Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

D&D mit Magic Items-Inflation

<< < (8/8)

Rhylthar:

--- Zitat von: Lasercleric am  4.08.2015 | 09:41 ---Danke für Eure aufschlussreichen Rückmeldungen. Nun ist es so, dass zumindest zwei meiner Spieler v.a. eines wollen: Charakterentwicklung, und zwar durch Klassenmechaniken, aber auch Entwicklung bei den Items. Es muss nicht unbedingt in-game "magisch" sein (mechanisch abgebildete Qualitätsteigerungen genügen auch), die Items sollten sich aber halt irgendwie nach Möglichkeit auf das ganze Gewürfel auswirken.
So wie ich das sehe, ist dafür 5E das falsche Spiel, auch wg. der quasi inexistenten Skalierung, das falsche Spiel für diese Zwecke zu sein. Täusche ich mich da, oder ist der Weg zu Pathfinder oder 4E der richtige?

--- Ende Zitat ---
Ich glaube, Du (oder sie) sehen das ein wenig zu krass.

Es besteht durchaus die Möglichkeit, Charakterentwicklung mechanisch abzubilden. Feats sind ja durchaus eine Möglichkeit, es werden garantiert noch mehr kommen im Sword Coast Buch. Ebenso im Bereich der magischen Items, auch wenn man da vielleicht ein wenig schrauben muss (bspw. mögliche Verbesserung bestehender Gegenstände z. B. +1 Longsword zu + 1 (Special Ability) Longsword. Eine weitere Möglichkeit sind der größere Einsatz von Consumables als in anderen Editionen. Potions/Scrolls sind da mMn eine wunderbare Sache, wenn sich Spieler selber zwingen, sie auch zu verwenden.

Den Weihnachtsbaum-Effekt aus 3.5 oder sicherlich auch Pathfinder wird man nicht erreichen. Muss man aber imho auch gar nicht, wenn man sich darauf einlässt. Als SL kann man auch gerne mal kreativ werden und besondere Sachen erschaffen....z. B. sowas wie den Schild aus Ghosts of DRagonspear Castle mit dem Apfelbaum als Wappen vorne drauf: Klassischer +1 Schild und 3x am Tag konnte man einen "Apfel pflücken", die als Heiltrank wirkten.

Ansonsten:
Pathfinder...mit allen Vor- und Nachteilen.

Lasercleric:

--- Zitat von: Rhylthar am  4.08.2015 | 09:53 ---Ich glaube, Du (oder sie) sehen das ein wenig zu krass.

--- Ende Zitat ---
Ja, wahrscheinlich hast Du recht - egal, wir probieren es einfach aus. Ich drehe einfach an der Monsterschraube, das hat noch bei jedem D&D funktioniert.

Nth-Metal Justice:
Generell hast du bei 5e, wenn du die Optionen organsich erweitern willst, ohne direkt Boni steigen zu lassen IMO bessere Möglichkeiten. Die vorgestellten Gegenstände, Klassen und Rassen im PHB und DMG sind ja Vorschläge und die Wizards zeigen ja selber, dass man sich nicht zwingend daran halten muss.
Ich meine auf der einen Seite wird gesagt, dass 1/Tag Darkness zu Casten so doll ist, dass man das erst auf Level 5 kann (Dunkelelfen? Oder wars Level 3?) - auf der anderen Seiten stellen sie eine Rasse von Vogelmenschen vor, die von Anfang an die Möglichkeit hat zu fliegen. Und das nicht 1/Tag oder 10 Minuten. Nein, sie können einfach fliegen.

Insofern kannst du das doch auch als Möglichkeit sehen, auf die Interessen der Spieler einzugehen :)

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln