Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons
Computerspiele und D&D
Quaint:
Mal so am Rande: Ihr wisst schon, dass es ein Computerspiel gibt, welches auf DnD 4 basiert? Neverwinter heißt es, ist ein MMO und sogar free to play, kann also jeder mal ausprobieren der will. Das ist allerdings nicht so arg nah an der Vorlage. Es gibt (oder gab?) auch mal ein Flashgame bei Facebook, das relativ nah an der Vorlage blieb (auch so mit rundenbasiert usw.) Kurioserweise auch in Niewinter angesiedelt. Heroes of Neverwinter oder so. Und das sind jetzt nur die, die ich ad hoc kenne, mag sein, dass es sogar noch mehr DnD 4 basierende Spiele gibt.
Arldwulf:
--- Zitat von: Feuersänger am 11.02.2015 | 12:26 ---Sorry, du hast mich grad abgehängt, bzw erschließt sich mir grad nicht der Zusammenhang...
--- Ende Zitat ---
Es ging um die von Mouncy angesprochenen Zufallsbegegnungen bei Überlandreisen. In Computerrollenspielen sind diese häufig etwas (für die Spieler) positives, da sie im Erfolgsfall Loot und XP generieren (und im Misserfolgsfall einfach neu geladen wird), aber nur geringe negative Konsequenzen haben.
Im klassischem Pen & Paper gibt es aber noch einen weiteren Fall: Man gewinnt - doch dadurch, dass man Kämpfen musste (und evtl. Zeit verlor, Aufmerksamkeit erregte, rasten musste oder aus sonstigen Gründen) lässt sich die eigentliche Zielsetzung nicht mehr erreichen, oder wird schwieriger.
Dies ließe sich im Computerrollenspiel natürlich (wie alles oben gesagte) auch umsetzen. Es ist nur viel Aufwand. Es ist ja nicht nur damit getan, dass ich bis zu Tag X bei der Burg der dunklen Fürsten sein muss, ich brauch auch Infos darüber was passiert wenn ich 2 Tage früher da bin, oder 3 Tage Später und das Abenteuer sollte nicht einfach vorbei sein nur weil ich den Quest "verpasse".
Aber wie gesagt: Bei diesen Themen muss man auch immer dazu sagen, dass es nicht um die generelle Umsetzbarkeit geht (die ist immer vorhanden), sondern um die Frage ob es leichter oder schwieriger umsetzbar wird wenn man solche Dinge einbringt.
Cool wäre so ein Spiel natürlich. Auch inklusive aller taktischen Finessen der 4E, und am liebsten noch inklusive allem was ich so am Spieltisch machen kann, was das System am Spieltisch an Vorteilen einbringt. Sowas würde ich liebend gern an einem Computerspiel sehen.
Aber der Ausgangspunkt war ja die Frage warum das keiner macht, und da ist die Antwort halt der alte "wer soll das bezahlen" Song.
--- Zitat von: Quaint am 11.02.2015 | 12:44 ---mag sein, dass es sogar noch mehr DnD 4 basierende Spiele gibt.
--- Ende Zitat ---
Jap, gibt es. Aber wie du schon sagst: Die basieren dann wirklich nur vom Namen auf dem System, und sind eigentlich regeltechnisch sehr verschieden.
Archoangel:
Ein Spiel das sich in seinem Design (deutlich mehr als vergleichbare Spiele) an (damals) aktuellen Computerspielen orientiert, sollte doch eigentlich besser umzusetzen sein.
Das Problem an der (sinnfreien) Debatte: Arldl argumentiert nun schon seit Jahren (erfolglos), dass die 4E eben nicht auf PC-Spielen bassiert. Ergo ist es in sich nur logisch und schlüssig, dass er hier weterfolgend die Behauptung aufstellt, dass die 4E überhaupt nicht für ein PC-Spiel taugt. Ist ein bisschen so wie der Erzbischof aus den USA, der behauptete es gäbe keine pädophilen Priester - und das damit begründete, dass jeder Priester, der pädo sei, sein Amt bereits beim Gedanken verwirkt hätte. Oder eben Andrea Nahles Gesangseinlage:" Ich mach mir die Welt - widde-widde-wie sie mir gefällt."
Schlussfolgerung: Debatte ist sinnlos - nichts und niemand in der Welt wird durch kein Argument Arldl vom Gegenteil überzeugen können. Hier wird in Folge dessen also noch 2W4 Seiten wietergefeuert bis auch der Letzte keinen Bock mehr hat und Arld somit "das letzte Wort" hat. Da er dann keine Antwort mehr bekommt sieht er sich als "Sieger" und ist davon überzeugt, dass er einmal mehr der Welt bewiesen hat, dass die 4E die tollste Erfindung seit geschnitten Brot - und die Formel zum Weltfrieden - ist ... und dann eben back-to-Business.
Können wir uns also nicht jetzt schon auf: "Arldl hat Recht und der Rest seine Ruhe" einigen?
Arldwulf:
^^ naja, du könntest es ja mal versuchen.
Also mit den Argumenten. Ich bring doch oben auch welche. Wenn dir welche einfallen immer her damit. Ich habe oben ja schon die Frage gestellt was denn genau leichter umsetzbar wäre.
Und Beispiele genannt für Dinge die schwieriger umsetzbar sind.
Ich weiß es ist verlockend immer wieder die "Es ist ja Arldwulf! Hört nicht auf ihn!" Karte zu spielen. Und offenbar wird es ja auch nicht langweilig. Ich meine: Selbst in einem Thread in dem ich die Meinung einnehme "es gibt da etwas was die 4E eher schlecht kann" und andere widersprechen bin ich für dich noch derjenige für den die 4E das beste seit geschnitten Brot ist. Das ist schon konsequent - man darf sich bei seinen Vorwürfen nicht zu sehr von aktuellen Ereignissen und dem konkret geschriebenem hindern lassen. ^^
Aber bevor du der Meinung bist deine Argumente können ohnehin nicht überzeugen wäre es einfacher sie vielleicht einfach zu nennen. Denn das Ziel der Diskussion kann doch ohnehin nicht sein irgendwen zu überzeugen, sondern sollte einfach nur im Austausch solcher Argumente liegen. So dass sich jeder ein eigenes Bild machen kann.
Archoangel:
Sorry - ich rede mit dir nicht mehr über die 4E ... ist besser für meinen Blutdruck; weil: siehe oben.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln