Pen & Paper - Spielsysteme > Pathfinder/3.x/D20

Die Gold-Progression und ihre Plausibilität

<< < (14/17) > >>

Feuersänger:
Ausbildung Schmausbildung, darum geht es hier doch überhaupt nicht. Und "Kost, Logis und Kleidung" sind auch alles geldwerte Güter, und das lässt sich alles _nicht_ mit 1SP/Tag abdecken.

--


--- Zitat ---Die naheliegendste Frage wäre ja:
Wer kauft das ganze arschteure Zeug eigentlich?
--- Ende Zitat ---

Naja, Abenteurer? xD
Oder warum nicht auch das Militär, so wie bei uns?

Da beisst sich übrigens nochmal die Katze in den Schwanz, was den obigen Gedanken angeht:

--- Zitat ---dass der Recke den Schluss macht, dass Verkaufen, das Geld den hungrigen geben und eine Schule bauen auch den Krieg verhindern würde.
--- Ende Zitat ---

_Hier_ wäre die Frage, wer den arschteuren Krempel denn kaufen sollte, wenn das die übliche Denke wäre. Wenn alle so vernünftig wären, dass sie für das Geld lieber Schulen bauen und Milchbrei verteilen, wer soll dem Recken dann die +5 Mithral Plate of Fortification für 30.000GP abkaufen?

Aber wir reden ja hier auch über Fantasywelten, in denen es schonmal passieren kann, dass ein paar durchgedrehte Feuerriesen auf Rampage gehen und sich weder von Schulen noch Milchbreiverteilungsstellen aufhalten lassen.

Lichtschwerttänzer:

--- Zitat von: YY am 20.08.2015 | 18:24 ---Also müsste man, wenn das passen soll, entweder die Crafting-Regeln deutlich verändern (was in Richtung mehr Manpower aber wieder dem klassischen Bild vom Meisterschmied u.Ä. zuwiderläuft, also nur in Richtung Absenken des Ertrags pro Zeiteinheit gehen könnte) oder den Ertrag anderweitig senken.
--- Ende Zitat ---
Um Nagelring zu schmieden durchwanderte der Zwergenschmied Alberich 7 Königreiche, um das richtige Wasser zum härten zu finden.

Wie wäre es mit Fringekosten, von so Scherzen wie Security mal ganz abgesehen.

Feuersänger:

--- Zitat von: YY am 20.08.2015 | 18:24 ---Also müsste man, wenn das passen soll, entweder die Crafting-Regeln deutlich verändern (was in Richtung mehr Manpower aber wieder dem klassischen Bild vom Meisterschmied u.Ä. zuwiderläuft, also nur in Richtung Absenken des Ertrags pro Zeiteinheit gehen könnte) oder den Ertrag anderweitig senken.

--- Ende Zitat ---

Achja, auf die Frage bin ich gar nicht eingegangen. Grund: keine Ahnung. :/ Ja, die Vorstellung von magischen Manufakturen mit 20, 30 Craftern auf einem Haufen, das wäre so die eine Möglichkeit. Aber mit dem Nachteil, dass dadurch ein Genre-Tropus unterlaufen wird. Eine andere Idee hab ich aber auch nicht so wirklich.
Denn wie gesagt, durch die Bank die Preise für magischen Kram zu senken, zerschießt dann wieder das ganze WBL-Konzept.

Samael:

--- Zitat von: Schwerttänzer am 20.08.2015 | 19:58 ---Wie wäre es mit Fringekosten, von so Scherzen wie Security mal ganz abgesehen.

--- Ende Zitat ---

Wie wäre es, wenn du deine Beiträge mal so formulierst, dass deutlich wird, was du meinst?

Lichtschwerttänzer:
Ich meinte, das 7 Königreiche nach Wasser zu durchsuchen Geld kostet und das ein magischer Meisterschmied genauso Security braucht wie Ye Olde Magic Shoppe

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln