Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons

Computerspiele und D&D

<< < (6/17) > >>

Slayn:
@Arld:

Sorry, dann gibst du heute entweder den Troll oder interprätierst mal wieder so viel darin rein was die 4E abseits vom PHB ist, das du dir damit selbst ein Brett vor den Kopf schraubst.

Sashael:

--- Zitat von: Slayn am 11.02.2015 | 11:15 ---@Arld:

Sorry, dann gibst du heute entweder den Troll oder interprätierst mal wieder so viel darin rein was die 4E abseits vom PHB ist, das du dir damit selbst ein Brett vor den Kopf schraubst.

--- Ende Zitat ---
+1
Und damit bin ich auch erstmal raus. Wenn auf diesem Interpretationsniveau weiterdiskutiert wird, hab ich da überhaupt keinen Bock drauf.

Arldwulf:

--- Zitat von: Slayn am 11.02.2015 | 11:15 ---@Arld:

Sorry, dann gibst du heute entweder den Troll oder interprätierst mal wieder so viel darin rein was die 4E abseits vom PHB ist, das du dir damit selbst ein Brett vor den Kopf schraubst.

--- Ende Zitat ---

ja....entweder das.

Oder ich hab mich schon eine Weile mit dem Thema beschäftigt, spiele richtig viel 4E und habe auch schon ein paar Diskussionen über eine Computerspielumsetzung durch und mir auch schon häufiger darüber Gedanken gemacht wie das ginge und welche Konsequenzen sich aus den einzelnen Aspekten der 4E ergeben.

Könnte auch eine Möglichkeit sein.

Der Punkt ist: Motivation ist egal. Vielleicht hast du Recht und ich trolle einfach nur, in Wahrheit ist das geschriebene gar nicht meine Meinung sondern ganz speziell dafür gedacht dich und andere ein bisschen zu ärgern. Heimlich sitz ich hier und freu mich diebisch über jede Zornesfalte wenn Aussagen wie "die 4E ist für eine Computerspielumsetzung 7 km voraus" mit "schieß los, wo siehst du denn diesen Vorsprung" erwidert werden und hoffe sehnsüchtig darauf dies möge dich nun ärgern.

Wenn es so wäre, es würde nichts ändern. Am Ende stehen da dennoch einfach nur Argumente. Man kann drauf eingehen, oder es sein lassen. Nein, ich troll da nicht - ich interpretiere da auch nichts rein (wie denn auch, wir sind doch noch nicht einmal ansatzweise ins Detail gegangen)

Aber es macht auch nix. Das ganze ist eine Diskussion. Wenn dir irgendetwas einfällt was man in der 4E besonders gut und einfach (verglichen mit z.B. 3.5) als Computerspiel umsetzen kann freu ich mich da über jedes gute Argument. Auch über die, welche nicht meine Meinung unterstützen.

Blos "du hast doch keine Ahnung vom Programmieren", "du bist ein Troll" und "du interpretierst da solange was rein, dass du ein Brett vorm Kopf hast" sind eben keine so besonders guten Argumente.

Ich meine: Ja, ich bin ein Programmierer. Aber man muss nicht mal einer sein um zu wissen das jede Sache die jemand umsetzen muss auch Aufwand erzeugt. Hilft es dir wirklich in deiner Argumentation weiter die Programmierkenntnisse von jemanden den du eh noch nie getroffen hast in Frage zu stellen wenn wir auf diesem simplem Niveau diskutieren, auf "Dinge umzusetzen geht immer - aber es kommt auf den nötigen Aufwand und Nutzen an ob dies gemacht wird"?

Arldwulf:

--- Zitat von: Sashael am 11.02.2015 | 10:59 ---Rituale sehe ich überhaupt keine Probleme, da man dafür einfach nur eine Option im Exploration-Mode einbauen müsste.
--- Ende Zitat ---

Um mal noch hierauf einzugehen:

Ganz so einfach ist dies nicht, denn zum einem sind Exploration Rituale ja nur ein kleiner Teil der Ritualmagie, zum anderem reicht es nicht einfach sie als Option einzufügen. Sie brauchen auch eine spielmechanische Bedeutung. Um da mal ein sehr simples Beispiel zu nennen: Reiserituale.

Eigentlich sind diese ja ideal umsetzbar, sie sind das wirklich einfachste Beispiel. So ein Explorer's Chant steigert die Reisegeschwindigkeit, so ein Teleport macht dies sogar noch schneller.

Das dumme ist dabei nur: Wie reise ich in Computerrollenspielen? Es gibt dafür ja zwei Möglichkeiten. Einmal die "Kartenoption", bei der ich das Ziel auswähle und die eigentliche Reise wird übersprungen. Und dann die Möglichkeit einfach drauf loszulaufen - die Welt ist nicht in Gebiete eingeteilt, sondern quasi ein einzelnes großes Gebiet.

In beiden Fällen gibt es aber ein Problem: Der Nutzen der Rituale entsteht in zeitkritischen Situationen. Sie sind für die Situation "Die Orks greifen das Dorf 3 Tagesreisen weiter nördlich an, was tut ihr?" da. So etwas ist aber schwierig umzusetzen, weil man dann tatsächlich Zeitabläufe mit hineinbringen muss, viel mehr Spieleraktionen vorhersehen und abfangen muss. Wenn ich eine offene Spielwelt habe ist die Richtung welche der Spieler einschlägt zu ungewiss um zeitkritische Dinge einzubringen, mit Einzelgebieten ist es schwieriger Dinge welche sich in den Gebieten gleichzeitig abspielen umzusetzen.

Es ist halt nicht damit getan einfach nur ein Teleportritual anzubieten. Man muss es tatsächlich einbringen, und dann auch die Situationen einbringen in denen so etwas benötigt wird. Und für viele andere Rituale wird dies noch viel schwieriger.

Mouncy:
Naja man könnte mit erhöhter Reisegeschwindigkeit die Anzahl der Zufallsbegegnungen reduzieren. Setzt natürlich die Kartenoption voraus. Teleport dann entsprechend gar keine Zufallsbegegnung. Nur: Möchte man das wirklich? Also ist schon ne Weile her, dass ich ein CRPG gespielt habe (gibt mir irgendwie nix), aber ich hatte mich eigentlich nie so richtig über Begegnungen geärgert. Für mich waren die Fights das, was mir am meisten Laune gemacht hat.

@Umsetzbarkeit: Ich sehe auch nicht, wo die 4E besser für ein action crpg geeignet wäre. Vor allem die speziell für rundenbasierte Taktiken ausgelegten Bewegungsregeln kann man nicht einfach so 1 zu 1 umsetzten. Powers die pushen etc. gehen ja noch, aber shifting sehe ich als Problem. Ein Shift bei "live-action" würde so etwas wie ein kurzer Speedbuff bedeuten. Etwa so wie wenn man in LoL über die Krabbe läuft. Reactions könnte man eventuell als "autocast" realisieren. Ist aber alles nicht 1 zu 1 sondern erfordert wesentliche umkonzeptionierung seitens der Designer. Programmieren kann man das natürlich alles, das steht auser Frage.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln