Autor Thema: Kingdoms of Kalamar  (Gelesen 2152 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Zu'Me

  • Experienced
  • ***
  • Viertel-Nymphe (SL-beglaubigt)
  • Beiträge: 412
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: ZuMe
    • My Page
Kingdoms of Kalamar
« am: 18.11.2004 | 15:34 »
Hey,

ich hab letztens auf irgendeinem Paperback Werbung für Kingdoms of Kalamar gesehen; man sagte mir es wäre ein weiteres D&D-Setting, aber "mit Verschwörungen und so".
Da fand ich es erst recht interessant ;)
Wer kann mir mehr davon erzählen ? Wie findet ihr das Setting, gibt es tatsächlich eine Grundstimmung, die man vermitteln muss... usw. ?

Thx !
Suse
http://www.goldenerweg.de
[ Fetched 18.2MB in 3s (4798kB/s) ]

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.254
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Kingdoms of Kalamar
« Antwort #1 am: 18.11.2004 | 15:42 »
Die offizielle Homepage ist http://www.kenzerco.com/rpg/kalamar/ schau dir einfach mal die Beschreibungen dort an.

Wenn die dir zu "trocken" oder "geschichtsbuchaehnlich" sind (so mit die Haeufigsten Kritikpunkte an Kalamar) dann spar dir die weitere Beschaeftigung damit.

Wenn es deinen Geschmack trifft dann wird dir Kalamar sicher gefallen
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Visionär

  • Unten ohne
  • Mythos
  • ********
  • Free hugs!
  • Beiträge: 8.800
  • Username: sohn_des_aethers
Re: Kingdoms of Kalamar
« Antwort #2 am: 18.11.2004 | 17:14 »
Falls dir die Beschreibungen auf der Homepage gefallen, kann ich dir den

Player's Guide to Kalamar

empfehlen. Mit dem Buch erhält man einen guten Überblick über die Welt und es kostet nicht allzuviel. Außerdem kannst du sondieren, ob dir der Schreibstil vom Kalamar - Team gefällt.
Stop being yourself! You make me sick!

Offline Azzu

  • Baron Rührbart
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.201
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Azzurayelos
Re: Kingdoms of Kalamar
« Antwort #3 am: 18.11.2004 | 17:38 »
@SdÄ: Der Player's Guide ist doch das begleitende Regelbuch zum Campaign Setting, oder irre ich mich da? Als Einführung in die Welt finde ich den nicht so geeignet.

@Zu'Me: Die KoK sind eigentlich eine klassische D&D-Fantasy Welt: Elfen sind D&D-Elfen, Zwerge sind D&D-Zwerge, es gibt ein Götterpantheon, das nach Gesinnungen eingeteilt wird, und so weiter.

Was die KoK gegenüber etwa den Forgotten Realms auszeichnet: Die Welt hat eine stimmige Geschichte, anstatt wüsten Geschichten über plötzlich aufreißende Dimensionsportale, aus denen irgendwann die Elfen kamen, wie etwa die Realms. Auch die politischen Beziehungen und Konflikte der verschiedenen Königreiche fand ich sehr glaubwürdig dargestellt - was nicht heißen soll, dass sie langweilig sind, Konflikte sind wahrlich genug vorhanden! Die politischen Größen sind keine CR 45 Halbgötter und ehemalige Spielercharaktere der Autoren, sondern ganz normale Personen. Das bedeutet, dass ein erfahrener Charakter auf Level 10+ in den KoK schon eine echte Größe darstellt, nicht ein kleines Licht im Schatten des großen Elminster. Es werden nicht Götter als Personen samt Spielwerten und Kampfverhalten beschrieben, sondern deren Kirchen und Kulte samt Beziehungen zur restlichen Welt und politischen Zielen. Die "Humanoids" sind keine wandelnden XP-Lieferanten, sondern haben eigene, im Detail beschriebene Kulturen mit glaubwürdigen politischen Beziehungen zu ihren Nachbarn; Orks und Hobgoblins sind daher als Spielercharaktere durchaus denkbar. Die Aufmachung kommt an WotC-Produkte nicht heran, dafür bestehen die Quellenbücher aber überwiegend aus Quellenmaterial, nicht nur aus Extra-Feats, Items, Spells und Prestige-Klassen.

Das Rad ist durch die KoK natürlich nicht neu erfunden worden. IMHO aber die beste klassische d&d-Welt.


Offline Visionär

  • Unten ohne
  • Mythos
  • ********
  • Free hugs!
  • Beiträge: 8.800
  • Username: sohn_des_aethers
Kingdoms of Kalamar
« Antwort #4 am: 18.11.2004 | 17:57 »
Richtig du hast recht!!!

Ich meine den Player's Primer

Die kann man aber schon mal eben so verwechseln.
« Letzte Änderung: 18.11.2004 | 19:58 von Sohn des Äthers »
Stop being yourself! You make me sick!

Offline Meister Analion

  • manchmal lustig
  • Famous Hero
  • ******
  • Der Meister hat immer recht!
  • Beiträge: 2.678
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Meister Analion
Re: Kingdoms of Kalamar
« Antwort #5 am: 26.11.2004 | 11:17 »
Sehr schön, positive Antworten ohne das ich was dazu sagen muß. Da habe ich euch aber gut erzogen  ::)
PS: alle Aussagen sind nur meine persönliche Meinung. Ihr habt meine ausdrückliche Erlaubnis, eine andere Meinung zu vertreten.

A government is a body of people usualy notably ungoverned.

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.254
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Kingdoms of Kalamar
« Antwort #6 am: 26.11.2004 | 12:34 »
Warum laesst du dir bei "Bekehrungen" ueberhaupot so viel Zeit?

Und jetzt komm' nicht mit Ausreden wie "ich musste ins Ausland..." die glaubt dir keiner ;D
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Meister Analion

  • manchmal lustig
  • Famous Hero
  • ******
  • Der Meister hat immer recht!
  • Beiträge: 2.678
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Meister Analion
Re: Kingdoms of Kalamar
« Antwort #7 am: 26.11.2004 | 13:12 »
@ Zu'Me: Wenn Bedarf besteht kann ich gerne mal eine Runde Kalamar leiten
PS: alle Aussagen sind nur meine persönliche Meinung. Ihr habt meine ausdrückliche Erlaubnis, eine andere Meinung zu vertreten.

A government is a body of people usualy notably ungoverned.

Offline Zu'Me

  • Experienced
  • ***
  • Viertel-Nymphe (SL-beglaubigt)
  • Beiträge: 412
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: ZuMe
    • My Page
Re: Kingdoms of Kalamar
« Antwort #8 am: 26.11.2004 | 13:23 »
ich wär sofort dabei !  :)

lg,
Suse
http://www.goldenerweg.de
[ Fetched 18.2MB in 3s (4798kB/s) ]