Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

System für Trash-Fantasy-One-Shot-Kampagne gesucht (viel Text)

<< < (5/6) > >>

D. M_Athair:
Wenn du D&D-Beißreflexe entwickelt hast, die noch nicht austherapiert sind, dann würde ich die Finger von Blood & Treasure, Savage Worlds und wahrscheinlich auch Dungeonslayers und 13th Age lassen. Es führt zu nichts (als SL) gegen eigene Vorbehalte antreten zu müssen. Ist jedenfalls meine Überzeugung. Als SL muss man sich mit den Regeln auseinandersetzten wollen. Als Spieler können solche Vorbehalte über eine Reihe von Spielabenden (3 sollten es schon sein) abgebaut werden.


--- Zitat von: Samedi am 19.08.2015 | 09:34 ---Was mich noch aus dem Augenwinkel angesprungen hat, wären [...] RuneQuest/BRP und WFRP 2nd. Gibt es da Erfahrungen a la "passt" oder "lass bloß die Finger davon"?
--- Ende Zitat ---
So sehr ich die Systeme mag, glaube ich doch, dass da Schwierigkeiten auftreten können. Die W100-Spiele sind tendenziell weniger auf Action als auf Simulation ausgelegt und dazu müsstest du dir wahrscheinlich selbst Regeln basteln:


--- Zitat von: Samedi am 17.08.2015 | 13:15 ---* ein Luftkampf zwischen einem orkischen Flugschiff und einem Drachenreiter, komplett mit Ballista und Fernkampfwaffen

--- Ende Zitat ---

eldaen:
Ja, ich denke, die Feat-Äquivalente in Savage Worlds sind schon im Vordergrund. Dann vielleicht doch nix.

*nervmodus*

Wie wäre es mit Ubiquity (Hollow Earth Expedition)? Ich geh mal einfach deine Liste daran durch:



ich habe eine Trash-Fantasy-Spielwelt/Kampagne, die mich eigentlich schon fast meine ganze SL-Karriere begleitet und die in der Runde immer mal wieder auftaucht.
Im Prinzip habe ich darin alles, was ich irgendwann mal geil fand, schamlos zusammengeklaut und verwurstet, Aventurien, Kregen, Scheibenwelt, Athas, Warhammer, Spelljammer... Dazu noch diverse überdrehte Eigenkreationen.
Also insgesamt mehr "Beer&Pretzels" als "grim&gritty".

Ich habe allerdings noch kein System gefunden, mit dem ich richtig glücklich bin. Bisher lief die Welt auf DSA1 (nicht sehr lange) und AD&D 2nd (stark gehausregelt). Hat beides nicht gefunzt.

Hier ein paar Sachen, die das System darstellen können sollte:
* ein Luftkampf zwischen einem orkischen Flugschiff und einem Drachenreiter, komplett mit Ballista und Fernkampfwaffen Ja, mit dem Revelations of Mars Band genau abgedeckt
* Horst, die Stadtwache, und Dieter, die Stadtwache, so verschieden, dass sie beide SCs in einer Runde sein könnten check
* Mindestens 1000 Spielerrassen, und Spieler können sich schnell eigene, völlig abgedrehte Rassen bastelnMysteries of the Hollow Earth hat Speziesbaukasten
* verschiedene Arten übernatürlicher Kräfte (Arkan/Priesterlich/PSI, bedingt durch AD&D-Vergangenheit) GRW / Secrets fo the Surface World
* Verlust von geistiger Stabilität bei Kontakt mit eindringenden Verwerfungswesen check (
* Den unerklärlichen Gedankenangriff beim Betreten eines Illithiden-Verwerfungsschiffs  wtf? kenn ich nicht
* Einen Kaperversuch von Minotauren-Piraten auf hoher See check

Weitere Wünsche ans System
* einfache Regeln ohne viel Mathematik (im Gegensatz zu meinen Spielern bin ich Kopfrechen- und Optimierungslegastheniker) Poolsystem, 50:50 Würfel, Erfolge zählen
* flexible Magie, kein Zauberkomponentenbitching und Reichweiten/Wirkungsbereich nachrrechnen wenige Würfelmode, wirklich überschaubar
* gern fertigkeitsbasiert bzw. klassenlos, jeder baut sich das zusammen, was er will, ein Kämpfer könnte auch irgendwie zaubern lernen, wenn er bock hat. check
* We want Würfel! Krits sind gut, explodierende Würfel sind noch besser! Poolsystem, 50:50 Würfel, Erfolge zählen
* Gerne tödlich, Charaktere werden eh nur einen Abend gespielt. Wenn einer draufgeht, halt schnell neuen machen. lässt sich so einstellen - Gummipunkte entsprechend entwerten
* Schnelle Charaktererschaffung. Ich seh die Gruppe nur noch selten, geplant sind darum One-Shots und das Charakterbasteln sollte nicht den halben Abend fressen check
* Spielbalance ist mir egal. Ist eh mein Job als Meister, dass alle beschäftigt sind und Spaß haben. check
* Keine Hausregeln nötig - ich hab eh zuwenig Zeit, die steck ich lieber in Welt&Abenteuer. check (und wenn, dann ist das System SO INSTANT zu hausregeln,dass du das am tisch machen kannst - größter Vorteil!
* Noch (einigermaßen) gut erhältlich und bezahlbar (100€ für alles wären grade noch ok) in etwa, etwas mehr oder weniger, je nachdem, ob du alles in print brauchst oder PDFs reichen.

Jiyu:

--- Zitat von: Samedi am 19.08.2015 | 09:34 ---Savage Worlds
Ich weiss jetzt, woher mein ungutes Gefühl kommt. Die Edges erinnern mich sehr an die D&D 3.x - Feats und dann scheint es noch Miniaturen zu benötigen. Andererseits scheint es von den Regeln wirklich das zu sein, was ich brauche.
--- Ende Zitat ---

Man kann es auch ohne Minis spielen. (Ich hatte vorher noch nie mit selbigen gespielt, fand aber - zu meiner eigenen Überraschung! - dass die Visualisierung der Kämpfe per Minis sich sehr positiv auf Übersichtlichkeit etc. auswirkte. Letztlich wird es aber Geschmackssache bleiben.)

Ich könnte mir ebenfalls vorstellen, dass SW eigentlich gut zu deinem Vorhaben passt. Such dir am besten wirklich mal eine Testrunde zum Mitspielen und schau dann, ob sich deine Vorbehalte bestätigen oder nicht.

aikar:

--- Zitat von: Samedi am 19.08.2015 | 09:34 ---Barbarians of Lemuria
Love at first Sight, was soll ich sagen. Die Magie in dem System ist viel roher als das, was die Gruppe von der Welt gewohnt ist (Opfern! Verstümmeln!...). Ich bin mir da nicht sicher, ob der Wechsel im Magiefeeling zu gross ist.
--- Ende Zitat ---
Die Opfer- und Verstümmelungssachen sind optionale Komponenten für SEHR mächtige Zauber, nicht Standard bei jedem Alltags-Spruch. Da würde ich mich nicht dran aufhängen. Wir haben auch die Einschränkung "Keine Heilung durch Magie" aufgehoben, indem wir sie einfach als "umgedrehte" Kampfsprüche umgesetzt haben.
Wir haben die Lamea-Überfahrt von DSA mit dem Regelsystem gespielt. Wir habens dann eigentlich nur deshalb aufgegeben, weil die Charaktere für eine echte Langzeit-Kampagne (> 10 Abenteuer) zu schnell sehr mächtig werden.
Wenn du (Luft-)Schiffkämpfe und detailliertere Duelle dazu haben willst, kannst du dir auch mal Honor & Intrique anschauen, dass ist eine BoL-Variante für Mantel & Degen, die ein paar nette Zusatzsachen liefert, die man auch gut für "klassische" Fantasy verwenden kann.

Ich hab auch noch Referenzbögen und Monsterbau-Hilfen für BoL rumliegen, falls du sie haben willst.

Molcho:

--- Zitat von: HEXer am 19.08.2015 | 13:10 ---Wie wäre es mit Ubiquity (Hollow Earth Expedition)?

--- Ende Zitat ---

+1 für Ubiquity. Hat mittlerweile fast (vielleicht Magie noch nicht so) was Savage Worlds bietet, leider nur auf verschiedene Bücher verteilt.

Ubiquity ist recht ähnlich wie Savage World nur streamlined. Für mich war es sehr viel intuitiver als SaWo, und ohne die ganzen Zusätze wie Karten, Minis, Wild Die etc.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln