Pen & Paper - Spielsysteme > Pathfinder/3.x/D20
Magiesystem und andere Ungereimtheiten bei D&D
Auribiel:
--- Zitat von: User6097 am 25.04.2015 | 12:54 ---Ich hab lang genug damit gespielt und es ist sowohl in sich gebalaced (keine OP-Sprüche) als auch gegenüber den Mundanen (magier fängt nicht an allen die Show zu stehlen). Das einzige was man sagen kann ist das Gildenmagier etwas stärker sind als der Rest, das sehe ich alleridngs als ok an, weils im Hintergrund begründet ist (akademische Magie ist schlicht organisierter und weiter entwickelt als der Rest), und weils auch nur ein kleiner Vorteil ist.
--- Ende Zitat ---
Entweder es ist gebalanced oder die Gildenmagier sind (nicht nur etwas) stärker als der Rest. Beides gleichzeitig geht nicht.
--- Zitat ---Dazu kommt das alle Sprüche schön unterschiedlich sind, die einzelnen Magieanwender durch ihre Spruchauswahl ein schönes Profil bekommen, indem immer noch viel Varianz möglich ist, und es IMO eine schöne Balance hat zwischen klarheit der Regeln und freien Einsatzmöglichkeiten für die Zauber.
--- Ende Zitat ---
Sprüche schön unterschiedlich? Ich weiß, auch bei D&D gibt es für jeden Piep und Pup einen eigenen Spruch, das heißt aber noch nicht, dass "schön unterschiedliche Sprüche" ein Kennzeichen eines guten Magiesystems sind. Für mich ist ein Magiesystem z.B. dann gut, wenn es was Spruchkosten und Spruchbau angeht durchschaubar ist. Ich kann nur für DSA sprechen, aber dort sind die Sprüche "historisch gewachsen", ohne Vergleichsmöglichkeiten und Baukasten. Ansichtssache, aber für mich ist das eher ein Nachteil. Außerdem finde ich es (mittlerweile erst, zugegeben) nicht so proper, wenn es x-Heilzauber gibt, davon zwei den anderen deutlich überlegen und diese anderen damit eigentlich überflüssig bzw. nur der Unterscheidbarkeit von Professionen geschuldet sind. Dann bitte doch lieber ein Tap-System.
@Kampfzauber:
Man spielt bei DSA(3) auch keinen Kampfmagier, wenn man im Kampf effektiv sein will. Ja, 1 LP = 1 AsP, aber was wirklich entscheidend ist für den Kampf, sind Beherrschungszauber. Diese gehen zwar gegen MR, aber davon haben die 0815-Gegner bzw. auch Mundane nw. nicht sonderlich viel und ein guter Beherrschungsmagier hat seine Zauber gut drauf. Und mit einem Horriphobus kann man auf einen Schlag mehrere Gegner aus dem Kampf flüchten lassen, was den Sieg der eigenen Seite doch deutlich verbessert. Ja, die meisten Beherrschungszauber gehen auf Berührung oder nur sehr kurze Distanz - aber der Magierstab zählt als Armverlängerung dazu, soweit ich mich erinnere. Verwandlungszauber waren natürlich auch toll - Paralü Paralein. =^.^=
FlawlessFlo:
@Auribiel:
Dass es bessere Zauber als die Schadenszauber gibt, streite ich ja nicht ab. Ich finde aber, dass eben jene Schadenszauber zeigen, dass halt nicht alles total toll gebalancet und duffte ist, in der Magie des Schwarzen Auges.
Feuersänger:
Naja, das ist vielleicht insofern so ähnlich wie in D&D3: solange die Magier ihre Slots/AsP für Direct Damage rausblasen, stellen sie keine Probleme für die Spielbalance dar. Sobald aber mal ein Spieler begriffen hat, dass man mit Debuffs und Battlefield Control bzw Beherrschungen etc die Kämpfe viel effektiver beeinflussen kann, fangen sie an das Spiel zu dominieren.
Damals bei DSA war einer meiner Lieblings-Kampfzauber der "Blitz dich find" -- ein geblendeter Gegner macht nicht mehr viel, trifft nichts mehr, kann sich nicht mehr sinnvoll verteidigen, kurz: er ist Gemüse. Dabei war der Zauber obendrein spottbillig (iirc 6AsP oder so), sodass man ihn wirklich immer wieder rausdrücken konnte. Achja, und Reichweite hatte er iirc auch.
Vergleiche dazu den D&D3 Glitterdust. Der Zauber ist so OP, dass wir ihn in unserer aktuellen 3.5-Runde quasi per Gentleman's Agreement gebannt haben. ;) Weil es sonst einfach keinen Sinn macht, _nicht_ jeden ernsthaften Encounter mit einem Glitterdust einzuleiten.
FlawlessFlo:
Ja, aber kein Mensch bei klarem Verstand behauptet, dass Magie in 3.5 ausbalanciert wäre, weder innerhalb der Magie noch gegenüber Mundanen.
Rhylthar:
--- Zitat von: FlawlessFlo am 25.04.2015 | 13:43 ---Ja, aber kein Mensch bei klarem Verstand behauptet, dass Magie in 3.5 ausbalanciert wäre, weder innerhalb der Magie noch gegenüber Mundanen.
--- Ende Zitat ---
Ich zumindest behaupte, dass die Magie in 3.5 innerhalb der magiewirkenden Klassen relativ ausgeglichen war. Ist im Endeffekt egal, welche man nimmt...sie werden eh dominieren, wenn man es drauf anlegt. ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln