Pen & Paper - Spielsysteme > Pathfinder/3.x/D20
[Pathfinder] Ausrüstung direkt mit WBL "kaufen", statt einzeln Gold zählen?
bobibob bobsen:
--- Zitat ---Artefakte sind doch Kampagnenaufhänger, oder? Etwas, das eine Rolle in der Hintergrundswelt spielt und die Spielhandlung stark beeinflussen kann. Etwas, das oft die eigentlichen Regeln des Spiel sprengt. Es sind ganze Kampagnen erschienen, die ein einziges Artefakt zum Hauptthema haben.
Und du würdest deine Spieler ein Artefakt TAUSCHEN lassen?
"Ach, das Eye of Vecna gefällt mir nicht, kann ich dafür ein Orb of Dragonkind haben?" - "OK, ist ja etwa gleich mächtig!"
Echt jetzt?
--- Ende Zitat ---
Ja wieso denn nicht. Wenn alle am Spieltisch damit einverstanden sind dann klar. Und wenn man ehrlich ist dann ist der Unterschied zwischen einem Artefakt und einer +10Waffe auch nicht so groß. Diese könnte man ja ohne Probleme tauschen. Bei mir waren sind und werden Artefakte niemals Kampangenaufhänger. Das sind Gegenstände und damit IMO nicht besonders motivierend.
Samael:
Völlige Entkopplung der Hintergrundwelt von der Spielmechanik also, Folge extremen "character buildings". Jeder wie er mag, ich täte es hassen.
Ainor:
--- Zitat von: Text am 30.06.2015 | 20:40 ---Lass mich meine Frage anders formulieren: spricht etwas dafür, die Verfügbarkeit von magischen Gegenständen die mit WBL gekauft werden anders zu regeln als wenn sie mit Gold gekauft würden?
--- Ende Zitat ---
Eigentlich nichts. Es gab im DMG glaub ich mal den Vorschlag dass beim WBL-shopping maximal 25% oder so für ein einzelnes Item ausgegeben werden können. Das wäre dann vielleicht eine gute Idee.
--- Zitat von: Text am 30.06.2015 | 20:40 ---Wenn ich den vollen WBL als Budget gebe (=quasi Verkaufen zum vollen Preis), dann spielt es keine Rolle ob die SCs 100 nicht-magische Kurzschwerter eingesammelt haben - sie haben trotzdem das selbe Gesamt-WBL-Budget. Klar können sie die Schwerter vor dem Level-Aufstieg verkaufen, aber das Gold (oder andere Ausrüstung die sie sich von dem Gold kaufen) erhöht am Ende nicht ihr WBL, sondern ist höchstens eine Fluff-Erklärung wie die Charaktere sich die neue Ausrüstung leisten konnten.
--- Ende Zitat ---
Das generelle Problem ist eben dass Vermögen nicht nur als Ausrüstung vorkommt. Wir müssen hier zwischen Ausrüstung und Besitz unterscheiden. Die Ausrüstung ist ja bei deiner Methode zunächst mal fest, und kann durch Beute nicht verbessert werden. Aber Beutegegenstände existieren ja in der Spielwelt und könnten verkauft werden um mit dem Erlös z.B. eine Burg zu kaufen (die dann ja vermutlich nicht gegen das WBL zählt), oder sonstwie Vermögen zu bilden.
Ebenso könnten die Charaktere vor dem Levelup ihre Ausrüstung an Verbündete geben und danach neue Sachen auf dem Dachboden finden etc.
--- Zitat von: Text am 30.06.2015 | 20:40 ---Aber dann können die Spieler sich ja wieder zusätzliches Geld verdienen, wenn sie Schätze einsammeln und verkaufen - und dann bin ich wieder zurück bei meiner Ausgangslage, dass sich die Spieler sich irgendwann mal irgendwelches Zeug aufgeschrieben haben und zu Geld machen wollen, von dem sie nicht mehr wissen was das ist und woher sie das haben.
--- Ende Zitat ---
Ich denke am einfachsten ist es dann wenn man Gegenstände (ausser vielleicht Consumables) garnicht kaufen oder verkaufen kann. Dann muss man sie auch nicht aufschreiben.
Und über gefundenes Gold lässt sich ja einfach buchführen.
bobibob bobsen:
--- Zitat ---Völlige Entkopplung der Hintergrundwelt von der Spielmechanik also, Folge extremen "character buildings". Jeder wie er mag, ich täte es hassen.
--- Ende Zitat ---
Welche Spielmechanik koppelst du denn an die Hintergrundwelt. Unsere Hintergrundwelt entwickelt sich am Spieltisch durch alle Teilnehmer und wir haben für uns erkannt das es viel Interessanter ist wenn es um Vecna persönlich geht als wenn es um ihr totes Auge geht. Tatsächlich hat dieses respektlose Befinden gegenüber Artefakten wohl etwas mit meinen ersten Paar Jahren Rollenspiel zu tun.
HEXer:
Ich hab den Thread jetzt nciht ganz gelesen, aber warum machst du statt eines festen WPL nicht einfach ein entsprechendes Feat auf, dass sich entweder automatisch mit den Charaktren steigert oder aber,(finde ich noch besser) dass es auf mehreren Stufen gibt - damit könnte jeder Spieler selbst aussuchen, ob er den Fokus auf seine Ausrüstung setzen möchte...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln