Pen & Paper - Spielsysteme > Pathfinder/3.x/D20

[PF] Übersetzungsqualität

<< < (31/32) > >>

Slayn:

--- Zitat von: Luxferre am 16.01.2015 | 10:58 ---Die Asymmetrie der Geschlechter im Bereich von Personenbezeichnungen wird in der feministischen Linguistik stark kritisiert, weil Männer bevorzugt und Frauen unsichtbar gemacht würden. Wikipedia

Ist das für Dich wirklich ein Thema? Interessant.
Ich finde die beste Möglichkeit, dass man (wenn man darauf schon Rücksicht nehmen will, und ich bin ehrlich gesagt kein großer Freund davon) Artikelweise trennt. Ich meine auch, dass das in den englischen Regelwerken so ist. Korrigiere mich gern.
--- Ende Zitat ---

Man verbaut sich auch einiges. Eine Klasse "Hexe" zu nennen, eine andere "Hexer" kann trotz allem geschlechtsneutral betrachtet werden, da es sich nur um die technische Bezeichnung für eine Ansammlung von Regelelementen handelt. Ob eine "Hexe" nun männlich oder weiblich ist (oder ein 12-geschlechtliches Vieh aus dem All) ist dabei doch egal.

@Narubia:
Doppelungen gibt es eigentlich nur dann, wenn man sich der Konnotation dahinter nicht bewusst ist.

Grimtooth's Little Sister:
Die Geschlechterbezeichnung ist mir eigentlich relativ egal, bei sowas wie Hexe/Hexer würde ich aber beim Lesen immer von ausgehen dass es die selbe Klasse in männlicher und weiblicher Vorlage ist. DEr charakter ist aber nunmal ein männliches Wort, die Charakterin würde bei mir nur zu Lachanfällen führen.  ;)

Slayn:

--- Zitat von: Grimtooth's Little Sister am 16.01.2015 | 17:52 ---Die Geschlechterbezeichnung ist mir eigentlich relativ egal, bei sowas wie Hexe/Hexer würde ich aber beim Lesen immer von ausgehen dass es die selbe Klasse in männlicher und weiblicher Vorlage ist. DEr charakter ist aber nunmal ein männliches Wort, die Charakterin würde bei mir nur zu Lachanfällen führen.  ;)
--- Ende Zitat ---

Tja, traditionell ist im Englischen die männliche Form von "Witch" der "Warlock". Sind trotzdem zwei unterschiedliche Klassen, wobei ich immer schmunzeln muss, wenn ich in der Klassenbeschreibung der Witch zu lesen bekomme, das es die auch in männlich gibt.

Ginster:
Ich habe schon einmal in einem Forum den ernsthaften Beitrag eines Spielers gelesen, dem eine Hexe vorgeschlagen wurde: "ist das nicht was für Frauen?"

Und natürlich geht es nicht darum Worten wie Charakter andere Artikel zu verpassen, das ist ja Quatsch. Und es ist ja gut, dass es alle hier wissen, dass Frauen auch gemeint sind, wissenschaftlich gesehen ist das mindestens fragwürdig.

Feuersänger:

--- Zitat von: Slayn am 16.01.2015 | 18:01 ---Tja, traditionell ist im Englischen die männliche Form von "Witch" der "Warlock". Sind trotzdem zwei unterschiedliche Klassen, wobei ich immer schmunzeln muss, wenn ich in der Klassenbeschreibung der Witch zu lesen bekomme, das es die auch in männlich gibt.

--- Ende Zitat ---

Kommt drauf an, wie weit man zurückgeht. Warlock = male Witch ist so "erst" seit Mitte des 16. Jh gebräuchlich. Das altenglische wicce war die feminine Form von wicca, "Mann der Magie praktiziert". Es ist noch gar nicht raus, was das Wort ursprünglich bedeutet; eine Theorie sagt, es könnte von "erwecken" (nämlich von Toten) kommen.

Nebenbei hätte ich überhaupt kein Problem damit, wenn es die eine oder andere geschlechtsspezifische Klasse gäbe. Z.B. eben "Witches sind immer weiblich, Warlocks immer männlich" -- warum nicht? Aber das ist denen heutzutage halt zu un-p.c.
Dann jedenfalls könnte man diese Klassen bedenkenlos Hexe und Hexer nennen. ^^

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln