlfunktion, wenn ein Patzer gewürfelt wird, der Blaster schon beim Verfehlen?
5 Room Dungeons: http://5rd.jlj4.com/

Samael

  • Gast
Re: [3e Space] Warum nicht den Blaster/das Blastergewehr?
« Antwort #8 am: 12.11.2014 | 14:25 »
Der Blaster ist halt TL 9. Lasergewehr und Blaster zu vergleichen ist so, als wenn man eine Brown-Bess mit einer Lee-Enfield vergleicht.

Offline Imion

  • Legend
  • *******
  • GURPShead
  • Beiträge: 4.862
  • Username: Imion
Re: [3e Space] Warum nicht den Blaster/das Blastergewehr?
« Antwort #9 am: 12.11.2014 | 14:42 »
Nuja, das hatte ich mit 'insufficient data' nicht gemeint. Meine Aussage bezog sich auf das Setting, nicht auf die Werte der Waffe, da IMO nur hier ein Grund liegen könnte, eine Waffe der anderen vorzuziehen (TL, CR, etc, pp).

Wenn du meinst, dass der Blaster in dein Setting passt dann führ ihn ein, wenn nicht dann lass es sein. Simple as that.

EDIT: BTW, dass sich die Werte von Waffen bei steigendem TL verändern weisst du? Daher ist der Vergleich der jeweiligen Ausgangswerte unzweckmässig.
« Letzte Änderung: 12.11.2014 | 14:47 von Imion »
If the internet has shown us anything... anything... it has shown us that there is no such thing as "too batshit crazy to operate a computer."

Everybody's a book of blood. Wherever we're opened, we're red.

Außerirdische sind nicht rechtsfähige, bewegliche, herrenlose Sachen. Wer sie findet und mitnimmt darf sie behalten.

Pyromancer

  • Gast
Re: [3e Space] Warum nicht den Blaster/das Blastergewehr?
« Antwort #10 am: 12.11.2014 | 14:56 »
Blaster fallen unter Particle Beams, und was der Haken an Particle Beams ist steht, wer hätte es gedacht, im Unterkapitel "Particle Beams".

Kurzfassung: Sie funktionieren in der Atmosphäre schlecht und im Vakuum je nach Bauart noch schlechter, brauchen Unmengen an Energie, und in Hard-SF-Settings gibt es sie wahrscheinlich gar nicht.

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.517
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Re: [3e Space] Warum nicht den Blaster/das Blastergewehr?
« Antwort #11 am: 12.11.2014 | 15:04 »
in Hard-SF-Settings gibt es sie wahrscheinlich gar nicht.

Ding! ;)


Meistens macht man es sich ja sehr leicht und legt nur den TL fest, aber im Prinzip muss man sich genauer überlegen, welche Waffen man warum drin haben will.

Auf jedem Tech-Level gibt es klar gute und schlechte Waffen, meistens sogar eine deutlich beste (jedenfalls in der 4. Ed.).
Das heißt nicht, dass es sie in einem bestimmten Setting auch tatsächlich geben muss.


Ansonsten ist bei 12W "too much dakka" tatsächlich ein Grund, sich den ungehemmten Einsatz von Blastern noch mal durch den Kopf gehen zu lassen.


Was hat es denn mit der Fehlfunktionsregel auf sich?
Bin aus der 3. Ed. komplett raus...
"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

Offline OldSam

  • Maggi-er
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.915
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: OldSam
Re: [3e Space] Warum nicht den Blaster/das Blastergewehr?
« Antwort #12 am: 13.11.2014 | 10:39 »
Der Blaster ist halt TL 9. Lasergewehr und Blaster zu vergleichen ist so, als wenn man eine Brown-Bess mit einer Lee-Enfield vergleicht.

Exakt, das wollte ich auch direkt sagen auf den 1. Blick...
Es ist kein Wunder wenn Waffen aus unterschiedlichen technologischen Zeitepochen sehr unterschiedlich leistungsfähig sind.

[solved] ;-)

PS: Schau Dir am Besten mal im Basic die Tabelle zu den TechLevels an, damit Du das grob im Kopf hast. Ist dann halt eine GM-Entscheidung was Du passend zum Setting zulässt. Es gibt einen "Standard-TL", also die maßgeblichen technischen Optionen der Welt, sowie partielle lokale TechLevel, d.h. in bestimmten Gebieten kann es höher oder (viel häufiger) niedriger sein. Bspw. ein geheimes High-Tech-Forschungsgelände (+1) vs. ländliche Gegend in ärmeren Ländern (-1/-2) o.ä.


« Letzte Änderung: 13.11.2014 | 10:47 von OldSam »

Offline xorben

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 129
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: xorben
Re: [3e Space] Warum nicht den Blaster/das Blastergewehr?
« Antwort #13 am: 13.11.2014 | 12:24 »
Ich habe das Lasergewehr herausgenommen. Es geht nur um die Spielmechanik, denen diese Waffen unterworfen sind. Zahlen und Werte. Das Setting ist ja nicht mal fertig. Und ich muss vorher wissen, ob ich das überhaupt aufnehmen. Der Spieldesigner wird sich dabei ja was gedacht haben...

Blaster fallen unter Particle Beams, und was der Haken an Particle Beams ist steht, wer hätte es gedacht, im Unterkapitel "Particle Beams".

Kurzfassung: Sie funktionieren in der Atmosphäre schlecht und im Vakuum je nach Bauart noch schlechter, brauchen Unmengen an Energie, und in Hard-SF-Settings gibt es sie wahrscheinlich gar nicht.

Danke! Damit kann ich schon mal was anfangen! Auch Danke an die anderen, die produktiv zu dem Thema etwas beisteuern konnten!  :d
Aktuell: Midgard 4, Traveller, (Sturmbringer)

Pyromancer

  • Gast
Re: [3e Space] Warum nicht den Blaster/das Blastergewehr?
« Antwort #14 am: 13.11.2014 | 12:51 »
Ich habe das Lasergewehr herausgenommen. Es geht nur um die Spielmechanik, denen diese Waffen unterworfen sind. Zahlen und Werte. Das Setting ist ja nicht mal fertig. Und ich muss vorher wissen, ob ich das überhaupt aufnehmen. Der Spieldesigner wird sich dabei ja was gedacht haben...

GURPS Space ist - mehr noch als andere GURPS-Quellenbücher - ein Baukasten und eine Werkzeugsammlung, um eigene Settings zu entwerfen. D.h. der Spieldesigner bist letztendlich DU. ;)

Das schöne an GURPS Space ist aber, dass diese ganzen Fragen kurz und bündig durchdiskutiert werden. Ich würde mir einfach das ganze Waffenkapitel nochmal durchlesen, da steht wirklich alles wichtige drin.