Pen & Paper - Spielsysteme > Fate
Gibt es die taktischsten Kämpfe in [Fate]?
Lichtbringer:
--- Zitat von: Blechpirat am 31.07.2015 | 10:37 ---Ich vermute, dass du "taktisch" deutlich anders verstehst als die meisten anderen hier - die denken bei Taktik nämlich an "cleverste Kombination von Regelelementen". Du denkst vermutlich an ein taktisches Vorgehen auf der Erzählebene.
--- Ende Zitat ---
Auf die Gefahr hin, arrogant zu klingen, aber beide Verwendungen wären falsch, egal wie verbreitet sie im :T: sein mögen.
Taktik bezeichnet das bewusste Vorgehen in einer Situation, um ein verfolgtes Ziel (in Kampfszenen: den Sieg) zu erreichen. Das Maß für die Taktik ist daher zunächst nur die Erfolgschance. Auch denn Oberschurken zu besiegen, indem man den SL mit Bier abfüllt, damit der Gegner nicht mehr vernünftig handeln kann, ist eine Taktik. (Eine Taktik, die vermutlich den impliziten Gruppenvertrag verletzt, aber eine Taktik.)
--- Zitat von: Nebula am 31.07.2015 | 12:05 ---Das würde mich jetzt auch interessieren
in Fate gibt es keine Battlemap, also kein Movement, keinen Bonus für spezielle Aktionen
du kannst nur Aspekte erzeugen, ausnutzen... ob das jetzt Taktisch ist? klingt für mich jetzt eher langweilig.
--- Ende Zitat ---
Taktisch und spannend sind doch wohl keine identischen Begriffe, oder?
Das Erzeugen und Aufdecken von Aspekten wird (zumindest von meiner Runde) massiv zur Nutzung des Terrains verwendet. ei BEdarf kann ich morgen Beispiele liefern, leider muss ich jetzt arbeiten.
Draig-Athar:
--- Zitat von: Nebula am 31.07.2015 | 12:05 ---Das würde mich jetzt auch interessieren
in Fate gibt es keine Battlemap, also kein Movement, keinen Bonus für spezielle Aktionen
du kannst nur Aspekte erzeugen, ausnutzen... ob das jetzt Taktisch ist? klingt für mich jetzt eher langweilig.
--- Ende Zitat ---
Du hast definitiv ein anderes Fate gespielt als wir.
Crimson King:
--- Zitat von: wikipedia ---Eine Strategie ist ein längerfristig ausgerichtetes planvolles Anstreben einer vorteilhaften Lage oder eines Ziels. Taktik bezeichnet im Allgemeinen konkrete Aspekte und Berechnungen, beispielsweise wird darunter beim Schach eine situative, wenig Züge umfassende Kombination mit schachtaktischen Elementen wie beispielsweise Abzug, Doppelangriff oder Fesselung verstanden. Eine solche Kombination stellt konkrete Drohungen auf und zielt auf konkrete Vorteile wie Figurenverlust oder Stellungsnachteil. Derartige Pläne können im Normalfall nicht langfristig entworfen werden, sondern müssen von den Spielern während des Spiels gesucht werden.
--- Ende Zitat ---
Nach der Definition sind so ziemlich alle Rollenspielkämpfe taktisch. Vor allem ist aber das, was Blechpirat als im :T: gängiges Verständnis von Taktik beschreibt, hiermit abgedeckt.
Die höchste taktische Komplexität habe ich bis dato bei DnD 4 erlebt. FATE ist in dieser Hinsicht nicht besonders spektakulär. Was FATE sehr gut beherrscht, ist die Mechanik mit der Erzählung zu verweben.
Gorbag:
Ich glaube FATE wirkt nur taktisch, ist es aber wenn überhaupt nur scheinbar.
Im Grunde ist alles was FATE an taktischer Regeloption bietet "Nutze einen Aspekt, bekomme einen Vorteil im Kampf" bzw. "Generiere einen Aspekt". Das ist enorm simpel und auch dem stumpfesten Geist wird schnell klar, das mehr Aspekte einen größeren Vorteil bringen.
Hinzu kommt das Würfelsystem, das keine Zweifel am maximal möglichen Ergebnis lässt und bei dem man in der Regel erwarten muss mit +-0 aus der Probe raus zu kommen.
Es ist also recht klar, dass man im Kampf Aspekte braucht, wenn man ihn (schnell) gewinnen will.
Hinzu kommt dann, das FATE so ein unglaublich weiches System ist, das dazu neigt Spielerimpulsen nach zugeben. Die extrem ungenaue Zoneneinteilung und die Möglichkeit den Schauplatz extrem frei zu erweiten durch neue Aspekte sorgen dafür, dass nahezu jede beliebige Taktik angewendet werden kann, weil man die notwendigen Voraussetzungen leicht generieren kann.
Kurzum, FATE ist taktisch weil FATE es einem einfach macht. Fast jede beliebige Taktik lässt sich mit genug geschaffenen Aspekten in nahezu jeder Kampfsituation anwenden. Andere Rollenspiele machen es Spielern da einfach schwerer in dem sie die Situationen viel statischer festlsetzen und den Speilleiter nicht dazu anhalten jedem kreativen Impuls der Spieler nachzugeben.
Harlekin78:
--- Zitat von: Gorbag am 31.07.2015 | 14:26 ---Ich glaube FATE wirkt nur taktisch, ist es aber wenn überhaupt nur scheinbar.
Im Grunde ist alles was FATE an taktischer Regeloption bietet "Nutze einen Aspekt, bekomme einen Vorteil im Kampf" bzw. "Generiere einen Aspekt". Das ist enorm simpel und auch dem stumpfesten Geist wird schnell klar, das mehr Aspekte einen größeren Vorteil bringen.
--- Ende Zitat ---
Diese Aussage und auch einige davor, lassen mich zu dem Schluß kommen, dass es also Meta-Taktik (OT) und Ingame-Taktik gibt.
Nur weil ein System mir keine direkten Taktischen Optionen/Regelboni bzw. Mali bietet, heißt dies ja nicht, dass ich Ingame "keine" Taktik anwende.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln