Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
Wie handhabt ihr magische Dunkelheit?
Rentin:
PHB sagt:
S. 204 A clear path to the target.
Darin ist tatsächlich beschrieben, das man einen Effekt auf eine Position setzen kann, die man nicht sieht. Sollte zwischen dem Zaubernden und dem gewählten Punkt ein festes Hindernis sein, entsteht der Effekt an der Stelle, wo er auf das Hindernis trifft.
Somit kann man einen Feuerball in eine Dunkelheit hineinwirken. Und auch jeden anderen Zauber, welcher nicht explizit ein Ziel vorschreibt.
Danke Nebula.
Nebula:
Ist zwar nicht logisch aber RAW ^^
Früher hat man den Spell glaub ich geworfen?
Zu Szenario 3
Ok das hab ich überlesen. Du bekommst disadvantage weil den gegner nicht siehst und advantage weil er dich nicht sieht. Also kämpfen zwei krieger in dunkelheit genauso effektiv wie im tageslicht
Nebula:
Aus seite 195 steht bei unseen target, dass wenn man aufs falsche Feld zaubert, also der Gegner dort garnicht steht, ist es ein auto miss
Wie kann das passieren?
Also dunkelheit. Magier läuft 3 felder weiter und anderer magier zaubert auf die alte stelle? Dann auto miss?
Szenario:
ein Magier zaubert Dunkelheit, ein anderer Magier steht im Wirkungskreis. Ein Bogenschütze steht außerhalb der Dunkelheit
der eine Magier, der Dunkelheit gezaubert hat, kann in der Dunkelheit dank Devils Sight normal sehen.
Wann tritt Fall des Automisses ein?
Wann nur Disadvantage?
Kann der Bogenschütze auf einen Magier schiessen? erst wenn dieser eine Attacke macht (dann verrät er seine Position)? oder garnicht? Was ist eine Attacke? Ein Zauber mit Attack Roll? oder auch ein Feuerball?
oder immer? mit Disadvantage?
Wenn jetzt die Magier in der Dunkelheit ihre Position verändern dann kann keiner von Außerhalb reinschiessen? außer er würde das richtige Feld auf der Battlemap angreifen?
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln