Autor Thema: Wenn du nur ein RSP-Setting pro Genre bespielen könntest, welches wäre das?  (Gelesen 2389 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

alexandro

  • Gast
Analog zum anderen Thread mal die interessantere Frage: wenn ihr pro Genre nur genug Zeit hättet um genau ein Setting zu bespielen, welches (von den publizierten, Eigenkreationen lassen wir mal außen vor) würdet ihr dann auswählen?

Meine Liste:
Vanilla Fantasy: Nentir Vale/Points of Light
High Fantasy: Eberron
Sword & Sorcery: Rakshasar
Historic/Low-Fantasy: Artesia
Urban Fantasy: Changeling:the Dreaming
Postapoc: The Day after Ragnarok
utopische Science Fiction: Core Command
dystopische Science Fiction: Empire of Dust
Science Fantasy/Space Opera: Fading Suns
Steampunk: Runepunk
Cyberpunk: Daedalus (aus Tri-Stat "Ex Machina")
Horror: KULT
Eastern (Fantasy): Welt des Schwertes
Superhelden: Silver Age Sentinels
Western: Deadlands
Pulp/Eastern (Action): Feng Shui
« Letzte Änderung: 3.06.2015 | 14:01 von alexandro »

Offline aikar

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.625
  • Username: aikar
The Strange  ;D
Für Fans von Aventurien, denen DSA zu komplex ist: Aventurien 5e: https://aventurien5e-fanconversion.de/

Offline Little Indian #5

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.405
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Little Indian #5
The Strange  ;D
+1
Damit hat man ja wirklich absolut alles was man braucht.
"I want to live forever or die trying." (Groucho Marx)

alexandro

  • Gast
Thema verfehlt (es sei denn ihr schreibt noch, wo ihr eure Inkursionen hernehmt).  ;D
« Letzte Änderung: 4.06.2015 | 00:09 von alexandro »

Offline Little Indian #5

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.405
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Little Indian #5
Wieso Thema verfehlt?  The Strange ist das Setting, das ich im Alternativwelt-Genre bespielen will und damit hat man alle denkbaren Subgenres abgedeckt.

Und es sind Rekursionen nicht Inkursionen.
"I want to live forever or die trying." (Groucho Marx)

alexandro

  • Gast
Aber The Strange liefert nicht das komplette Setting. Es liefert ein Framework, aber das Herz (und damit, welche Genres man damit bespielt) kommt woanders her.

Das ist so, als würde ich sagen "Ich spiele Traveller...das ist total toll. Da gibt so ein böses Imperium, welches versucht eine mondgroße Waffe zu bauen, mit der man Planeten in die Luft sprengen kann. Und es gibt Guerillas, welche versuchen eine Armee aufzustellen, um das zu verhindern. Außerdem gibt es noch mächtige Psi-Krieger eines untergegangenen Sternenreiches, welche sich einst zurückgezogen haben, aber immer noch an verborgenen Orten nach Leuten mit psionischer Begabung Ausschau halten". Das passt alles ins Framework des Traveller-Universums, man kann es problemlos spielen - nur stammt die Idee halt nicht aus den Büchern, sondern aus einer Drittquelle. Daher ist es relativ nutzlos für Leute, um zu entscheiden ob ihnen Traveller als Setting gefallen könnte.
« Letzte Änderung: 5.06.2015 | 03:53 von alexandro »

Offline Ludovico

  • Ludovico reloaded
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.334
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaffeebecher
Fantasy: Desolation
Pulp: Hollow Earth
Steampunk: Space 1889
Space Opera: Diaspora (Fate Core-Hack)
Postapokalypse: Atomic Highway
Horror: John Sinclair mit Fate
Beginner: John Sinclair Abenteuerspiel

Offline aikar

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.625
  • Username: aikar
Ich versteh den Sinn der Umfrage nicht ganz, die meisten haben im "Wenn du nur ein RSP pro Genre haben könntest, welche wären das?"-Thread doch ohnehin System und Setting aufgeschrieben.

Also kann ich höchstens kopieren:

Vanilla Fantasy: Myranor
High Fantasy:: Earthdawn
Sword & Sorcery: Malmsturm, wobei ich Primeval Thule bestellt habe und erst noch lesen muss
Wild West: Deadlands Reloaded
SciFantasy: Numenera
SciFi: Traveller Eigenbau. Falls das nicht zählt Traveller 3. Imperium.
Pulp: Hollow Earth Expedition
Steampunk:: Space 1889
Old-School-Hack&Slay:Dungeonslayers
Postapocalypse: Mutant: Year Zero
Piraten: 7te See
Cyberpunk: Interface Zero 2.0
Transhumanismus: Eclipse Phase
Eastern: Tianxia - Blood, Silk & Jade
Urban Fantasy: The Dresden File
Horror: Kleine Ängste - Alptraum Edition (2nd)
Superhelden: Mutants & Masterminds - Emerald City
Humor: Toons
Mantel & Degen: Castle Falkenstein
World-Jumping: The Strange
Für Fans von Aventurien, denen DSA zu komplex ist: Aventurien 5e: https://aventurien5e-fanconversion.de/

Offline Tarin

  • Famous Hero
  • ******
  • Rollenspielminimalistischer Traditionskartist
  • Beiträge: 2.712
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tarin
Das finde ich schwieriger als die andere Umfrage.

Vanilla Fantasy: Irgendwas grob skizziertes, vermutlich Caera vor der DS Settingbox oder so.
Sword&Sorcery: Die Entscheidung fällt zwischen Hyboria und Nehwon zugungsten Hyborias aus
Space Opera: Star Wars
Horror: irgendwas mit Normalos und einem Schuss Übernatürlichem. Eigentlich kommts da mehr auf die Gruppenzusammensetzung als aufs Setting an, finde ich.
Postapokalypse: Ich mag das GS Gammazoikum
Weird West: Deadlands, ist klar, oder?
Cyberpunk: Night City
Es verstößt gegen die Hausordnung, aus dem Necronomicon zu zitieren.

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Das finde ich schwieriger als die andere Umfrage.
+1. Insbesondere, weil ich gern (pseudo-)historische Sachen spiele.


High Fantasy: ... wenn das zählt: The Diamond Throne (Arcana Evolved).
Dark Fantasy: WFRP1.
Sword & Sorcery: ... könnte Zarth (Crypts & Things) werden.
Fantastic History: ... England zur Zeit des Bürgerkriegs nach Clockwork & Chivalry.
Historic (Fairytale) Fantasy: Der Beginn des Zarenreichs (nach Mythic Russia).
Postapoc: Mutant: Year Zero.
Hard SF: vermutlich ... The Kentauran Hegemony (River of Heaven).
Space Opera: Starblazer.
Science Fantasy: 40K.
Steampunk: The World of Etherscope.
Cyberpunk: Mutant Cronicles.
Dieselpunk: ... wenn Crimson Skies zählt, dann das.
Crime: Georgianisches London (nach Dark Streets).
Horror: ... nWoD. Da kann ich selbst noch schneidern.
Wuxia: The Warring States (Qin)
Samurai-Drama: Rokugan (L5R).


« Letzte Änderung: 8.06.2015 | 16:45 von Strohmann-Hipster »
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

Offline Holycleric5

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Holycleric5
Meine Liste an Settings wäre die Folgende:

High Fantasy: Caera
Low Fantasy: Westeros
Sword & Sorcery: Avalon
Science Fiction: Star Wars
Dark Fantasy: Die Alte Welt
Fernost-Fantasy: Zhoujiang (Lorakis)

Da ich mich allerdings genauso "gut" auf ein ein einzelnes Setting festlegen kann wie ich mich auch ein einzelnes System fokussieren kann (nämlich gar nicht) folgen hier meine zweit-, dritt- und viertplatzierungen:
(Was auch der Grund ist, warum ich lieber eigene Settings entwerfe (oder modifiziere), um das jeweils beste aller "Welten" zu haben)


High Fantasy (2. und 3. Platz): Aborea, Tanaris
Sword & Sorcery (2.- 4. Platz): Atlantis, Albion, Kells/Temra (Aus der Serie "Mystic Knights")
Dark Fantasy (2. Platz) Thedas

Und ja, mir ist klar, dass es in Westeros diverse High Fantasy-Elemente wie die "Anderen" oder Drachen gibt, das Westeros in dem ich allerdings spielen würde, hätte seinen Schwerpunkt eher auf Orten wie Kings Landing, Dorne oder Braavos.
Leitet (als SL): -
Spielt (als Spieler): GURPS 3
Bereitet vor (als SL): Splittermond

Offline Steppenork

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 389
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Steppenork
Wenn ich Zeit hätte, um aus jedem Genre ein Setting zu bespielen, hätte ich ja sauviel Zeit. :o
In dem Fall wären das:

High Fantasy: Lorakis
Sword and Sorcery: Hyborea
Science Fantasy: Die neunte Welt (Numenera)
Science Fiction: Eclipse Phase
Space Opera: Star Wars (am ehesten Outer Rim)
Piraten: Karibik im 17. Jhd.
Crime: Victorianisches London (orientiert an "Ripper Street")
Pulp: Indiana Jones inspirierte 30er Jahre
Pulp Horror: Cthulhu in den 20ern
Urban Horror: oWoD
Steampunk: Space1889
Cyberpunk: die erwachte Welt (Shadowrun)
Endzeit: Gammazoikum (Gammaslayers)

Interessant übrigens, wie sich jeder seine Genres zurecht legt.  ;D
@Holycleric5: Braavos ist aber Essos  ~;D
Wieso? Wer den Metaplot nicht mag, soll kein DSA spielen.

"What is best in life?"
"To crush your enemies, to see them driven before you, and to hear the lamentations of their women."

Offline FlawlessFlo

  • Hero
  • *****
  • Make the lightning crack as you ride!
  • Beiträge: 1.745
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Flawless
So viele verschiedene Genres spiele ich gar nicht...

High Fantasy: Vergessene Reiche
Sword & Sorcery: Junge Königreiche
Cyberpunk: Shadowrun

Und von den dreien hier bespiele ich auch nur zwei ;)
"Ich glaube an Frieden; an Frieden durch überlegene Feuerkraft."
"Ich liebe den Geruch von Ozon am Morgen. Es riecht ... nach Sieg."
"Wie ein präzises Uhrwerk oder wie ein Vorschlaghammer? Ich nehme den Uhrwerk-Vorschlaghammer, präzise oder nicht!"
"Mit steigendem Kesseldruck geht die Anzahl der nicht von einem Dampfpanzer lösbaren Probleme gegen Null."

-- Ram Thundercracker

Offline Oberkampf

  • Storytellerpetausbrüter
  • Legend
  • *******
  • Fais Attention!
  • Beiträge: 5.715
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tümpelritter
Hmmm, gar nicht so leicht - weniger wegen der großen Auswahl, als vielmehr, weil ich nicht viel kenne und eher meine Welt in der Spielentwicklung schaffe.

High Magic Fantasy: The Dragon Empire (13th Age)
Low Magic Fantasy: Midgard (Midgard)
Dark Fantasy: Die Alte Welt (Warhammer, knapp vor Thedas, Dragon Age)
Steam Fantasy: Eberron (D&D, 3 + 4 Ed.)
Superhelden: DC-Versum (DC Comics, Mutants & Masterminds - zum Bespielen aber MHR)
Urban Fantasy: Dresden-Versum (Dresden Files, mit viel Inspiration durch nWoD)
Space Opera: Slipstream (Savage Worlds)
Dans un quartier qui est triste à tuer
Prends des bombes de peinture et bombe tout
Ecris se que tu penses sur les murs!
Couleurs sur Paris...nanana...
Il est temps de changer... na nana na