Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons

Was erwartet ihr euch von Planescape?

<< < (4/9) > >>

Der Rote Baron:
Bitte nicht als Miesmachen missverstehen, aber ich habe den Reiz von Planescape nie verstanden. Wir treffen uns alle im galaktischen Donut des Multiversums, sind cool und tun - was eigentlich?

Habe allerdings auch nur einmal gespielt und der SL war wahrscheinlich nicht der Beste. ABer es reizte mich auch nie. Vielleicht einfach eine Geschmacksfarge, aber vielleicht kann man mir ja einmal sagen, was dieses Setting so außerordentlich reizvoll macht in euren Augen?

Slayn:

--- Zitat von: Der Rote Baron am 12.01.2015 | 16:04 ---Bitte nicht als Miesmachen missverstehen, aber ich habe den Reiz von Planescape nie verstanden. Wir treffen uns alle im galaktischen Donut des Multiversums, sind cool und tun - was eigentlich?

Habe allerdings auch nur einmal gespielt und der SL war wahrscheinlich nicht der Beste. ABer es reizte mich auch nie. Vielleicht einfach eine Geschmacksfarge, aber vielleicht kann man mir ja einmal sagen, was dieses Setting so außerordentlich reizvoll macht in euren Augen?
--- Ende Zitat ---

Massive Magie ohne magisch zu sein. Magie als Logik / Logik als Magie. Dazu den Vorteil das es stellenweise rein überhaupt gar nichts, so nada, nullinger mit unserer Realität zu tun hat und das auch zu mehr als 100% abstreitet und sogar beweisen kann.

Eines der größten Highlights besteht darin, die "Regeln der Physik" zu ändern, je tiefer man in eine Ebene vordringt und so ganz konkret anzusagen wie sehr sich die verschiedenen Realitäten unetrscheiden und das Physik nur ein Wort ist, das keine universelle Bedeutung hat.

Bewegt man sich z.B. tiefer in die Beastlands, wird man automatisch zum Tier (Das ist kein magischer Effekt, das ist Setting-Realität) eben _weil_ es in den Beastlands nur Tiere gibt.

In einer theoretischen "Demiplane of Blacksploitation" könnte eine ganz einfache Settingrealität sein: Wenn du ein Kämpfer bist, dann bist du jetzt ein Schwarzer. Wenn du ein Schwarzer bist, bist du cool genug um jeden zur "Bitch" zu machen. Wenn du ein Wizard bist, wirst du automatisch zur "Bitch". Nur Kämpfer können zu Schwarzen werden.

La Cipolla:
Humor! Und Atmosphäre. Aber wenn man mit Humor in D&D nichts anfangen, sollte man imho schon mal was anderes spielen.

Machen kann man da eigentlich alles, was man in anderen D&D-Spielen auch macht, es ist halt nur ein bisschen kaputter. Dazu kommen eventuelle Motivationen durch die Fraktionen.

Talim:

--- Zitat von: Slayn am 12.01.2015 | 13:26 ---Bin ich der einzige, der sich daran erinnert wie ungnädig Sachen wie der Factol War oder das Ende des Blutkrieges aufgenommen wurde?

--- Ende Zitat ---
Das liegt daran das dies nicht das Ende der Story sein sollte. Da war noch einiges geplant. Das sollte nur ein kurzes Intermezzo sein.

Ein Neuauflage hätte den Vorteil auch junge Spieler wieder an das Setting heran zu führen. Momentan ist Planescape eher was für Leute denen das Portmonnai zu locker sitzt.
Die alten Hasen haben alles was sie brauchen, da Planescape vom Hintergrund lebt und nicht von Spielwerten (letztere kann man aus jeder Edition nehmen).

Fredi der Elch:
Slayn, Cipolla, ihr habt meiner Meinung nach sehr schön beschrieben, was das Problem mit Planescape ist (und was der Rote Baron auch hat): es gibt jede Menge Coolness, aber was mache ich jetzt eigentlich damit? Und nein, "eigentlich alles" ist keine befriedigende Antwort. ;)

Zeb Cook hat es mal schön in drei Worten zusammengefasst: "Philosophers with Clubs". Die Grundbox formuliert es etwas ausführlicher: "The Planescape Setting is about ideas and philosophies, about 'the meaning of the multiverse.' It’s not the dry, academic lectures of musty old professors, quoting things that don’t much matter to the real world. A planar lives in a world where the meaning of the multiverse isn’t just a question, it’s a way of life. A planar doesn’t just ask the question, he lives the answer. [...] This is a campaign where ideas are backed by actions and vice versa - swords, fists, magic, and ideology as needed."

Es geht also um Ideologien und Glauben und darum, dass dieser Glaube das Multiversum verändern kann. Es geht um Faction-Politik in Sigil und in den Ebenen. Es geht darum, welche der Philosophien wie Einfluss auf das Multiversum nehmen werden. Und es geht um den ewigen Kampf Gut gegen Böse, Ordnung gegen Chaos im klassischen Alignment-System. Und die Charaktere sind mittendrin und beeinflussen das Geschehen. Sie entscheiden, wie das Multiversum von morgen aussehen wird. Was sind sie bereit für ihre Überzeugung zu tun?

Das macht man so in etwa in Planescape. Und ich find' es super! :D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln