Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons
Die Sieben Gezeichneten (DSA) aus D&D -Sicht
gunware:
--- Zitat von: Schwerttänzer am 21.04.2015 | 13:45 ---anerkannte Koryphaen auf ihren Fachgebieten,
--- Ende Zitat ---
So wie Rakorium? 8]
aikar:
Ich kann die Kritiken durchaus nachvollziehen, aber ich würde jetzt gerne in den Raum stellen: Wieviele Kaufabenteuer (irgendeines Systems) gibt es jetzt wirklich, wo die meisten dieser Probleme nicht auch zutreffen?
Ja, ich muss einige Sachen anpassen, aber ist das nicht der Standard (und ich spiele doch einige unterschiedliche Systeme)?
Zu einigen der konkreten Kommentare:
Meiner Gruppe hat es gefallen, dass sie Raidri Conchobair als Vergleichspunkt hatten um ihren eigenen steigenden Einfluss in der Welt zu erkennen. Zu Beginn der Kampagne war Raidri das Vorbild am Horizont, am Ende ein guter Freund, mit dem sie auf gleicher Höhe standen.
Die Brin-Szene hatte ich auch als Problem gesehen. Ich hatte dann die Dämonen durch Untote (genauer genommen elitäre Todesritter) ersetzt, die aus dem Limbus brachen.
Auf Dämonen waren die Anwesenden einschließlich der Gruppe vorbereitet, darauf aber nicht. Es war plausibel, was passiert ist. Und die Gruppe war Stolz darauf, angesichts der Situation zumindest Brins Körper und die Krone gerettet zu haben.
Der Schild von Pardona: Das ist ein ganz normaler Fortifex, der hätte mit dem passenden Zauber aufgehoben werden können. Unser Magier hatte ihn nicht. Danach hat er ihn sich besorgt...
Siebenstreich: Es gibt explizit die Option, das ein SC der Träger wird.
Zumindest bei uns gab es aber für jeden SC ein sehr passendes Zeichen, es hatte keiner ein Problem damit, dass dieses an einen NSC gegangen ist (Den ich außerdem seit dem Orkkrieg immer wieder als wiederkehrenden NSC drin hatte, der der Gruppe sympathisch geworden war)
Was ich überhaupt nicht verstehen kann ist, das die 7G als "Zulieferer" oder "Gehilfen" betrachtet werden. Ich hatte bei kaum einem Abenteuer sosehr das Gefühl, dass die Charaktere wichtig wären und ich glaube die Spieler auch nicht.
Sie haben bei uns die diplomatischen Verhandlungen mit dem Horasreich und den Elfen (und Trollen!) geführt, bei der Endschlacht ganze Regimenter angeführt und Auge in Auge mit einigen der wichtigsten Persönlichkeiten Aventuriens die Lage diskuttiert und nach Lösungen gesucht.
War das "nur" meine 7G? Mag sein.
Aber geht es letztendlich nicht bei jedem Abenteuer darum, was man daraus machen kann?
Jedes Abenteuer jenseits von Low-Level-Mini-Abenteuern kann immer nur eine Vorlage sein, die man an seine Spieler und deren Handlungen anpasst.
Ja, die Kampagne ist nicht ergebnissoffen (außer man ist bereit das "offizielle" Aventurien über Bord zu werfen).
Aber welche Kampagne dieser Größenordnung ist das?
Und das frage ich aus ernsthaftem Interesse heraus. Wenn ihr mir eine vergleichbare Kampagne nennen könnt, die die genannten Probleme nicht hat, wäre ich sehr interessiert.
Dark_Tigger:
--- Zitat von: Feuersänger am 21.04.2015 | 12:09 ---Für mich zeigt das nur, dass DSA-Spieler genau das Spiel bekommen, was sie verdienen. sich wünschen.*
--- Ende Zitat ---
*Änderung durch den Autor
aikar:
Nochmal: Ich wäre sehr verbunden, wenn ihr eure Kritik mit Gegenbeispielen besserer Kampagnen untermauern würdet.
Ich bin auch kein DSA-Fan, aber die Kampagne hat Spaß gemacht und ich habe viele der aufgezählten Probleme so einfach nicht erlebt bzw. als SL problemlos abgefangen.
Viele dieser Probleme erachte ich als daraus resultierend, dass in einer Kampagne dieser Größe einfach nicht alle Optionen vom Autor abgedeckt werden können und ich wäre interessiert, falls das anderswo doch gelungen ist.
Bashing, ohne aufzuzeigen, wo es besser gemacht wird, hilft niemanden.
User6097:
Ich wöllt die Kampagne auch nicht spielen, nur ist es halt schlicht falsch, das die SC Erfüllungsgehilfen oder Handlanger sind. Ich würd ganz gern nen Handlanger spielen, aber das bist du in der G7 schlicht nicht. In der G7 bist du eine wichtige Person unter vielen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln