Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
Was macht ihr mit eurem Gold?
User6097:
Würde ich so nicht sagen. Vielleicht gibt es nur 5 Abenteurergruppen auf einem Riesen-Kontinent, die kennen sich gar nicht uns sehen sich nie. Dann können sie ihr Zeug auch nicht verkaufen. Selbst wenn sie sich kennen würden, gäbs woh eher Tauschgeschäfte, also "Ich geb dir meinen Zauberstab und du gibst mir dein Schild +2".
Feuersänger:
Selbst wenn das so wäre (und was ich bezweifle), lehrt die Erfahrung, dass es immer Sammler geben wird, die absurde Mengen Kohle in den nutzlosesten Schwachsinn senken, der für sie gar keinen praktischen Wert hat.
Ich muss es wissen, ich hab ein ganzes Zimmer voller Schwerter. xD
KWÜTEG GRÄÜWÖLF:
--- Zitat von: Feuersänger am 23.01.2015 | 11:30 ---...ich hab ein ganzes Zimmer voller Schwerter. xD
--- Ende Zitat ---
Ist ja schön für dich, aber bleib beim Thema: welchen nutzlosen Schwachsinn sammelst du jetzt denn? wtf?
BobMorane:
Ich bin auch kein Freund des Magic Mart oder des ich kauf mir mal Item XY, weil sich das so schön mit Dingen stackt, die ich schon habe. Ich bin mittlerweile auch da, das ich sage es gibt einen gewissen Handel mit magischen Gegenständen, der ist aber selten und nicht das Spielerwunschkonzert, sondern was verfügbar ist wird vom SL vorgegeben.
Aber, wer sagt denn, dass nur Abenteurer magische Gegenstände kaufen würden. Ich als Fürst oder auch reicher Händler würde schon Kohle einsetzen damit meine Leibwächter magische Waffen haben.
Slayn:
Ein Blick auf die bisher erschienen Abenteuer ist da ja ganz hilfreich. Aus jedem 4-Stunden-Block kommt man im Schnitt mit 250gp und einem magischen Gegenstand raus. Wenn man es macht wie angedacht, also immer einen Six-Pack Heiltränke horten, etwas Geld für magische Dienstleistungen ansparen und den Rest mit Downtime und Trainer Regeln verpulvern, kommt doch ein Rundes Bild raus.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln