Pen & Paper - Spielsysteme > Pathfinder/3.x/D20
[3.X/PF] Philosophie der Lootdrops
Thandbar:
--- Zitat von: Keckse am 1.04.2015 | 11:37 --- Wenn der Meister es richtig macht ...
--- Ende Zitat ---
Wenn der "Meister" ein Spiel derartig brachial mit dem Vorschlaghammer ausbalancieren muss oder gar andere Spieler gemordet werden sollen, damit wieder alle gleich stark sind, ist das ja schon eher ein Indiz dafür als dagegen, dass im System einiges im Argen liegt.
Feuersänger:
--- Zitat von: Thandbar am 1.04.2015 | 12:10 ---Wenn der "Meister" [...]
--- Ende Zitat ---
Allein die Wortwahl gibt ja schon einen starken Hinweis darauf, wes Geistes Kind diese Denkweise ist.
Und dass mit 3.X einiges im Argen liegt, ist glaub ich unbestritten. Aber nichtsdestotrotz gibt es da deutlich bessere Wege, damit umzugehen. :p
ElfenLied:
--- Zitat von: Keckse am 1.04.2015 | 11:37 ---Nach einigem durchlesen stellt sich mir die Frage: warum Items oder Magier/Kleriker usw. so wichtig sind? Wenn der Meister es richtig macht und die Spieler dazu anhält nicht sich als "Gott" zu fühlen ist es vollkommen egal wer was hat oder eben nicht. Es gibt immer noch Dungeons wo keine Magie gewirkt werden kann oder der Krieger der angenervt ist vom Mage schneidet dem im Schlaf die Kehle durch - und aus die Maus. Die Atmosphäre transportiert das Spiel und wenn Powergaming gewollt ist dann kann man auch damit umgehen auf die eine oder andere Art und Weise. Rollenspiel als Gruppe ist eben ein Gruppenspiel - was juckt es mich das der Magier besser ist wenn mein Krieger seinen Zweck (mit Spaß und Stimmung zu bringen) erfüllt? Zumal die Gegenstände in den Büchern ja nur Vorschläge sind - ich kann als Meister auch dem Zwergenkrieger eine Axt verpassen die nur er führen kann, ihm nicht wegzunehmen ist und ihn gegen Sprüche bis Level 9 imunisiert außer der Caster ist ein Doppelköpfiges Dromedar - seltsam aber warum nicht ;)
--- Ende Zitat ---
Mit ähnlichen Argumenten rechtfertigen totalitäre Staaten ihre Vorgehensweisen :P
Oder kommt noch ein "April April" hinter deinem Post?
Thandbar:
--- Zitat von: Feuersänger am 1.04.2015 | 12:23 ---Und dass mit 3.X einiges im Argen liegt, ist glaub ich unbestritten. Aber nichtsdestotrotz gibt es da deutlich bessere Wege, damit umzugehen. :p
--- Ende Zitat ---
Im Rahmen des Threads würde ich sagen, es trifft halt vor allem die mundanen Klassen, wenn SLs zu meistern anfangen und aufgrund eigener narrativer Präferenzen den Zugang zu magischen Gegenständen abschneiden. Dabei ignorieren sie ja die vorhandenen Subsysteme und Regeln, die die Verfügbarkeit solcher Gegenständen sichern, was besonders die mundanen Klassen trifft, in deren Effektivität der Zugang zu bestimmten notwendigen Gegenständen bereits eingepreist ist.
Diese Klassen tendieren dazu, Schaden direkt vermittels bestimmter Items anzurichten. Sie spezialisieren sich auch oft mithilfe bestimmter Feats auf eine bestimmte Gruppe von Gegenständen, um an Effizienz zu gewinnen; und da sie häufiger pro Runde angreifen, skalieren sie auch stärker mit manchen Gegenständen, als es Caster tun.
Die Designfrage ist doch wohl: Gehören magische Items zum Build des Charakters oder nicht. Die fünfte Edition geht hier sehr stark in die Richtung, magische Gegenstände allein dem Zufall oder dem SL zu überlassen, das Nachschlagewerk findet sich also konsequenterweise im Buch des Dungeon Masters wieder. Die 4E vor den Essential-Bänden ist das komplette Gegenteil dazu: magische Gegenstände finden sich, insofern es keine Artefakte sind, im Spielerhandbuch, und jedes Item lässt sich aus den Überresten gefundener magischer Gegenstände erstellen.
3.X ist offenbar eine Mischform der beiden Extremwerte.
Erg:
--- Zitat von: Thandbar am 1.04.2015 | 13:07 ---... aufgrund eigener narrativer Präferenzen den Zugang zu magischen Gegenständen abschneiden...
--- Ende Zitat ---
Es geht nicht darum, den Zugang zu magischen Gegenständen generell abzuschneiden, sondern den Zugang zu magischer Ausrüstung komplett nach Wahl (insbesondere der "black magic market for black market magic"; Lob, Dank und Anerkennung Jenem, der diese Geschichten verlinkt hat, irgendwo in den Tiefen dieses Forums).
--- Zitat von: Thandbar am 1.04.2015 | 13:07 ---... in deren Effektivität der Zugang zu bestimmten notwendigen Gegenständen bereits eingepreist ist...
--- Ende Zitat ---
Ich habe meine Zweifel, ob bestimmte Gegenstände für eine Klasse notwendig sind, und noch mehr Zweifel, ob das System sie bei seinen Annahmen über Charakter- und Gruppen-Effektivität voraussetzt. Bestenfalls sind magische Gegenstände aus bestimmten Gegenstandskategorien notwendig für bestimmte Klassen; da hat man als Meister (nebenbei bemerkt, ich kann die negativen Konnotationen, die dieser Begriff hierzuforum hat, nicht so ganz nachvollziehen) durchaus reichlich Spielraum.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln