Pen & Paper - Spielsysteme > OD&D/AD&D/Klone & OSR

AD&D Dark Sun

<< < (7/13) > >>

Sashael:

--- Zitat von: Samael am 16.08.2015 | 22:43 ---Irgendwann wird "try again" halt durch "raise dead" ersetzt... ;)

--- Ende Zitat ---
Naja, bei AD&D war "irgendwann" sehr oft auch "niemals", wenn man nicht mit einer Schülerrunde spielte, die jeden Tag zockte.

Bis man in dem System mal aufsteigt, hat man in anderen Systemen ganze Kampagnen durch. Und dank der hintergrundbedingten Ressourcenknappheit konnte man auch nicht einfach so seine "bunten Leuchtschätze" verscherbeln, um einen NSC dafür zu bezahlen. Die allgemeine Tödlichkeit AD&Ds plus die zusätzliche Tödlichkeit Athas' machten Lvl 1 SCs nur mit Anpassungen und SL-Wohlwollen spielbar.

Samael:
Startstufe 3 - geschenkt. Das mit den Attributen ist aber unnötig.

Rentin:
Ich habe mir grade mal das Dark Sun Monsterkompendium durchgeschaut und finde Stufe 3 und auch die Attribute passen ziemlich gut zu der Stärke der Kreaturen, insbesondere da die kleineren Viecher gern mal in zweistelliger Zahl auftreten. Des Weiteren erinnere ich mich dunkel an die Zeit in der ich DS gelitten habe. Da war das schon okay mit Stärke 20 rumzulaufen.

Samael:
Ich sag ja nicht, dass die Charaktere dann "zu stark für die Monster" sind. Es macht nur einfach keinen Sinn nach der 2E Attributsskala.

sir_paul:
Mann hätte die Monster anders designen können und die Regeln weniger stark anpassen und hätte trotzdem den Fluff noch ausreichend unterstützt. Ich sehe immer nach keinen Grund für die hohen Attribute und Startstufe 3.

Aber es war halt eine Desigentscheidung das sich DS nicht nur vom Fluff her stark von anderen Settings unterscheidet, es sollte auch auf Regelseite genügend Alleinstellungsmerkmale haben.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln