Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
Status Quo der Forgotten Realms (Achtung, Spoiler!)
Lasercleric:
--- Zitat von: Rhylthar am 11.01.2015 | 15:46 ---- Halruaa ist Geschichte.
--- Ende Zitat ---
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
--- Zitat ---Yes, indeed, Wooly.
And I've actually stepped back into the Keep to bring Ed's words in response to this from Irennan: "Oh, so that means that Halruaa actually survived the Spellplague. Well, that's much needed good news. Has all the crazy magic stuff altered Halruaan society, leading people to rely on something else next to magic (especially in the time where the remaining wizards would try to learn to use the new Weave-less magic)? And may we get some hint (probably NDA) on how Halruaa looks now (after -I guess- its people rebuilt what was destroyed), and what has changed with the return of the Weave?" and to MaskedOne's followups. Here's Ed:
Yes, Halruaa survived the Spellplague, and Malcolm relayed what I said very accurately. Yes, all the magical chaos has shattered Halruaan society, in that their "usual ways" and attitudes have been swept away, and every family is questioning their status quo (laws, customs, reliance on magic, assumptions about their place in the world). There was much loss of life, a lot of fear and paranoia, and so as the result of the return of the Weave, a lot of hard work went into variants and "improvements" on the guards and wards spell, placing it permanently in various dwellings (most new Halruaan dwellings look like fortresses, and are readily defensible) and in "rings" around the land (food gardens, ponds, orchards, etc.) immediately surrounding those dwellings. A favorite Halruaan tactic is to have prowling guardian creatures hiding inside thick conjured fogs/mists, so intruders can't see what's approaching and/or watching them. Halruaa no longer has any formal contact with the outside world, so many folk elsewhere in Faerûn may think it is a fallen, abandoned land. And it does have numerous wild magic "zones" along its borders, moved and kept there by the strongest surviving Halruaan spellcasters, as a deterrent to outsiders. Right now, Halruaa is definitely in "leave us alone, nothing to see here, so move along, right away" mode.
So saith Ed. Imparting Realmslore whenever he can.
love to all,
THO
--- Ende Zitat ---
http://forum.candlekeep.com/topic.asp?TOPIC_ID=19841&whichpage=6#464546
:puke:
Rhylthar:
Warum der "Kotzsmilie"?
Weil es nun doch noch da ist oder doch, weil es quasi für das RPG von der Karte verschwunden ist?
Lasercleric:
--- Zitat von: Rhylthar am 9.02.2015 | 23:42 ---Warum der "Kotzsmilie"? Weil es nun doch noch da ist oder doch, weil es quasi für das RPG von der Karte verschwunden ist?
--- Ende Zitat ---
Natürlich beides. Genau diese Form der FR-Kanonistik geht mir einfach auf den Nerv. Ständig werden eigentlich spannende Sachen erst undurchdacht aufgeblasen - dann passt es irgendwie nicht mehr dazu und wird kaputt gemacht. Aber statt es dann ordentlich untergehen zu lassen, wird es nach einer Wohlverhaltensphase wieder heimlich auf die Warmhalteplatte gestellt und kommt dann irgendwann als lauwarme Grütze zurück. Wenn Myrkul, Moander & Friends ihre Macht aus vernichteten und so dann wiederbelebten Storyelementen, Helden, Schurken und Ländereien der Realms ziehen würden, wäre sie zweifelsohne die höchsten Mächte der FR.
Ich finde es einfach richtig beschissen, dass das einzige, was dieser "mein-Bart-ist-derselbe-wie-der-von-Elminster™"-Hirni und diese Volltrottel mit Ihrer "Story"-Bibel ans Beständigkeit zusammenbringen, ist, stetig Mist zusammenzuschustern und zu verschlimmbessern. Wehe die liefern nicht irgendwann ein blitzsauberes Kampagnenbuch ab und deklarieren ihre blöde Bibel in der jedes halbe Jahr eine anderen epische Katastrophe die FR heimsucht als optional/modular oder wie sie es auch immer bezeichnen.
Und nein: es geht mir halt nicht um "dann lass es halt weg, ihr müsst es ja nicht so spielen" oder "keiner zwingt Dich es zu mögen/zu kaufen/zu lesen". Bei den Realms wird einfach konsequent inkonsequenter Mist gemacht, der die Glaubhaftigkeit und Plausibilität des Settings editionsübergreifend in die Tonne tritt.
Wenn man an dem Setting aus nostalgischen Gründen hängt, ist man insoweit einfach emotional kompromittiert und kann einfach nur kotzen.
Rhylthar:
Ich glaube ja fast, dass dies alles "unter Druck" von WotC geschieht.
Nach dem mächtigen Gegenwind in der 4E zu den Forgotten Realms wird scheinbar nicht das Rückgrat besessen, die Sache auch konsequent durchzuziehen. Als man Moander, Myrkul, Bhaal und Konsorten abserviert hat, war der Protest auch groß...aber man hat es so gelassen. Jetzt wird halt zurückgerudert, weil man anscheinend Angst hat, doch zu viel "kaputt gemacht" zu haben.
Meine Meinung ist ja, man hätte die FR so lassen können wie in der 4E. Tabularasa...so, jetzt damit weiter. Aber, und das kann man auch hier im Forum ja deutlich sehen, ist ja nicht gerade jeder dieser Meinung, sondern so mancher findet die Veränderungen absolut ablehnenswert. Komischerweise (und bitte nicht nur auf Dich beziehen!) wird aber die Rückkehr zum mehr oder weniger altem Status Quo auch abgelehnt.
Lasercleric:
Eigentlich will ich nur ein aktuelles FR-Setting für 5E haben, in welches mir nicht übermorgen irgendein Kanon reindonnert und ich in Ruhe spielen kann. Ein Setting, dass ich so vor meinem inneren Auge in einer Weise visualisieren kann, so dass ich es am Spieltisch den Spielern auch glaubhaft und plausibel präsentieren kann. Ich will halt wissen ob Halruaa nun da oder weg ist, wenn es wieder da ist: wieso? Gibt es Schwebländer, was ist mit der Spellplague? Stehen Portale hinter jedem Baum? Hat Tiefwasser noch einen Teleportationszirkel vor dem Stadttor oder ist der wieder weg? Meinen Spielern kann ich halt nicht sagen, wir spielen FR und es "wing'en". Die haben 2E, 3E, 4E-Realms by-the-book gespielt und erinnern sich an die Unterschiede sehr genau.
So, jetzt beruhige ich mich wieder und warte einfach noch ein halbes Jahr, vielleicht wird es ja doch noch was...bis dahin lasse ich besser die Finger davon 8)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln