Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Suche Space Opera Setting

<< < (4/5) > >>

Darkling ["beurlaubt"]:
Kommt drauf an, was du zu The Last Parsec wissen möchtest.. ;)

D. M_Athair:

--- Zitat von: knörzbot am  3.06.2015 | 19:39 ---Aber egal es gibt da noch River of Heaven, [...] Stars Without Number.

--- Ende Zitat ---
Die beiden würde ich nicht unter SpaceOpera packen. Gerade RoH hat doch (mehr noch als Traveller) einen hardish SF Ansatz.

Ansonsten würde mich schon interessieren, aikar, welche Art von SpaceOpera du dir vorstellst.
Bisher weiß ich nur, dass es ohne Fantasy Anteile auskommen soll. RetroSF (Slipstream, RocketAge) oder Pulp-SF (Starblazer Adventures) scheint auch nicht das zu sein, was du suchst. Ist es Vanilla SF (so wie in HardIINova)?

munchkin:

--- Zitat von: Strohmann-Hipster am 10.06.2015 | 07:42 --- ... hat doch (mehr noch als Traveller) einen hardish SF Ansatz.


--- Ende Zitat ---

Eigentlich sagt man, das (Traveller) "Drittes Imperium" sei Space Opera und (Traveller) "2300AD" sei Hard-SciFi. Allerdings ist mir der Unterschied hier auch nicht wirklich klar und wie es die jeweilige Gruppe dann spielt ist ja auch individuell.

aikar:

--- Zitat von: Strohmann-Hipster am 10.06.2015 | 07:42 ---Ansonsten würde mich schon interessieren, aikar, welche Art von SpaceOpera du dir vorstellst.
--- Ende Zitat ---
Ich möchte:


* Intelligente Alienrassen, wenn möglich sowohl humanoide als auch andersartige
* Überlichtreisen, künstliche (Anti-)Schwerkraft, künstliche Intelligenzen, die Option auf Cybernetik und hochentwickelte Alientech (Damit scheidet Destiny Space für mich leider aus)
* Raumkämpfe wie bei Star Wars. Mit flotten Jägern und Feuergefechten auf kurze Distanz. Egal wie unrealistisch es ist, es macht einfach Spaß  :D
* Ein pulpiges Spielgefühl, vor allem was die Überlebenschancen der SCs in Risiko-Situationen angeht
* Ein großes Spielgebiet, dass auch noch Platz für Entdeckungen von neuen Welten oder Rassen bereithält
Ich möchte nicht (d.h. man kann es nicht problemlos aus dem Setting streichen)

* Hardcore-Hard-SciFi. Mir ist ehrlich gesagt völlig egal wie realistisch es nach unserem heutigen Wissen ist, ich will mich eher an Hollywood orientieren
* Klassische Fantasy-Rassen oder solche, die klar als Abklatsch eben dieser erkennbar sind (Weltraum-Elfen/-Orks etc.)
* Magie (das umfasst auch die Macht, das mystische Feld von Destiny Space oder übertriebene Psi-Kräfte) oder Dämonen
* Tiermenschen oder Uplifts
* Comedy-Rassen
* Extremen Transhumanismus

Ich denke als Quellenverleich passt am ehesten Babylon 5. Mir wäre allerdings ein reines und modifizierbares Rollenspielsetting lieber als eine Serien-Umsetzung. Evtl. feile ich aber auch einfach die Seriennummer ab.
Wir starten im Augenblick gerade eine Traveller-Runde, eher im Firefly-Stil, aber ich ahne bei meinen Spielern schon, dass es irgendwann epischer und actionlastiger werden soll und da ist Traveller dann wahrscheinlich nicht das richtige System.

Ihr habt mir eh schon sehr geholfen. Ich habe mir ein paar der genannten Systeme schon angeschaut und habe ein paar weitere am Tablet, sobald ich Zeit finde. Da wird sich schon was finden :)


--- Zitat von: Darkling am  9.06.2015 | 23:33 ---Kommt drauf an, was du zu The Last Parsec wissen möchtest.. ;)
--- Ende Zitat ---
Wenn ich das richtig verstehe, ist es "nur" eine Sammlung verschiedener Schauplätze für das SaWo-SciFi-Companion? Stimmt das so? Und falls ja, taugen sie was?


--- Zitat von: Ucalegon am  3.06.2015 | 17:29 ---Mindjammer. Als Toolkit kann man das den eigenen Vorstellungen anpassen und FATE ist ja ohnehin gut für pulpige Action. Settingmaterial hat das Grundbuch jetzt nicht in Massen, aber es gibt einen Roman dazu.
--- Ende Zitat ---
Mindjammer 2.0 habe ich mir angesehen und weitergegeben. Mir ist die Mentalität zu transhumanistisch/abgehoben (auch wenn ich es vom Lesen her cool finde, spielen will ich es nicht) und das Regelsystem ist nicht meins. Ich LIEBE Fate Core, eben weil es so schlank ist, Mindjammer hat es meiner Meinung nach zu sehr aufgebläht.


--- Zitat von: jcorporation am  3.06.2015 | 19:17 ---Ich kann da natürlich nur SpacePirates empfehlen.
--- Ende Zitat ---
Space Pirates steht auf jeden Fall auf der Liste für den einen oder anderen One-Shot. Für eine Kampagne ist es mir (bzw. meinen Spielern) aber etwas zu schräg  ;)

In der engeren Auswahl sind jetzt auf jeden Fall mal

High Space, Last Parsec oder Strange Stars mit Savage Worlds
Starship Tyche (Revised) für Fate

Star Frontiers schau ich mir noch an, genauso den Hintergrund von Stars without Number (Die Generierungstabellen für alte Kulturen o.Ä. sind sehr gut, das D20-basierte Regelsystem ist aber nicht so meins)

Lasercleric:

--- Zitat von: aikar am 10.06.2015 | 09:21 ---Ich LIEBE Fate Core, eben weil es so schlank ist, Mindjammer hat es meiner Meinung nach zu sehr aufgebläht.
(...) Strange Stars mit Savage Worlds
Starship Tyche (Revised) für Fate
(...)

--- Ende Zitat ---
Dann wird Dich das sicherlich auch interessieren: http://fatesf.blogspot.de/2015/04/fate-strange-stars-in-layout.html.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln