Pen & Paper - Spielsysteme > Adventure Game Engine

[Fantasy AGE] Smalltalk

<< < (39/78) > >>

Achamanian:

--- Zitat von: Kalimar am 14.07.2016 | 20:02 ---Heutzutage gibt es zudem sooo viele Videos online, da fällt der Einstieg selbst in komplexere Systeme nicht wirklich schwer... Der interessierte Neueinsteiger heute weiss (dank Internet und Computerspiele) schon extrem viel mehr über das Hobby als wir damals.

--- Ende Zitat ---

Aber das angesprochene Problem bei FAGE ist ja nicht, dass es zu wenig Infos für Neueinsteiger gibt, das finde ich zumindest nicht ... eher, dass das SL-Kapitel den Eindruck vermittelt, Spielleiten wäre wahnsinnig schwierig und aufwändig und man müsse noch dazu alle sozialen Kompetenzen und Inkompetenzen seiner Mitspieler dabei verwalten und damit rechnen, dass Freundschaften in die Brüche gehen, wenn einem das nicht gelingt. Ich würde mich da als Einsteiger unter den Prämissen niemals ranwagen.

m4lik:

--- Zitat von: Rumpel am 14.07.2016 | 20:55 ---... eher, dass das SL-Kapitel den Eindruck vermittelt, Spielleiten wäre wahnsinnig schwierig und aufwändig und man müsse noch dazu alle sozialen Kompetenzen und Inkompetenzen seiner Mitspieler dabei verwalten und damit rechnen, dass Freundschaften in die Brüche gehen, wenn einem das nicht gelingt.
--- Ende Zitat ---
Ja, genau so ist das auch. Ein guter SL zu sein, ist harte Arbeit. Und wer lieber die Lebenszeit von Freunden verschwendet, anstatt sich ordentlich vorzubereiten, soll Pokern. Ich sage nur Tom et ses Chumz. ;)

BtT: Ich finde FAGE großartig. Warum? Es ist ein RPG auf 150 Seiten, das dem SL viel Freiraum lässt und nicht alles erschlägt. Insofern ist es fordernd für Einsteiger, aber eben auch kein One Trick Pony. Für mich ist es gerade im Moment perfekt, weil ich Candy Fantasy leiten will, und keinen Bock habe, mich durch D&D 5e zu wühlen. Ich versuche es mit jeder Edition, aber ich scheitere immer schon beim Lesen. FAGE ist hingegen leichte Kost mit vielen guten Ideen, wie ich finde. Nicht zu viele Optionen, nicht zu wenige. Den Rest kann man sich leicht dazu basteln.

Titansgrave ist für mich die Kirsche oben drauf. Wheaton macht das imho großartig (Spielstil diskutiere ich nicht). Und das Buch selbst beinhaltet ausreichend Infos für einen Einsteig und genügend Ideen, um sich damit zu alleine auf den Weg zu machen. Aber ich gehöre auch zu der "Irgendwie kriege ich dieses Regal auch ohne Anleitung aufgebaut" Fraktion, die so lange schraubt, bis es stabil steht. Dafür ist Fantasy AGE bestens geeignet, finde ich.

Teetroll:
Dem kann ich nur zustimmen !  :d

Kalimar:
Fantasy Age ist derzeit das "klassische" auf deutsch verfügbare Rollenspielsystem, das mir von den Möglichkeiten und der Komplexität her am meisten zusagt. Splittermond und DSA5 sind mir zu kleinteilig und komplex, Midgard5 schon besser aber etwas bieder und low-magic. Pathfinder erschlägt einen mit endlosen Optionen, D&D5 wird es nicht auf deutsch geben (und nicht im PDF Format). Jetzt hängt es halt davon ab, wie gut FAGE ankommt und wie gut es (auf deutsch) weiter unterstützt wird...

Greifenklaue:

--- Zitat von: Rumpel am 14.07.2016 | 20:55 ---Aber das angesprochene Problem bei FAGE ist ja nicht, dass es zu wenig Infos für Neueinsteiger gibt, das finde ich zumindest nicht ... eher, dass das SL-Kapitel den Eindruck vermittelt, Spielleiten wäre wahnsinnig schwierig und aufwändig und man müsse noch dazu alle sozialen Kompetenzen und Inkompetenzen seiner Mitspieler dabei verwalten und damit rechnen, dass Freundschaften in die Brüche gehen, wenn einem das nicht gelingt. Ich würde mich da als Einsteiger unter den Prämissen niemals ranwagen.

--- Ende Zitat ---
Das fasst meine Bedenken gut zusammen.

@Offtopic DS: Die Box gleicht das mit einem recht guten Einstiegsabenteuer aus. Und macht eben nicht das oben zitierte. Und das DS-Forum hat regelmäßig RPG-Neulinge, die eben noch nicht total Infos von vielen Videos haben. Insofern, es gibt solche und es gibt solche ...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln