Pen & Paper - Spielsysteme > Pathfinder/3.x/D20

[3.X/PF] Philosophie der Lootdrops

<< < (7/44) > >>

Erg:
Mir war bisher nicht klar, daß das WBL-Konzept (dessen Freund ich, nebenbei bemerkt, nicht bin) vorsieht, daß er sich ausschließlich aus nützlichen Dingen oder gar den Wunsch-Items der Spieler zusammensetzen darf.
Natürlich sollten Charaktere nicht nur unnützen Schrott mit sich herum schleppen, aber es gibt schon reichlich überzogene (imo) Erwartungen unter Spielern, was denn angemessene magische Ausrüstung ist (angemessen != optimal).
Ich bin ein großer Freund des Auswürfelns magischer Fundstücke(sowohl als SL als auch als Spieler); es schafft Abwechslung in den Ausrüstungslisten und ist durchaus spannend für die Spieler. Und wenn sie Pech haben, haben sie eben Pech, dann war halt nur "Sondermüll" dabei (allerdings versorge ich idR die Charaktere auf höheren Stufen mit einem oder zwei auf sie zugeschnittenen Gegenständen, aber unabhängig davon, ob die Spieler Hurra schreien oder nicht). Wegwerfen kann man das Zeug immer, wenn es zu schwer wird...)

--- Zitat von: Thandbar am 31.03.2015 | 06:51 ---Das hängt aber auch damit zusammen, dass manche Klassen geradezu gezwungen sind, bestimmte Item-Builds zu verfolgen, um mit anderen Klassen Schritt halten zu können.

--- Ende Zitat ---
Der Wunsch, "mit anderen Klassen Schritt" zu halten, ist meines Erachtens in D&D-Derivaten fehl am Platz. Auf den höheren Stufen werden die Sprüchmacher immer die Nase vorn haben, da kann man sich auf den Kopf stellen und mit den Ohren wackeln. Das weiß man aber vorher; wenn ich damit nicht leben kann, sollte ich vielleicht lieber ein anderes System spielen. Aber das ist eine andere Geschichte und soll ein andermal erzählt werden...

FlawlessFlo:

--- Zitat von: Erg am 31.03.2015 | 09:34 ---Der Wunsch, "mit anderen Klassen Schritt" zu halten, ist meines Erachtens in D&D-Derivaten fehl am Platz. Auf den höheren Stufen werden die Sprüchmacher immer die Nase vorn haben, da kann man sich auf den Kopf stellen und mit den Ohren wackeln. Das weiß man aber vorher; wenn ich damit nicht leben kann, sollte ich vielleicht lieber ein anderes Sytem spielen. Aber das ist eine andere Geschichte und soll ein andermal erzählt werden...

--- Ende Zitat ---

Jo, aber bei 3.5 sind magische Gegenstände auf mundanen Charaktern keine Frage des Schritthaltens mit den Castern und auch keine Frage dessen, ob man es schafft wenigesten in der gleichen Liga zu spielen. Es geht viel mehr darum, immerhin nur 3 Ligen unterhalb eines nackten Casters zu landen.

ElfenLied:

--- Zitat von: Erg am 31.03.2015 | 09:34 ---Mir war bisher nicht klar, daß das WBL-Konzept (dessen Freund ich, nebenbei bemerkt, nicht bin) vorsieht, daß er sich ausschließlich aus nützlichen Dingen oder gar den Wunsch-Items der Spieler zusammensetzen darf.
Natürlich sollten Charaktere nicht nur unnützen Schrott mit sich herum schleppen, aber es gibt schon reichlich überzogene (imo) Erwartungen unter Spielern, was denn angemessene magische Ausrüstung ist (angemessen != optimal).
Ich bin ein großer Freund des Auswürfelns magischer Fundstücke(sowohl als SL als auch als Spieler); es schafft Abwechslung in den Ausrüstungslisten und ist durchaus spannend für die Spieler. Und wenn sie Pech haben, haben sie eben Pech, dann war halt nur "Sondermüll" dabei (allerdings versorge ich idR die Charaktere auf höheren Stufen mit einem oder zwei auf sie zugeschnittenen Gegenständen, aber unabhängig davon, ob die Spieler Hurra schreien oder nicht). Wegwerfen kann man das Zeug immer, wenn es zu schwer wird...)Der Wunsch, "mit anderen Klassen Schritt" zu halten, ist meines Erachtens in D&D-Derivaten fehl am Platz. Auf den höheren Stufen werden die Sprüchmacher immer die Nase vorn haben, da kann man sich auf den Kopf stellen und mit den Ohren wackeln. Das weiß man aber vorher; wenn ich damit nicht leben kann, sollte ich vielleicht lieber ein anderes Sytem spielen. Aber das ist eine andere Geschichte und soll ein andermal erzählt werden...

--- Ende Zitat ---

Da bekommt man doch glatt Lust, einen libertären Caster mit crafting feats zu spielen.

Erg:

--- Zitat von: Vetinari am 31.03.2015 | 10:43 ---Da bekommt man doch glatt Lust, einen libertären Caster mit crafting feats zu spielen.

--- Ende Zitat ---

Libertär gleich ? Man muß ja nicht sofort die oberste Eskalationsstufe wählen..
Angesichts meiner obigen Äußerungen, wie wahrscheinlich ist es, daß ein Charakter in einer Gruppe, in der ich SL bin, jedweden Gegenstand herstellen kann, den er möchte (bzw. den die Regeln hergeben) ?
Eher nicht so sehr. Das hat natürlich Günde, die aber nur noch am Rande mit dem eigentlichen Thema zu tun haben und zudem vermutlich andernorts von anderen Leuten ausführlich besprochen wurden.


--- Zitat von: Mad Hamish am 31.03.2015 | 09:57 ---Jo, aber bei 3.5 sind magische Gegenstände auf mundanen Charaktern keine Frage des Schritthaltens mit den Castern und auch keine Frage dessen, ob man es schafft wenigesten in der gleichen Liga zu spielen. Es geht viel mehr darum, immerhin nur 3 Ligen unterhalb eines nackten Casters zu landen.

--- Ende Zitat ---

Zauberer und Nicht-Zauberer, das ist nicht mal der gleiche Sport...

Feuersänger:
Das klingt so, als wäre es bei dir vollkommen sinnlos, einen Nicht-Zauberer spielen zu wollen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln