Pen & Paper - Spielsysteme > Star Wars
SW Expanded Universe Diskussion, War: SW EotE vs. AoR vs. FaD
JS:
Darth Plage warnt Sidi aber deutlich vor Holocronen und daß sie eine echten Meister nicht ersetzen können. Allerdings weiß man ja nie, wann ein Sith bei Trost ist und wann er wieder nur egozentrisch herumblödelt.
PS: Diese drei Hintergrundbücher gehören mit zum besten, das ich bisher über SW gelesen habe.
Talasha:
--- Zitat von: JS am 4.02.2015 | 17:15 ---Darth Plage warnt Sidi aber deutlich vor Holocronen und daß sie eine echten Meister nicht ersetzen können. Allerdings weiß man ja nie, wann ein Sith bei Trost ist und wann er wieder nur egozentrisch herumblödelt.
--- Ende Zitat ---
Sidi sollte doch auch künstlich klein gehalten werden oder? Genau wie Darth Vader, Darth Tyrannus usw.
--- Zitat von: JS am 4.02.2015 | 17:15 ---PS: Diese drei Hintergrundbücher gehören mit zum besten, das ich bisher über SW gelesen habe.
--- Ende Zitat ---
Die Buch der-Reihe?
Auf jeden Fall, wobei das Buch der Sith "nur" die Darth Bane Trilogie, Darth Plagueis usw. destilliert, aber das sehr gut.
Cernusos:
--- Zitat von: Boba Fett am 4.02.2015 | 16:37 ---Abgesehen vom Risiko, dass eine Reduktion auf 2 Evil Knechte ein riesiges Risiko der Eliminierung des gesamten Sith Kaders bietet
und dass, wenn der Meister mal stirbt, ohne alles Wissen an den Schüler weitergegeben zu haben (Außeneinwirkung), dass man dadurch immense Wissensverluste in Kauf nimmt
--- Ende Zitat ---
Na, dafür gibts ja die Holocrons. Jeder Sithlord sollte so ein Ding haben!
So ein Holocron ist weit mehr als ein Tagebuch, aber als mir eben der Vergleich in den Sinn kam,
sprang auch mein Kopfkinoprojektor an:
Darth Soundso ist dabei ins Bettchen zu gehen und will vor dem Schlafen sein Holocron updaten.
Er legt es neben sich auf sein Kopfkissen und beginnt:
"Liebes Holocron, wie geht es dir?
Mein Tag war gut... ähm böse.
Ich habe meinem Schüler heute erklärt was die dunkle Seite ist. Zum 20. Mal.
Ich glaube bald hat er es begriffen. Aber das Unterrichten macht sehr müde.
Daher beende ich jetzt auch die Aufzeichnung. Gute Nacht mein Holocron, bis morgen!"
Daumen in den Mund und schläft ein.
(Jede Mutti weis, Daumenlutschen ist schlecht. Aber einem dunklen Lord der Sith verbietet man sowas nicht!) ;) ~;D
Auribiel:
@Holocrone:
Gerade bei den Sith gibt es ja noch eine andere Möglichkeit und die hat es echt in sich: "Machtgeister", also die Geister verstorbener Sith-Lords, denn diese gehen gerne mal um (z.B. auf Korriban), da sie im Gegensatz zu den "Hellen" nicht in der Macht aufgegangen sind. So ein Machtgeist ist natürlich SEHR gerne gewillt, seine Macht mit einem gelehrigen Schüler zu teilen (Exar Kun...) und noch viel lieber würde er den gelehrigen Schüler natürlich ÜBERNEHMEN, um fortan auch mit Körper wieder seine sithigen Lehren verbreiten und die Herrschaft über die Galaxie an sich reisen zu können...
Was nichts daran ändert, dass ich die Regel der zwei auch für doof halte - und wer will sich im Notfall schon auf Holocrone oder *grusel* Machtgeister verlassen müssen, um sicher zu sein, dass die Lehren weiter verbreitet/die Macht der Sith erhalten bleibt?
(Im übrigen hab ich jetzt so eine nette Abenteueridee: Holocrone eines alten Sith-Lords, das in bester Sith-Lord-Manier versucht trotz Holocrone-Status sich zum Oberbösewicht aufzuschwingen... @_@ ).
BobMorane:
Die Frage, für mich, bei der Regel der 2 ist, wann ist ein Sith ein Sith?
Ist das jeder pöse Machtnutzer der in der Tradition der Sith ausgebildet wurde? Dann macht die Regel recht wenig SInn.
Ich habe mir das immer so vorgestellt, das Sith ein Rang/Titel ist. Du kannst also in der Tradition der Sith ausgebildet und richtig pöse sein, aber du bist kein Sith. Erst ab einem gewissen Machtniveau erreicht man diesen Titel und ab da gibt es immer nur den Lord und seinen Schüler.
Eine alternative Interpretation wäre, dass jeder Sith nur einen Schüler haben darf.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln