Pen & Paper - Spielsysteme > Pathfinder/3.x/D20
[3.X/PF] Philosophie der Lootdrops
FlawlessFlo:
--- Zitat von: User6097 am 31.03.2015 | 13:11 ---Ja, stimmt. Aber mir gefällt das nicht. Als Krieger käm ich mir blöd vor, wenn meine Ausrüstung bald wichtiger ist als ich. Und wirklich helfen tuts auch nur solag, bis der magier nicht auf höheren Stufen das Optimieren anfängt. Dann is nämlich endgültig schluss, aber ratzefatz, da kan nsich der Krieger ausrüsten bis er schwarrz wird.
--- Ende Zitat ---
Volle Zustimmung von meiner Seite.
Nur empfinde ich halt irgendwie das "Einschränken" der Ausrüstung von mundanen Charakteren als "Reintreten in einen Krüppel, der schon hilflos am Boden liegt". Tolle Wunschgegenstände helfen nicht viel (aber etwas) und das auch nur unter gewissen Rahmenbedingungen.
Mit ist auch klar, dass das spielen mit zufälliger bzw. gefundenem Loot reizvoller ist, aber zu meinen 3.5-Zeiten habe ich mich einfach damit abgefunden, dass das Spiel das nicht sinnvoll leisten kann (außer unter bestimmten Voraussetzungen). Heute habe ich die Konsequenzen daraus gezogen und vermeide das System daher eher und wende mich der für meine Bedürfnisse besser geeigneten 5. Edition zu.
Thandbar:
--- Zitat von: Erg am 31.03.2015 | 13:21 ---Das hat etwas mit still leiden zu tun, aber dieses Leiden habe ich zumindest billigend in Kauf genommen, als ich mich entschlossen habe, einen Krieger zu spielen. Deshalb sollte es still ablaufen...
--- Ende Zitat ---
Naja, das finde ich als Argument aber reichlich abstrus. Immerhin ist auch Rob Heinsoo als Spieler in die "Kämpfer-Falle" gelaufen, so dass er irgendwann einen liebgewonnenen Charakter schweren Herzens entsorgen musste.
Und ein Neueinsteiger wählt ohnehin erst einmal die Klasse, die ihm zB von den Illustrationen her am ehesten gefällt, zumal in den Regelbüchern auch keine Warnhinweise an die Klassen gepappt sind.
Insofern finde ich es nicht so gut, als Spielleiter diesen Spielern die letzten - ja sogar vom System vorgesehenen - Möglichkeiten der Anschlussfähigkeit aus der Hand zu nehmen, und dies gar mit der Begründung, D&D "sei halt so".
ElfenLied:
Was ich aus diesem Thread mitnehme, und es auch immer so handhabe, ist das man mit neuen Spielern erstmal ein Gespräch über Erwartung und Spielstil führen sollte. Da kann man dann auch die Kompatibilität im Vorfeld auslotsen.
Erg:
--- Zitat von: Thandbar am 31.03.2015 | 14:12 ---Naja, das finde ich als Argument aber reichlich abstrus. Immerhin ist auch Rob Heinsoo als Spieler in die "Kämpfer-Falle" gelaufen, so dass er irgendwann einen liebgewonnenen Charakter schweren Herzens entsorgen musste.
Und ein Neueinsteiger wählt ohnehin erst einmal die Klasse, die ihm zB von den Illustrationen her am ehesten gefällt, zumal in den Regelbüchern auch keine Warnhinweise an die Klassen gepappt sind.
Insofern finde ich es nicht so gut, als Spielleiter diesen Spielern die letzten - ja sogar vom System vorgesehenen - Möglichkeiten der Anschlussfähigkeit aus der Hand zu nehmen, und dies gar mit der Begründung, D&D "sei halt so".
--- Ende Zitat ---
Ich bin natürlich von Leuten ausgegangen, die schonmal mit D&D zu tun hatten. "Natürlich", weil ich es für eher unwahrscheinlich halte, daß ein völliger Neueinsteiger-Spieler bei einem völligen Neueinsteiger-Spielleiter mit lauter anderen völligen Neueinsteiger-Spielern anfängt (ohne irgendetwas darüber in irgendeinem Rollenspiel-Forum gelesen zu haben. Die Problematik ist ja nicht unbedingt eine Geheiminformation).
Ausrüstung nach Wunsch als Möglichkeit, das Machtgefälle zwischen den Klassen auszugleichen, war eigentlich gar nicht Teil meiner Betrachtungen. Das würde aber voraussetzten, daß nur Nicht-Zauberer Ausrüstung nach Maß bekommen (was u.U. zu Missmut unter den Zauberern führen könnte; ich bin fast geneigt zu sagen, mit Sicherheit wird. Vielleicht spiele ich mit den falschen Leuten...)
Talim:
Back to topic:
Halten wir mal fest:
Die Verteilung kann beliebig erfolgen. Ob man nun Old School die Beute aus den Gedärmen der Monster schneidet, sie vom Himmel regnen lässt, den Helden Wertmarken zum Eintauschen gibt oder regelmäßig Magic Santa vorbei schickt, der Wünsche von der Wunschliste erfüllt. Alles geht, wie es einem gefällt und man sich halbwegs an die Richtlinien für Ausrüstung pro Stufe hält.
Dann ist es auch ok wenn Monster mal nichts haben. Gibt halt später was.
Die Richtlinien handhaben aber nur den Wert der Ausrüstung, nicht die Qualität der Ausrüstung. Man kann wohl davon ausgehen das gemeint ist das die SCs damit was anfangen können (keine Magierschriftrollen für den Krieger) und auch größtenteils nützlich ist. Es heißt aber nirgends das die Ausrüstung massgeschneidert sein muss. Geht man von der Standard Methode der Zufallsbeute aus, kann dies auch gar nicht möglich und vorgesehen sein. Der Anspruch von massgeschneiderter Ausrüstung entspricht damit nicht der Idee der Richtlinie für Ausrüstungswerte nach Stufe.
Off Topic:
--- Zitat von: Mad Hamish am 31.03.2015 | 09:57 ---Jo, aber bei 3.5 sind magische Gegenstände auf mundanen Charaktern keine Frage des Schritthaltens mit den Castern und auch keine Frage dessen, ob man es schafft wenigesten in der gleichen Liga zu spielen. Es geht viel mehr darum, immerhin nur 3 Ligen unterhalb eines nackten Casters zu landen.
--- Ende Zitat ---
Wenn dem so wäre, gäbe es ja eine sehr naheliegende und einfache Lösung diese Diskrepanz zu entschärfen: Keine magischen Gegenstände für Zauberwirker. Da ich das nicht sehe, scheint das Problem ja nicht so schlimm zu sein. Eher höre ich wie schlecht Magieanwender ohne magische Gegenstände sind.
--- Zitat von: Thandbar am 31.03.2015 | 14:12 ---Naja, das finde ich als Argument aber reichlich abstrus. Immerhin ist auch Rob Heinsoo als Spieler in die "Kämpfer-Falle" gelaufen, so dass er irgendwann einen liebgewonnenen Charakter schweren Herzens entsorgen musste.
--- Ende Zitat ---
Das war wohl eher ein persönliches Problem. Wer mit detailierter Systemkenntnis in eine Sackgasse rennt, macht entweder was falsch oder hat unrealistische Ansprüche.
Bei uns wurden in der Vergangenheit wiederholt unerfahrene Spieler mit mundanen SCs in DnD eingeführt und es hat immer geklappt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln