Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

Status Quo der Forgotten Realms (Achtung, Spoiler!)

<< < (5/33) > >>

Arldwulf:

--- Zitat von: Grimtooth's Little Sister am 13.01.2015 | 09:16 ---Ja, so ein parallelles Universum wäre toll, wird aber nicht passieren nachdem die ersten Abenteuer ja schon auf dem "aktuellen" Stand sind.

--- Ende Zitat ---

Um ganz ehrlich zu sein: Es ist auch nicht so als ob ein paralleles Universum viel bringen oder ändern würde. Das liegt vor allem daran, dass die meisten politisch bedeutenden Entwicklungen (z.B. Netheril und Thay) schon in der 3. Edition angelegt waren, und die meisten verschwundenen Regionen nur wenig aktiv waren.


--- Zitat von: Murder-of-Crows am 13.01.2015 | 00:47 ---Korrigere: Mit der Avatar Trilogie für den "Umstieg" der Realms auf AD&D 2nd haben sie die fatale Tendenz entwickelt das Ereignisse aus dem Meta Plot ihren Weg in die Quellenbücher gefunden haben und dort als fester "Fakt" verankert sind.

--- Ende Zitat ---

Wenn man es ganz genau nimmt, so war ja nicht einmal dies das erste Realms Shaking Event. Die Dinger gehören dazu, waren immer Teil der Reiche. Und unterscheiden sie auch von anderen, statischeren Settings.

Grimtooth's Little Sister:
In der 4e ist viel viel mehr passiert, die haben ja die halbe Welt kaputt gemacht... das ist echt kein Vergleich. Insofern würde das schon eine Menge ändern.

Arldwulf:
Das bezog sich auf die Idee einer parallelen Entwicklung. Auch dabei würde es halt Kriege geben, Veränderungen in den Reichen und viele der Entwicklungen sind am Ende fortgeführte Storystränge. Es gibt da natürlich Ausnahmen, gerade in wenig gespielten Regionen, bei denen es tatsächlich deutlich anders wäre. Matztica z.B.

Aber wenn ich mir überlege was sich bei meiner Marsember/Westgate Kampagne ändern würde dann komme ich da vor allem auf Sachen die ich entweder gut fand, oder die einfach nur die logische Folge von vorherigen Ereignissen waren. Will man die Entwicklung in Sembia z.B. zurück drehen müsste man schon früher ansetzen.

Slayn:

--- Zitat von: Murder-of-Crows am 13.01.2015 | 00:47 ---Korrigere: Mit der Avatar Trilogie für den "Umstieg" der Realms auf AD&D 2nd haben sie die fatale Tendenz entwickelt das Ereignisse aus dem Meta Plot ihren Weg in die Quellenbücher gefunden haben und dort als fester "Fakt" verankert sind.
--- Ende Zitat ---

Die Avatar Trio war die umgesetzte Folge einer Produktpolitischen bei TSR und hat so rein gar nichts mit dem Meta Plot zu tun. Man hatte sich damals entschieden aus Political Correctness heraus ein paar harte Äderungen vorzunehmen und hat die Story der ToT erfunden und nachgeschoben um diese Änderungen dann auch zu erklären. Ganz andere Baustelle also.

Rhylthar:
Die Spellplague und auch die Vernichtung bestimmter Staaten mag zwar nicht jedem gefallen (mir in Teilen auch nicht, ich mochte Halruaa), sind aber weit weniger gravierend, als häufig getan wird.

Was stört ist der Zeitsprung, der natürlich für eine Kontinuität Gift ist.

Ansonsten wären Forgotten Realms 5E in meinen Augen zumindest spannender als die teilweise doch festgefahrenen FR 3E.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln