Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Was sind die besten Superheldenrollenspiele?

<< < (4/8) > >>

La Cipolla:
Wenn Leute entschieden "kein Handwedeln!" sagen ... dann ist es den meisten anderen schon zu viel Handwedeln. ;D

*Ironie, vll. mit einem Funken Ernst*

:
Bei Superhelden ist es wirklich zentral, sich vorher Gedanken über den Spielstil sowie das Look & Feel zu machen. Die Teile, die Dir hier im Thread empfohlen werden, bedienen nämlich ein gewaltiges Interessenspektrum. Und selbst nachdem die Interessen spezifiziert wurden, bieten sich noch spannende Alternativen. Vor die Wahl zwischen GURPS und HERO gestellt würde ich beispielsweise immer HERO wählen. Erstens mag ich es bei Superhelden, einen Haufen an Würfeln zu schleudern. Zweitens ist mir GURPS systemseitig total unsympathisch - zu klinisch und kleinkrämerisch. Drittens gefällt mir der Kanon von HERO sehr. Reine Geschmacksentscheidung. GURPS ist objektiv betrachtet eigentlich ne valide Alternative - ich mags halt nur nicht.

Insofern: sag einfach, wonach Dir der Sinn steht. Von OSR (z.B. Marvel Super Heroes) über spielleiterlose Indies (z.B. Capes) bis hin zu narrativistischen Systemen (Marvel Heroic Roleplaying) gibts wirklich alle Geschmacksrichtungen, teilweise sogar in verschiedenen Varianten in erfreulich hoher Qualitätsdichte. Insofern: Qual der Wahl!

1of3:

--- Zitat von: Infernal Teddy am 25.04.2015 | 14:22 ---Also, ich möchte  jetzt kein großes Crunchmonster, deswegen dürfte Hero/Champions wegfallen (GURPS auch, wenn auch aus persönlichen Abneigungen), aber ich möchte auch kein Handwedelsystem.

--- Ende Zitat ---

Dann nimm With Great Power. Du wirst nie eine einzelne Zahl frei Hand festlegen müssen. Crunch hat es an sich auch nicht. Jeder Charakter hat nur 3 - 5 Werte.

Skyrock:
Marvel Super Heroes. Von Jeff Grubb für TSR geschrieben. In der Fassung der gelben Original-Basic-Box. (Advanced und Revised Basic fallen eher durch Verschlimmbesserungen und unnötige Detailregelungen auf. Besonders das Universal Powers Book für Advanced MSH sollte meilenweit umgangen werden, da es die breit angelegten und durch Trappings und Limitations charaktertypisch interpretierbaren Superkräfte aus den Grundregeln durch sehr spezifische und teils nutzlose Kräfte wie bewegliches Haar oder Photosynthese ersetzt hat :P )
neben mehr Material wie zusätzlichen und Oldschoolig mit Bodenplan und taktischen Optionen, aber mit sehr groben Pinselstrichen gezeichnet (Felder sind etwa 50 yard groß, damit auch Supergeschwindigkeiten noch abbilden kann) und vielen Regelungen, die ihrer Zeit voraus waren (v.a. Karma).

Außerdem finde ich es von der Dynamik auf dem Bodenplan her immer noch als eines der besten Rollenspiele, das sich anzuschauen alleine schon deshalb lohnt.

aikar:
Wenn es regelleicht sein soll/darf, würde ich auch einen Blick auf The Strange werfen. Verwendet das selbe leichtgewichtige Regelsystem wie Numenera und gerade mit dem Character-Options-Band bietet es jede Menge Möglichkeiten Superhelden zu bauen (Einige Foci sind sogar explizit dafür gedacht).

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln