Pen & Paper - Rollenspiel > Werkstatt
Raumschlachten
Doc Letterwood:
Das liegt ja am SL und wo die SC hierarchisch und situationsabhängig stehen.
Nur sind die SC die "Helden" ;) Sprich, der SL wird sich dann hoffentlich ein paar Situationen aus den Fingern ziehen, in denen die SC (vielleicht sogar schlachtentscheidend) handeln können.
Ein:
Einerseits ist ja auch character play sich in eine Situation zu fügen und sie auszuspielen, aber natürlich sollte der Spielleiter schon probieren, die Spieler in die indirekten Vorgänge zu involvieren. Dramatik ist hier wohl das Stichwort, und Hüllenbrüche, Brände und Verletzte sollten mehr als genug Material liefern, oder?
Denn, wenn es in einer Schlacht wirklich kritisch wird, ist es wohl ziemlich egal, wer welchen Rang hat. Wenn die Spieler in einer Situation sind, dass sie helfen können, sollten sie das auch.
Oder sie bleiben halt auch ihren Popos sitzen, dann muss der SL halt eine kurze, aber dramatische Beschreibung der Schlacht liefern, pompös und biblisch. Also am besten nochmal B5 oder Macross ansehen.
carthoz:
--- Zitat von: Wawoozle am 29.01.2004 | 16:17 ---Das stimmt schon... aber es ist eben wenig darunter, dass die Spieler "aktiv" durch ihre Charaktere ändern oder beinflussen können (zumindest ohne das es die Handlung und die Spannung von der eigentlichen Schlacht nimmt).
Als SL läuft man halt schnell in Gefahr, dass so eine Raumschlacht zu einem SL-Monolog verkommt.
Da hängt es dann wiederum sehr von der Gruppe ab ob sie das mögen oder nicht.
--- Ende Zitat ---
wäre da nicht so ein raumkampf a la star wars die alternative? die spieler als schwadron von raumjägern? mit funkkontakt untereinander und koordinieren von angriffen?
Gast:
hm, die spieler z.b. als taktisches element:
die gruppe hat ihr eigenes kleines schnelles und wendiges schiff und führt z.b. eine rotte von jägern und bombern zu einem taktisch wichtigen nebenziel der schlacht (flanke des gegners aufbrechen oder die die abwehr des feindes lange genug binden bis die eigenen dickschiffe in position zum endschlag sind...)
das dürfte sehr viel stoff für action bieten ;)
ragnar:
--- Zitat von: Wawoozle am 29.01.2004 | 16:17 ---Das stimmt schon... aber es ist eben wenig darunter, dass die Spieler "aktiv" durch ihre Charaktere ändern oder beinflussen können (zumindest ohne das es die Handlung und die Spannung von der eigentlichen Schlacht nimmt).
--- Ende Zitat ---
Wie wär's wenn die Spieler einen Entertrupp spielen der einen strategisch wichtigen feindlichen Kreuzer/etc. übernhemen muß. Ohne das sie diesen übernehmen und gegen die feindliche Flotte wenden hatben sie kaum eine Chance....
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln