Autor Thema: Freebooters Fate  (Gelesen 5921 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Deep_Impact

  • Gast
Freebooters Fate
« am: 28.05.2015 | 07:37 »


Mich würde mal interessieren, wer hier alles noch Freebooters Fate spielt.

Selber habe ich erst Demo-Spiele hinter mir, die haben aber so viel Spaß gemacht, dass ich mit der Imperiellen Armada einsteige. Also Bestellung des Starterdeals ist raus. Dazu die Söldner-Box, da die Figuren (Goblin Indiana Jones und Lara Croft) sehr cool aussehen und dazu fast jede Einheit verstärken können.

Insgesamt ist die Freebooter-Szene in Bremen nicht riesig, aber es werden wohl wieder mehr, so dass wir wohl häufiger zum Spielen kommen werden. :) So oder so, freue ich mich auch darauf, dass die Thematik des Spiels geradezu zum Geländebasteln einlädt.
« Letzte Änderung: 28.05.2015 | 07:39 von Deep_Impact »

Deep_Impact

  • Gast
Re: Freebooters Fate
« Antwort #1 am: 8.06.2015 | 08:20 »
Ende letzter Woche habe ich endlich meine Sache bekommen (Regelwerk, Start Armada & Söldner) und nun gehts los. Wie immer alles auf einmal :)

Vorneweg: Miniaturen sind wirklich sehr schön, auch wenn ich an den Söldner deutlich mehr schleifen, feilen und fixieren musste. Vermutlich komme ich teils auch nicht um etwas Green-Stuff rum. Schade die Miniaturen der Armada waren perfekt.

Geplant ist eine 90x90er modulare Hafenanlage (Gähn...). Ich mag es persönlich gerne etwas kleiner, um schneller ins Gefecht zu kommen, auch wenn das für Schützen eher von Nachteil ist.
Die Platte besteht aus Grund- und Randplatten, damit ich später auch mal eine Insellandschaft oder ähnlich daraufbauen kann.

Dafür habe ich eine 910x910 MDF-Platte (16mm / ~10kg) zuschneiden lassen.
Zusätzlich schon mal "Plastersteine" von Shifting Land und zwei 1250x600x30mm Styrodurplatten. Aus denen wohl folgende Maße entstehen:
5x 300x300 mm
2x 100x300 mm
2x 200x200 mm




Im ersten Schritt habe ich die Grundplatte mit drei Schichten grau-blauer Abtönefarbe angedeckt. Die letzte Schicht mit weniger Druck und einem Tick Grün dazu.

Was man nicht auf den Bilder sieht. Ich hab am Tag drauf versucht mit Weiß und eine Wischtechnik Wellen hinzubekommen. Wurde aber viel zu extrem, so dass ich das wieder etwas abdecken musste.




...Fortsetzung folgt...

Offline Greifenklaue

  • Koop - Fanziner
  • Titan
  • **
  • Extra Shiny.
  • Beiträge: 14.011
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Greifenklaue
    • Greifenklaues Blog
Re: Freebooters Fate
« Antwort #2 am: 15.09.2018 | 11:43 »
Diese Woche gibt es einige Freebooters Fate Sachen im Angebot.

Ich hab erst ein Probespiel begleitet, fand es aber ganz interessant.

Was meint ihr - lohnt es sich?
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

http://www.greifenklaue.de

Deep_Impact

  • Gast
Re: Freebooters Fate
« Antwort #3 am: 15.09.2018 | 12:35 »
Wenn du Mitspieler hast und Bier & Brezel mit Poker-Elementen magst: Unbedingt!

Offline felixs

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.530
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: felixs
Re: Freebooters Fate
« Antwort #4 am: 23.09.2018 | 10:40 »
Man muss halt bedenken, dass man vor allem auch ein hübsches Gelände zum Bespielen braucht. Und die geeignete Szenerie weicht doch recht stark von dem ab, was man sonst meist so an Tabletop-Gelände rumliegen hat.
Ohne "richtiges" Piratengelände macht es mir keinen Spaß.

Der eigentliche Kosten- und Bastelzeitfaktor sind also mal wieder nicht die Figuren, sondern die Szenerie.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Deep_Impact

  • Gast
Re: Freebooters Fate
« Antwort #5 am: 23.09.2018 | 10:55 »
Greifenklaue hat glaube damals meine Fantasy Stones Sache gekauft, die passen super, dazu ein paar Bambus-Ess-Sets zu Brücken verarbeiten und dann hat man schon ganz ordentlich was. Die Spielfelder sind da glücklicherweise nicht so riesig. Aber unterschiedliche Höhenlevel und ordentlich Deckung muss man haben.
Es gibt aber auch Dschungel-Szenarien.

Offline Greifenklaue

  • Koop - Fanziner
  • Titan
  • **
  • Extra Shiny.
  • Beiträge: 14.011
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Greifenklaue
    • Greifenklaues Blog
Re: Freebooters Fate
« Antwort #6 am: 23.09.2018 | 11:00 »
Greifenklaue hat glaube damals meine Fantasy Stones Sache gekauft, die passen super, dazu ein paar Bambus-Ess-Sets zu Brücken verarbeiten und dann hat man schon ganz ordentlich was.
Ja, korrekt. Mein Erklärbär hatte z.B. einige einfache Bambushütten gebaut.
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

http://www.greifenklaue.de

Offline felixs

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.530
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: felixs
Re: Freebooters Fate
« Antwort #7 am: 23.09.2018 | 13:12 »
Klar, man kann improvisieren. Aber der Reiz an der Sache entfaltet sich doch erst so richtig, wenn man auch wirklich gut passendes Gelände hat.

Ich finde, dass das sehr oft unterschätzt wird.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Greifenklaue

  • Koop - Fanziner
  • Titan
  • **
  • Extra Shiny.
  • Beiträge: 14.011
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Greifenklaue
    • Greifenklaues Blog
Re: Freebooters Fate
« Antwort #8 am: 23.09.2018 | 22:13 »
Klar, man kann improvisieren. Aber der Reiz an der Sache entfaltet sich doch erst so richtig, wenn man auch wirklich gut passendes Gelände hat.

Ich finde, dass das sehr oft unterschätzt wird.

Kommt für mich drauf an, ob das Gelände auch mit den Regeln interagiert oder nur Deko ist. Aber ja, eine coole, aber auch _praktische_ Platte ist cool.
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

http://www.greifenklaue.de

Offline Greifenklaue

  • Koop - Fanziner
  • Titan
  • **
  • Extra Shiny.
  • Beiträge: 14.011
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Greifenklaue
    • Greifenklaues Blog
Re: Freebooters Fate
« Antwort #9 am: 3.11.2018 | 23:46 »
Bekommt ne zweite Auflage!
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

http://www.greifenklaue.de

Samael

  • Gast
Re: Freebooters Fate
« Antwort #10 am: 3.11.2018 | 23:47 »
Gabs schon auf der Spiel!!

Offline Greifenklaue

  • Koop - Fanziner
  • Titan
  • **
  • Extra Shiny.
  • Beiträge: 14.011
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Greifenklaue
    • Greifenklaues Blog
Re: Freebooters Fate
« Antwort #11 am: 4.11.2018 | 19:41 »
Cool. Dann werd ich mir die alsbald besorgen.
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

http://www.greifenklaue.de

Samael

  • Gast
Re: Freebooters Fate
« Antwort #12 am: 11.04.2019 | 18:19 »
Hab sie jetzt und auch noch ein paar mehr Probespiele unterm Gürtel. Tolles Ding!

Offline Greifenklaue

  • Koop - Fanziner
  • Titan
  • **
  • Extra Shiny.
  • Beiträge: 14.011
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Greifenklaue
    • Greifenklaues Blog
Re: Freebooters Fate
« Antwort #13 am: 11.04.2019 | 22:04 »
Auf dem Con Leonis wird es einige Supportrunden geben, ich hab einige Startersets zur Versorgung gekauft und wir hoffen, dass dann auf der monatlichen BuS eine regelmäßige Runde hinkregen.
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

http://www.greifenklaue.de

Samael

  • Gast
Re: Freebooters Fate
« Antwort #14 am: 12.04.2019 | 18:11 »
Wichtig: FF lebt vom Gelände! Ihr brauch Höhenunterschiede, betretbare Gebäude und jede Menge Gedöns... Ich sag mal mindestens 50% der Platte sollte irgendwie Gelände sein...

Offline Greifenklaue

  • Koop - Fanziner
  • Titan
  • **
  • Extra Shiny.
  • Beiträge: 14.011
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Greifenklaue
    • Greifenklaues Blog
Re: Freebooters Fate
« Antwort #15 am: 7.02.2020 | 00:30 »
Neue Fraktion im Oktober; Die Schatten, quasi Untote.

-> https://www.youtube.com/watch?v=sVEPqdH4sgw
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

http://www.greifenklaue.de

Offline 10aufmW30

  • Famous Hero
  • ******
  • 3,33% Chance
  • Beiträge: 2.726
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 10aufmW30
Re: Freebooters Fate
« Antwort #16 am: 16.11.2022 | 06:32 »
Hat sich jemand mal mit der 2nd Edition beschäftigt?

Nach DICED hätte ich mal wieder Bock, aber es scheint in Bremen mittlerweile kaum noch gespielt zu werden.

Offline 10aufmW30

  • Famous Hero
  • ******
  • 3,33% Chance
  • Beiträge: 2.726
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 10aufmW30
Re: Freebooters Fate
« Antwort #17 am: 26.11.2022 | 11:02 »
Was ich so gesehen habe, hat das System mit der zweiten Edition einen deutlichen Temposprung gemacht.

Aktuell ist ja "Black Pirate Weekend". Eine Totalkatastrophe, der Rabattierung im Shop funktioniert überhaupt nicht, aber das soll wohl alles im Nachgang bearbeitet werden.

Ich hab mit jetzt mal einen Piraten-Starter gekauft und dazu eine Truppe DeBonn, die sind neu. Also für mich. Die Modelle sind einfach absolute herrlich, nicht überzogen, wie die Goblins, sondern einfach charaktervoll. Da hab ich richtig Lust die anzumalen und mal wieder etwas Gelände zu bauen.




Offline 10aufmW30

  • Famous Hero
  • ******
  • 3,33% Chance
  • Beiträge: 2.726
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 10aufmW30
Re: Freebooters Fate
« Antwort #18 am: 1.01.2023 | 18:07 »
Ich hab mit jetzt mal einen Piraten-Starter gekauft und dazu eine Truppe DeBonn, die sind neu. Also für mich. Die Modelle sind einfach absolute herrlich, nicht überzogen, wie die Goblins, sondern einfach charaktervoll. Da hab ich richtig Lust die anzumalen und mal wieder etwas Gelände zu bauen.

Alles gelogen :D

Am Ende waren es dann doch nur Debonn, dafür aber ein paar mehr. Über die Feiertage konnte ich schon mal ein paar anmalen.

Ausserdem mach im bei der "Zu neuen Ufern" Kampagne mit. Das bedeutet vier Monate jeweils vier Miniaturen anmalen. Dafür hab ich mir die Bruderschaft rausgesucht.



Freebooters Fate

Offline felixs

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.530
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: felixs
Re: Freebooters Fate
« Antwort #19 am: 2.01.2023 | 12:47 »
Wichtig: FF lebt vom Gelände! Ihr brauch Höhenunterschiede, betretbare Gebäude und jede Menge Gedöns... Ich sag mal mindestens 50% der Platte sollte irgendwie Gelände sein...

Auch mein Eindruck; wie oben schon beschrieben.

Und das Piratengelände ist ja doch recht speziell. Nicht das, was man normalerweise so rumliegen hat.

Natürlich toll, wenn man Zeit zum Basteln, Geld zum Kaufen und Platz zum Lagern hat. Geld kann man vermutlich mit Zeit und Kreativität ersetzen.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline 10aufmW30

  • Famous Hero
  • ******
  • 3,33% Chance
  • Beiträge: 2.726
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 10aufmW30
Re: Freebooters Fate
« Antwort #20 am: 2.01.2023 | 13:06 »
Mit 3D-Druck kann man mittlerweile den Tisch schon deutlich schneller voll bekommen und dass der Tisch "nur" noch 90x90 hat tut auch sein gutes dazu.

Aber ansonsten definitiv richtig, wenn die Flächen zu groß und zu frei sind, dann bringt das nicht viel. Damit konkurriert natürlich die Fähigkeit der Amazonen und der Bruderschaft ein wenig.

Offline 10aufmW30

  • Famous Hero
  • ******
  • 3,33% Chance
  • Beiträge: 2.726
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 10aufmW30
Re: Freebooters Fate
« Antwort #21 am: 25.01.2023 | 07:26 »
Gestrige Demo-Runde Freebooters. Termine sind super, um Gelände und Minis fertig zu bekommen.

Erster Gedanke: Du brauchst mehr Gelände ...

Ansonsten: 280 Punkte Bruderschaft gegen Debonn, erstmal ohne Sonderregeln. Die Assassine habe sich wacker gehalten, aber sind erwartungsgemäß* untergegangen.

Das Kartensystem hat glaube überzeugt und die nächste Runde, dann mit nem richtigen Szenario, wie Rattenjagd, ist schon vereinbart.

Dann wohl mit 400 Punkten, allen Regeln und getauschten Rollen.

* Die Modelle sind einfach mit Sonderregeln überladen und ohne ihre Punkte nicht wert.


Offline felixs

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.530
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: felixs
Re: Freebooters Fate
« Antwort #22 am: 25.01.2023 | 22:36 »
Sieht alles sehr hübsch aus  :d

Das mit den Sonderregeln fand ich auch auffällig. Schreib doch mal einen Bericht aus der Praxis, wenn Du mit Sonderregeln gespielt hast. Interessiert mich, ob und wie das handhabbar ist.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline 10aufmW30

  • Famous Hero
  • ******
  • 3,33% Chance
  • Beiträge: 2.726
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 10aufmW30
Re: Freebooters Fate
« Antwort #23 am: 26.01.2023 | 07:28 »
Das mit den Sonderregeln fand ich auch auffällig. Schreib doch mal einen Bericht aus der Praxis, wenn Du mit Sonderregeln gespielt hast. Interessiert mich, ob und wie das handhabbar ist.

Puh, ich glaube das kann ich dir auch so schon beantworten, da ich ehedem schon viel Freebooter gespielt haben.

Auf den ersten Blick wirkt die Sonderregeln absolut einschüchternd. Wenn man die kostenlosen Bares Bones schaut, dann sind das glaube 30 Seiten nur Fertigkeitsbeschreibungen.

In der Realität kann man die aber gut clustern:

1) Fraktionsregeln
Die meisten Fraktionen haben eine Sonderregel, wie darf immer ein Geländestück nachsetzen oder sich in Reyh und Glied bewegen. Die hat man schnell drauf oder sie spielen im eigentlich Spiel keine Rolle.

Dazu kommen Regeln, die fast nur in einer Fraktion vorkommen, wie Feige bei den Goblins oder WaldläuferIn bei den Amazonen. Das hat da einfach so gut wie jedes Modell, aber kaum jemand außerhalb.

2) Einfache Regeln
Eine große Anzahl der Fertigkeiten umfassen nicht mehr als ein oder zwei Zeilen, wie Fechtmeister oder Agil. Die hat man auch schnell drauf und ja anfangs übersieht man die auch mal.

3) Komplexe Regeln
Regeln, mit wirklich ausufernden Regeltexten, gibt es, aber meistens erklären die einfach nur jede mögliche Option. In der Anwendung ist sind sie einmal verstanden einfach und nur auf recht wenigen Modellen zu finden, wie Schattenlauf. Häufig sind diese Regeln aber sehr definierend für ein Modell.

4) Listenbau-Regeln
Regeln, die am Tisch (fast) keine Rolle spielen, weil die einfach nur den Listenbau bestimmen, wie Spinnefeind, Ehrengarde, Verstärkung oder Verwandt

Fazit:
Man muss nicht alle Regeln kennen und wenn man es nicht turniermäßig betreibt hat man ja auch immer einen Mitspieler, der helfen kann. Die für seine eigene Mannschaft definierenden Regeln hat man nach einem Spiel drauf.
Will man es einfach halten, spielt man eher Piraten oder Imperiale Armada, die haben weniger Sonderregeln. Mag man es elitär, dann nimmt man die Bruderschaft, die hat dafür aber auch weit weniger Modelle dabei. Ganz Mutige, nehmen den Kult oder Schatten, die mit vielen Sonderregeln, vielen Modellen und eigenem Ressourcenmanagement daherkommen.

Offline 10aufmW30

  • Famous Hero
  • ******
  • 3,33% Chance
  • Beiträge: 2.726
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 10aufmW30
Re: Freebooters Fate
« Antwort #24 am: 28.01.2023 | 16:51 »
Jemand Interesse an mit dem Kult zu starten?
https://www.tanelorn.net/index.php/topic,124942.0.html

Offline felixs

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.530
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: felixs
Re: Freebooters Fate
« Antwort #25 am: 28.01.2023 | 20:05 »
Danke für die Einschätzung  :d

Mir ist das eindeutig zuviel Detail bei den Regeln. Aber es gibt sicher Leute, die gerade das mögen.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline 10aufmW30

  • Famous Hero
  • ******
  • 3,33% Chance
  • Beiträge: 2.726
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 10aufmW30
Re: Freebooters Fate
« Antwort #26 am: 10.02.2023 | 08:12 »
Gestern wurde die Sci-Fi-Variante geteasert.



Es kommen erstmal vier Mannschaften raus: Space-Amazonen, Space-Wikinger, Mutanten und so eine Art Sternenflotte.

Zusammengefasst: https://wiki.freebootersfatefans.de/index.php?title=Ascending_Fate



Also so richtig am Haken haben sie mich damit nicht. Die Mannschaften sind mir da einfach zu straight menschlich. Mal sehen, was da noch so kommt.

Offline KWÜTEG GRÄÜWÖLF

  • Burggräflicher Bierbote
  • Legend
  • *******
  • Stiff upper lip, and fear nothing!
  • Beiträge: 7.043
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kwuteg Grauwolf
Re: Freebooters Fate
« Antwort #27 am: 10.02.2023 | 09:47 »
Ups, die kann man bestimmt prima für Fading Suns zweckentfremden - Interesse!
Theirs not to make reply,
Theirs not to reason why,
Theirs but to do and die:
Into the valley of Death
    Rode the six hundred.

Offline 10aufmW30

  • Famous Hero
  • ******
  • 3,33% Chance
  • Beiträge: 2.726
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 10aufmW30
Re: Freebooters Fate
« Antwort #28 am: 19.02.2023 | 10:53 »
Auf der Tactica gabs die ersten Miniaturen zu sehen. Zumindestens wird mir das Spiel Geld sparen, denn die Minis sprechen mich nicht an: Space-Cowboys, Militante Teletuppies, Rasta-Wikinger und die Postboten des Imperiums (Going Postal!!!).

Aber das System wird allgemein gelobt und bleibt wohl sehr nah an FBF.








« Letzte Änderung: 19.02.2023 | 10:55 von 10aufmW30 »

Offline 10aufmW30

  • Famous Hero
  • ******
  • 3,33% Chance
  • Beiträge: 2.726
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 10aufmW30
Re: Freebooters Fate
« Antwort #29 am: 16.03.2023 | 15:05 »
Ich hab gerade die aktuelle Gedankengrütze von DICED gehört.
https://www.youtube.com/watch?v=jOHnBAR2l7E

Würdet ihr sagen, dass Freebooters Fate ein einsteigerfreundliches Spiel ist?

Wenn ihr mal mal die Fanboy-Brille abnehmt, was würdet ihr sagen?






Gehe ich mal von der Prämisse aus, dass man mit einem Kumpel einsteigt. Am besten einem Deal. Die Kosten dafür sind grundsätzlich völlig im Schnitt.

Der Nebenaufwand (Zusammenbau der Minis ohne Bemalung) und Geländebau kann für eine/n echte/n Hobbyneuling wirklich eine Herausforderung sein. Klar, Küchentisch mit Flaschen und Büchern geht, aber ist das völlig natürlich, dass man da drauf kommt und das motivierend findet?

Final noch mal die Regeln. Sind die Regeln einfach für Einsteiger ohne Hilfe? Unsicher, tendiere eher zu nein. Klar einiges hat man schnell drauf und gerade das mit den Karten ist superintuitiv und haptisch.
Aber: Das Buch besteht zu 2/3teln aus Sonderregeln, alleine die Liste der Aktionen und Eigenschaften umfasst mal gut 200 Einträge. Und ein/e Hobbyanfänger/in weiß einfach nicht, dass er die zu 95% ignorieren kann.

Einen Einsteigermodus oder ein Tutorial hat das Regelbuch auch nicht, sondern man startet mit dem vollen Satz an Regeln und die sind für jede Figur anders. Von Aktionstiming & Co mal zu schweigen.

Mein Fazit
Nein, Freebooters Fate ist weder simples Bier & Brezel noch Einsteigerfreundlich. Zumindestens nicht ohne Hilfe. Das Setting und der Humor hat aber definitiv viel eher das Potential Leute ins Hobby zu ziehen.

Offline felixs

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.530
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: felixs
Re: Freebooters Fate
« Antwort #30 am: 16.03.2023 | 21:36 »
Ich bin zwar kein Einsteiger, aber das, was ich von Freebooters Fate gesehen habe, spricht auch für mich überhaupt nicht für ein Spiel mit leichtem Einstieg.
Einziger Punkt vielleicht: Man braucht nicht viele Figuren. Aber auch das ist relativ zu sehen, weil die Figuren, die man braucht, ziemlich abgefahren und nicht gerade bemalfreundlich sind. Ich vermute, es ist sehr viel leichter, eine größere Menge Figuren befriedigend zu bemalen, wenn kleinere Fehler in der Masse untergehen.

Und ich finde, den Geländeaufwand muss man für Freebooters Fate sogar unbedingt mit einbeziehen. Das Spiel lebt doch sehr stark davon. Ich kann mir schon vorstellen, dass man Kings of War mit ein paar Bücherstapeln als Hügel spielt und mit Kastanien als Hindernissen oder so. Aber Freebooters Fate (und Skirmish allgemein?) braucht doch gestaltetes Geände, da ist doch sonst wenig, was wirken kann.
« Letzte Änderung: 16.03.2023 | 21:54 von felixs »
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline 10aufmW30

  • Famous Hero
  • ******
  • 3,33% Chance
  • Beiträge: 2.726
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 10aufmW30
Re: Freebooters Fate
« Antwort #31 am: 26.07.2023 | 06:58 »
Gestern eine schöne Runde Freebooters gehabt. Meine Debonn gegen Piraten auf Rattenjagd. Wie immer wurden zwei Runden lang die Ratten eingesammelt und dann eigentlich vollkommen ignoriert.

Es kam also zum Gemetzel rund um die Mitte. Meine Debonn konnten die Mitte ganz gut bedrohen, während die vier Whaitaua um die Schwestern Turituri und Taurekareka sich um die Offiziere der Crew kümmern konnten. Die Messerwerferei der Piraten war wirklich bedrohlich, aber mir waren die Karten einfach mehr hold, als Taktik oder Strategie. Eigentlich hab ich eh nur zusammengestellt, was ich mehr oder minder fertig bemalt hatte.

Aber Spaß gemacht hat es uns beiden. Nach 5 oder 6 Runden, haben wir das dann beendet, nachdem Käptain Rosso gefallen war und nur noch eine Spezialistin (La Hoja) und ein Gefolge auf dem Tisch standen.




Offline 10aufmW30

  • Famous Hero
  • ******
  • 3,33% Chance
  • Beiträge: 2.726
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 10aufmW30
Re: Freebooters Fate
« Antwort #32 am: 4.01.2024 | 06:50 »
Gestern das erstmal ein Geplänkel ausprobiert. Also wir die Fläche vor uns sahen, war das nur ein "Och, ist das schnuckelig ...!".

Die Variante als solche gefällt mir wirklich gut. Schnell, übersichtlich, aber natürlich weniger Synergien und je nach Szenario (in unserem Fall Schatzsuche) sind Fernkämpfer mit Nachladen auch schnell in den Nahkampf zu bekommen. Für mal eben oder Demos echt perfekt!

Es ging Whaitau gegen Piraten. Und im ersten Spiel waren die Piraten der Meinung, dass man viel einfacher alles umholzt, als den Schatz sichert. In Runde 4 oder 5 schnappte sich Bobby dann doch die Beute und rannte in Richtung seine Aufstellungszone ... "Ich bin mal so fair: Du läufst in die falsche Richtung ...". Alleine gegen drei seiner Stammesbrüder/-schwestern, kam er natürlich nicht weit. Zur Ehrenrettung: Der Whaitaua hat - erwartungsgemäß - am Längsten durchgehalten. 😛

Wir haben in einem lokalen TT-Treff gespielt, wo schon Skirmisher unbekannt sind, Freebooters erst recht.
Ich bin optimistisch, dass wir ein paar Leute von diesem kleinen Spiel begeistern konnten. Nach unserem ersten Spiel (Ihr spielt häufiger zusammen, so wie ihr das mit diesen Treffern macht, oder?) haben wir noch eine Demorunde gegeben.

Mein Lieblingssatz des Abends:
Wieviel Platz braucht ihr?
60x60
Ähm ... was ist das in Zentimetern?
60x60
Ach, wie? Echt jetzt?  ...
Jupp, metrisches System, total exotisch 😛