Medien & Phantastik > Windows

Windows 10 Update?

<< < (2/12) > >>

JS:
Verstehe. :)
Win 7 wird noch bis 2020 unterstützt, bis dahin fließt noch viel Wasser unter den Brücken durch.

Ich werkele gerade daran, Ubuntu 14.04 auf meinem neuen System ins rechte Lot zu bringen. Das gab schon ein paar graue Haare, z.B. als ich das gesamte System mit den neusten, manuell installierten NVidia 750 GTX Treibern so zerschossen hatte, daß danach nichts mehr ging und selbst das Aufstarten zunächst seltsam war. Ich dachte schon, ich hätte mir mit Linux meine Hardware beschädigt, aber nun scheint wieder alles in Ordnung zu sein. Nicht jeder Tip im Netz ist ein Fachmanntip.
Aber wenn die Kiste danach für Jahre zuverlässig läuft - wie bisher immer mein Windows -, dann nehme ich die Anfangsschwierigkeiten gerne hin. Ich kenne das auch noch von DOS damals (oha - config.sys und autoexec.bat) und später von den ersten Windows-Schritten.

Feuersänger:
Mal abgesehen von diesem komischen Prozedere mit dem Update-Update (was bei mir eh nicht erscheint, weil ich automatische Updates ausgeschaltet habe).

Ist das Angebot, ein kostenloses Upgrade auf Win 10 zu bekommen, ehrlich gemeint oder gibt es da irgendwelche fiesen Haken im Kleingedruckten?

Ich habe z.B. mal gehört, man bekäme damit nur eine "Schnupperversion" für die Dauer eines Jahres, und nach 12 Monaten muss man dann bezahlen oder deinstallieren.
Zuletzt lese ich aber nichts mehr davon bzw es scheint sich vllt nur um ein Mißverständnis gehandelt zu haben; jetzt liest es sich für mich eher so dass man im Laufe der nächsten 12 Monate jederzeit die Möglichkeit hat, sich das Upgrate gratis zu holen, und dann gehört es einem für immer und ohne dumme Rückfragen.

An sich bin ich ja mit meinem Win 7 Pro voll zufrieden. Allerdings habe ich meinen Key verschmissen, d.h. wenn ich es je neu installieren müsste wäre ich gearscht. Und da mein Rechner jetzt eh bald 5 Jahre auf dem Buckel hat, steht ungefähr nächstes Jahr wieder eine Generalüberholung an -- quasi die gleichen Umstände, unter denen ich damals Win 7 installiert habe.

Es muss sich ja freilich eh noch zeigen, ob Win 10 weiterhin dem altbekannten Muster der MS-OS folgt (gut-schlecht-gut-schlecht...), aber wenn es wieder eines der "Guten" wird, könnt man die Gratisversion ja mitnehmen... wenn sie denn wirklich ohne Haken daherkommt, wo ich bei MS skeptisch bin.

Duck:

--- Zitat von: Feuersänger am  6.06.2015 | 12:41 ---An sich bin ich ja mit meinem Win 7 Pro voll zufrieden. Allerdings habe ich meinen Key verschmissen, d.h. wenn ich es je neu installieren müsste wäre ich gearscht. Und da mein Rechner jetzt eh bald 5 Jahre auf dem Buckel hat, steht ungefähr nächstes Jahr wieder eine Generalüberholung an -- quasi die gleichen Umstände, unter denen ich damals Win 7 installiert habe.

--- Ende Zitat ---
Es gibt diverse kleine Programme, die den Lizenzschlüssel eines Systems auslesen können - einfach mal googeln.  ;)

Rhylthar:
Und ansonsten kostet Win7 Pro 20,00 €...auch kein Genickbrecher.  ;)

JS:
Wo? Ich sehe es als normale Variante nur für 110,- EUR. (Normal = Keine ex-verdongelten, zweimal benutzten China-Abzockversionen.)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln