Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons

Idee für einen Semizufälligen Dungeon

<< < (4/4)

Radulf St. Germain:
House on the Hill klingt ja auch recht spannend. Wie cool, dass es für Brettspiele die Anleitungen oftmals als PDF zum Download gibt. Da kann man sicher noch die eine oder andere Idee leechen.

Das mit den zufälligen Quests könnte recht interessant sein.

rayen:

--- Zitat von: Nukleon am 17.05.2015 | 10:54 ---Ich habe mich von dieser Methode inspirieren lassen, und eine Tabelle für Random-Dungeons geschrieben.

https://imgur.com/a/Q88RQ/

Die Grundidee ist, das man für jeden Würfeltyp eine Tabelle mit Orten/Features hat und dann einfach eine Hand zufälliger Würfel wirft. Aus dem Muster der gefallenen Würfel kann man den Verbindungsgraphen zwischen den Orten mehr oder weniger willkürlich festlegen. Die Raumtypen in den Tabellen sollten so allgemein gehalten werden, dass man sie gut miteinander kombinieren und in unterschiedlichen Dungeonsettings anwenden kann.

Ich hab das ganze erst einmal in Aktion getestet, aber da hat es einen ganz passablen 5-Room-Dungeon erzeugt. Ich denke, wenn man die Tabellen noch etwas anpasst könnte man noch etwas mehr Kontrolle über den Dungeon bekommen.

--- Ende Zitat ---

Die Idee gefällt mir sehr gut.

Nochetwas zu den Karten hab ich heute beim durchsehen meiner Youtube Abos gefunden https://www.youtube.com/watch?v=htasKG1EvRs
So ein System wäre doch ganz nett, eventuel in der Art von Carcassone Karten, also einfach Türen immer in der Mitte der Kartenränder, so das man sie jederzeit aneinanderlegen kann. Dann könnte man da noch auf jede Karte Zahlen schreiben, die Gegnergruppen repräsentieren. oder Fallen oder was auch immer, also Quasi ein Zufallsgenerator auf der Karte.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln