Autor Thema: [Systemsuche] Das beste Dungeon Crawl Brettspiel  (Gelesen 24568 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline flaschengeist

  • Hero
  • *****
  • Systembastler
  • Beiträge: 1.302
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: flaschengeist
    • Duo Decem
Re: [Systemsuche] Das beste Dungeon Crawl Brettspiel
« Antwort #50 am: 24.02.2024 | 13:19 »
Ich habe aktuell wieder viel Spaß mit den Iron-Kingdoms Brettspielen (Die Unterstadt und Witwerwald, beide sind eigenständig aber auch kombinierbar). Das sind kooperative Dungeoncrawler (bzw. im Fall von Witwerwald "Dschungelcrawler") mit Kampagne und schönen Charakterentwicklungsmöglichkeiten. Besonderer Pluspunkt: Der Schwierigkeitsgrad ist für meinen Geschmack optimal, irgendwie kriegt es diese Spiele immer wieder hin, dass die Spielern zwar meistens gewinnen aber fast immer nur haarscharf.

Im Laufe der Jahre mehrmals gespielt habe ich auch zwei D&D Crawler, nämlich Temple of the Elemental Evil und Tomb of Annihilation. Im Gegensatz zu Wrath of Ashardalon beinhalten sie auch Charakterentwicklung, die im Vergleich zu den oben genannten Spielen allerdings relativ flach ist. Vor allem aber fand ich die D&D Crawler deutlich zu leicht: Wenn man nur halb aufpasst und bissel angetrunken ist, passt das womöglich. Mit voller Konzentration waren die Dinger allerdings leider keine Herausforderung, selbst wenn du die Schwierigkeit auf Maximum drehst - was heißt, die Anzahl der "Healing Surges" von zwei auf null zu reduzieren (Healing Surges erlauben einem Charakter, der auf 0 HP ist, wieder aufzustehen).

Zum Thema Dungeon Crawler finde ich übrigens gerade "Too Many Bones" interessant. Hat das zufällig jemand und kann was dazu schreiben?
Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn es nichts mehr hinzuzufügen gibt, sondern dann, wenn man nichts mehr weglassen kann (frei nach Antoine de Saint-Exupéry). Ein Satz, der auch für Rollenspielentwickler hilfreich ist :).
Hier findet ihr mein mittelgewichtiges Rollenspiel-Baby, das nach dieser Philosophie entstanden ist, zum kostenfreien Download: https://duodecem.de/

Offline Nachtfrost

  • Adventurer
  • ****
  • Schreckschreibungsexperte
  • Beiträge: 804
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Nachtfrost
Re: [Systemsuche] Das beste Dungeon Crawl Brettspiel
« Antwort #51 am: 26.02.2024 | 17:21 »
Meine Lieblinge sind im Moment:
Gloomhaven, mein alltime favourite. Dazu brauche ich wohl nicht mehr viel sagen. Mir gefällt auf jedem Fall dieses Euro-mäßige Gameplay, mehr Puzzler als Crawler mit eingeschränkten Zufallselementen. Und nix Einstiegmission, Tutorial oder so - gleich voll aufs Fressbrett in der ersten Mission! Nachdem sich unsere Gruppe eingegrooved hatte entstand einfach ein super Flow, das bekommen nur wenige andere Crawler so hin.

Death may Die, am ganz anderen Ende der Komplexitäts-Skala als Gloomhaven. Schnell erklärt, schnell gespielt. Anders als bei Gloomhaven sind da auch mal mehrere Missionen pro Spielabend drin. Insgesamt ist da ein deutlich höherer Zufallsfaktor, das Spiel geht schon schwer Richtung Amitrash. Aber sehr Atmosphärisch und auch für Neueinsteiger schnell erklärt und spaßig zu spielen.

Honorable Mentions:
Sword & Sorcery An diesem Gerät beißen wir uns gerade die Zähne aus. Ist Gloomhaven von der Komplexität so eine gute 8, ist S&S ne glatte 12. So viel Gefuddel und Kleinteiligkeit. Nach gut einem Jahr vergessen wir immer noch ständig irgendwelche Regeln. Aber wie die Zahnräder ineinander greifen ist krass und die  "KI" der Gegner ist unglaublich ausgefeilt. Nur fühlt es sich streckenweise wie Arbeit an.

Descent 1st Ed. wird immer einen besonderen Platz in meinem Herzen haben. Mein erster "richtiger" Crawler - nach HeroQuest und StarQuest in der Jugend. Flutschig und Actionreich, 1 vs. many, ein Amitrash-Fest. Wir haben das damals nächtelang weggesuchtet und das Spiel mach auch heute noch Spaß.


Zum Thema Dungeon Crawler finde ich übrigens gerade "Too Many Bones" interessant. Hat das zufällig jemand und kann was dazu schreiben?


Too Many Bones ist ein sehr gutes Spiel. Hoffnungslos überproduziert, 100% wasserdicht und sacketeuer. Es ist mehr Brawler als Crawler, weil man erkundet im Grunde nichts, sondern bestreitet auf einer taktischen Karte semi-zufällige Gefechte, bis man den gewählten Boss konfrontieren kann und damit die Kurzkampagne abschließen kann. Aber die Stars des Spiels sind die Charaktere, wie in einer Art Würfel-RPG, bei dem alle Werte durch Custom-Würfel dargestellt sind, die in eine Neoprenmatte hineingepöppelt werden. Jeder Charakter hat eigene Skilltrees und spielt sich komplett verschieden von den anderen und muss quasi neu gelernt werden; er kommt mit eigenen Würfeln, Pokerchips und einem eigenen Cheatsheet für die Fähigkeiten daher. Theoretisch kann man mit nur dem Grundspiel schon einem Menge Spaß haben. Aber Fairerweise muss man sagen, das Spiel nimmt schon einigen Regalplatz ein, weil man braucht ja noch die anderen Charaktere, die neuste Satandalone-Erweiterung, das April's-Fools-Special etc. Es sei denn man hat die TMB Treasure Trove (so eine überproduzierte Big Box), da hatte man lange Zeit alles in ein Kallax-Fach quetschen können. Aber seit der letzten Erweiterung und den neuesten Zusatzcharakteren ist das wieder alles hinfällig. *seufz* Aber leider geil... Erwähnte ich teuer?
« Letzte Änderung: 26.02.2024 | 17:39 von Nachtfrost »
Ich kann die Gedanken hinter den Regeln ja durchaus verstehen. Dämonen sollen schliesslich schreckliche und furchteinflößende Wesen sein. Daher müssen auch die entsprechenden Regeln grauenvoll sein.

OPERA RPG - ein Rollenspiel um Seelenwanderung und Ethik

Offline Chobe

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 737
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chobe
Re: [Systemsuche] Das beste Dungeon Crawl Brettspiel
« Antwort #52 am: 1.03.2024 | 00:36 »
Sword & Sorcery
Immer noch der absolute Platzhirsch - mehr Fantasy-Feeling mit nicht beliebig ersetzbaren Gegnern und zahlreichen, taktischen Möglichkeiten geht einfach nicht.
Ab der 2. Kampagne soll wohl auch noch das Szenariendesign sämtliche Konkurrenz verflixt alt aussehen lassen, das wird aber mit noch mehr Kompexität und Spielzeit erkauft. Ich bin deswegen noch minimalistisch und am Anfang unterwegs, das reicht mir und meiner vorhandenen Freizeit aber vollkommen.

Claustrophobia
Immer noch am Start, wenn es simpler, schneller und kürzer sein soll. Charakterentwicklung gibt es hier zwar keine, aber dafür eines der bis heute elegantesten Schadenssysteme. Leider kein kooperatives Spiel, sondern 1vs.Many, allerdings der erste Vertreter dieser Gattung, der sich mal darum bemüht hat, dass den Overlord zu spielen auch Spaß macht.

D&D Adventure Games
Obwohl sie kaum noch auf den Tisch kommen, habe ich die immer noch im Regal. Wann immer andere Titel mit ihrer Regelmenge und Komplexität zuviel sind und Wenigspieler trotzdem Lust auf etwas thematisches haben, kommt eine Box hiervon zum Einsatz.

Jetzt wird es direkt etwas wage, weil "Dungeoncrawler" hier nur noch teilweise passt.

Level 7 Omega Protocol
Leider immer noch kaum gespielt, aber die wenigen Partien überzeugen mich immer noch, dass das wahrscheinlich das beste 1vs.Many Spiel ist, dank der bisher ausgefeiltesten Mechaniken für den Overlord.

Terminator: Genisys
Eher auf der simplen Seite der Regeldichte, aber durch eine nette Würfelmechanik zum Auslösen von Aktionen und einen vorhersehbaren Spawn-Pool auch nicht so belanglos wie manch andere.

Offline flaschengeist

  • Hero
  • *****
  • Systembastler
  • Beiträge: 1.302
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: flaschengeist
    • Duo Decem
Re: [Systemsuche] Das beste Dungeon Crawl Brettspiel
« Antwort #53 am: 3.03.2024 | 19:03 »
@Nachtfrost: Danke dir für den Einblick  :d.
Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn es nichts mehr hinzuzufügen gibt, sondern dann, wenn man nichts mehr weglassen kann (frei nach Antoine de Saint-Exupéry). Ein Satz, der auch für Rollenspielentwickler hilfreich ist :).
Hier findet ihr mein mittelgewichtiges Rollenspiel-Baby, das nach dieser Philosophie entstanden ist, zum kostenfreien Download: https://duodecem.de/

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
Re: [Systemsuche] Das beste Dungeon Crawl Brettspiel
« Antwort #54 am: 3.03.2024 | 21:29 »
Ich könnte jetzt noch fies sein und D&D4 erwähnen, die beste FinalFantasyTactics Brettspielvariante die es gibt. ~;D
"The bacon must flow!"

Offline Zanji123

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.354
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zanji123
Re: [Systemsuche] Das beste Dungeon Crawl Brettspiel
« Antwort #55 am: 4.03.2024 | 08:16 »
was mich bei den ganzen Brett Crawlern halt gelinde gesagt langsam ankotzt: der Preis.

Gerade Kickstarter feuert ja dazu an immer mal 200 EUR plus für das Grundspiel zu verlangen weil die Kundschaft das gerne bereit ist hinzulegen und dann bitte nochmal 50 plus für die Erweiterungen.

Einzig Sword and Sorcery mit seinen max 80 EUR ist da ne Ausnahme. Auch die D&D Brettspiele sind mittlerweile bei 150 PLUS angelangt und/oder fast nicht mehr verfügbar.
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.... die zehnte sitzt in der Ecke und summt die Pokécenter Melodie

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
Re: [Systemsuche] Das beste Dungeon Crawl Brettspiel
« Antwort #56 am: 4.03.2024 | 10:15 »
Wobei das auch echt hart ist Gewinntechnisch für die Anbieter.

Würfel= bestenfalls 0,15€ für mittelmässige Qualität pro Würfel
Papierpreis hat sich horrend entwickelt seit 2020, da ist keine große Entlastung zu sehen, direkt während der Pandemie ging es auf +3000% hoch und hat sich 2024 nur minimal wieder gesenkt, Krieg sei dank. (war früher ein unwichtiger Posten, mitterweile muss damit gerechnet werden)

und dann die Miniaturen und sei es nur Möbel etc. auch beim Plastik wird es nicht billiger und je nach Druckverfahren kann so ein Batzen Figuren sehr teuer werden. Bei genauerer Überlegung wird es nur günstig bei hohen Verkaufszahlen und billiger zu produzierenden Plastik, wie es zB Reaper mit der Boneslinie macht.

Heroquest hat in den 80ern umgerechnet auf Inflation etc großzügig ca. 50€ gekostet, würde das heute so produziert werden, wäre man wahrscheinlich bei 100€ um eine ähnliche Gewinnspanne zu haben.

Fazit:
Große Firmen nehmen den hohen Preis weil sie es können, kleinere Kickstarter haben keine andere Wahl so teuer zu sein.


"The bacon must flow!"

Offline Zanji123

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.354
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zanji123
Re: [Systemsuche] Das beste Dungeon Crawl Brettspiel
« Antwort #57 am: 4.03.2024 | 13:28 »
naja man ist halt auch extrem verwöhnt was das betrifft.

NATÜRLICH muss der Dungeoncrawler zich Minis haben wenn auch Standees reichen würden :)
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.... die zehnte sitzt in der Ecke und summt die Pokécenter Melodie

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.520
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Re: [Systemsuche] Das beste Dungeon Crawl Brettspiel
« Antwort #58 am: 4.03.2024 | 22:02 »
NATÜRLICH muss der Dungeoncrawler zich Minis haben wenn auch Standees reichen würden :)

Wobei "reichen" mMn eine etwas seltsame Perspektive ist - wenn das Artwork halbwegs passt, sehen Standees oder Counter schnell so gut aus, dass man nur mit sehr gut modellierten und obendrauf sehr gut bemalten Minis wieder rankommt.


Was Preise angeht: Die sog. Legendary Edition von Dungeon Saga Origins liegt auch ganz gut im Rennen. Da gibts für ca. 90 € einen recht vollgepackten Würfel voller Heroquest-Stammzellen ;D
"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

Offline KhornedBeef

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 11.949
  • Username: KhornedBeef
Re: [Systemsuche] Das beste Dungeon Crawl Brettspiel
« Antwort #59 am: 4.03.2024 | 23:44 »
Wo bekommst du die für 90? Ich finde nur einen Laden für 130.
"For a man with a hammer, all problems start to look like nails. For a man with a sword, there are no problems, only challenges to be met with steel and faith."
Firepower, B&C Forum

Ich vergeige, also bin ich.

"Und Rollenspiel ist wie Pizza: auch schlecht noch recht beliebt." FirstOrkos Rap

Wer Fehler findet...soll sie verdammt nochmal nicht behalten, sondern mir Bescheid sagen, damit ich lernen und es besser machen kann.

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
Re: [Systemsuche] Das beste Dungeon Crawl Brettspiel
« Antwort #60 am: 5.03.2024 | 00:00 »
Ich hab gerade gegoogelt was das ist und sofort einen 89€ Laden gefunden   ~;D, aber ohne Gewähr ob es das da auch lieferbar gibt.
(radaddel)
"The bacon must flow!"

Offline Zanji123

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.354
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zanji123
Re: [Systemsuche] Das beste Dungeon Crawl Brettspiel
« Antwort #61 am: 5.03.2024 | 08:29 »
Wobei "reichen" mMn eine etwas seltsame Perspektive ist - wenn das Artwork halbwegs passt, sehen Standees oder Counter schnell so gut aus, dass man nur mit sehr gut modellierten und obendrauf sehr gut bemalten Minis wieder rankommt.


Was Preise angeht: Die sog. Legendary Edition von Dungeon Saga Origins liegt auch ganz gut im Rennen. Da gibts für ca. 90 € einen recht vollgepackten Würfel voller Heroquest-Stammzellen ;D

;) das "reichen" sollte nicht negativ gemeint sein. Ich versteh nur meist nicht was mir der Mehrwert von Plastikminis bringt. Ich bin keiner der gerne Minis bemalt....also so überhaubt nicht. Da wären Standees (wie die Pathfinder pawns) für mich voll ok.
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.... die zehnte sitzt in der Ecke und summt die Pokécenter Melodie