Autor Thema: Midgard-Wiki  (Gelesen 2042 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline koschkosch

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 846
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: koschkosch
Midgard-Wiki
« am: 1.07.2015 | 18:30 »
Kennt sich eigentlich jemand mit diesen Media-Wiki Systemen aus? Vielleicht kennt jemand den midgard-wiki? Der ist im Moment total tot. Es fehlt alles mögliche, z.B. Bilder, Links, etc. und hier im Forum ist seit der Umstellung auf die neue Software leider auch das Unterforum für den Wiki weg/nicht auffindbar.

Ich würde gerne irgendwie Leute zusammenbekommen, möglichst erfahrene Wiki-Admins/Nutzer (bei Nutzer zähl ich mich auch dazu), die den Wiki generell überarbeiten und im Hinblick auf einen echt funktionierenden hilfreichen Steinbruch für Midgard-Welt-Informationen aufarbeiten. Ich sehe dort mittlerweile die beste Möglichkeit, eine "Weltbeschreibung" ™ zu erzeugen, seit ich den Wiki zu Splittermond (http://splitterwiki....ki/Splittermond) bestaunt habe. Und durch so prominente Kommentare und festgefügte(re) Informations-Blöcke pro Land/Region könnte man einerseits Einheitlichkeit und Nutzbarkeit, andererseits Abgrenzung "was ist offiziell", "was ist inoffiziell" schaffen.

Hier liest man ja ziemlich oft, dass Midgard M5 zwar ein schönes System, aber nicht nutzbar ist, weil wichtige Weltinformationen fehlen. Kann ich halt auch irgendwie verstehen, wenn bei der Konkurrenz (die auch keine ausgearbeitete Welt hat!) ein so glanzvolles Wiki steht, das über Kommentare auch zum Mitmachen und Fragen an die Länderchefs stellen total animiert?

Wie seht ihr das?

LG,
Kosch

Offline Marduk

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.416
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Marduk
Re: Midgard-Wiki
« Antwort #1 am: 1.07.2015 | 20:48 »
Ähm, du weißt schon, das es bei Splittermond immerhin einen ganzen Weltband gibt und auch eine erste Regionsbeschreibung?
Als SL: D&D 5
Als Spieler: Kult Divinity Lost

Offline Waylander

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 948
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Waylander*
Re: Midgard-Wiki
« Antwort #2 am: 1.07.2015 | 22:33 »
Na ja, zu Midgard hat es doch auch seit der 3. Dritten Edition (die Edition, die von der Spielwelt Magira zu Midgard wechselte), einige Veröffentlichung zur Spielwelt gegeben. Ich nehme auch an, dass in den Gildenbriefen z.T. auch was zu Midgard drin war. Es ist einfach ein wenig mühsamer an die Quellen zu kommen.

Ich würde auf jeden Fall über eine überarbeitete Wiki freuen.

Offline Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.065
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
Re: Midgard-Wiki
« Antwort #3 am: 1.07.2015 | 23:10 »
Die Midgard-Wiki habe ich jetzt eigentlich gar nicht als so schlecht in Erinnerung. Das Problem ist halt, dass sie irgendwann nicht mehr gepflegt wurde.
"Wenn ich in Unterleuten eins gelernt habe, dann dass jeder Mensch ein eigenes Universum bewohnt, in dem er von morgens bis abends recht hat." (Juli Zeh, Unterleuten)

Spielt derzeit: The Wild Beyond the Witchlight (Savage Worlds - Prismeer), Troubleshooter (Savage Worlds - Starfinder)
In Vorbereitung: -

Offline Skyrock

  • Squirrelkin
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.569
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Skyrock
    • Aus der Höhle des Schwarzwaldschrates
Re: Midgard-Wiki
« Antwort #4 am: 1.07.2015 | 23:57 »
Das technische Problem am Midgard-Wiki ist, dass es seit Dezember oder so geborkt ist und u.a. Bilder nicht mehr angezeigt werden. Ein zerschossenes Wiki pflegen ist kein Vergnügen.
Aus der Höhle des Schwarzwaldschrates - Mein Rollenspielblog

Ein freier Mensch muss es ertragen können, dass seine Mitmenschen anders handeln und anders leben, als er es für richtig hält, und muss es sich abgewöhnen, sobald ihm etwas nicht gefällt, nach der Polizei zu rufen.
- Ludwig von Mises

Offline koschkosch

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 846
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: koschkosch
Re: Midgard-Wiki
« Antwort #5 am: 5.07.2015 | 22:22 »
Ich würde die technischen Probleme vielleicht demnächst angehen...

Was wären denn typische wichtige Regionalia-Infos, die euch gerade total fehlen?

Offline Waylander

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 948
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Waylander*
Re: Midgard-Wiki
« Antwort #6 am: 5.07.2015 | 22:50 »
Ich finde die Beschreibung von Alba recht dürftig. Da gibt es eigentlich nur eine Auflistung der Clans und der Könige.
Daneben habe ich auch mal erfolglos über die Wiki versucht herauszufinden, warum Corrinis einen unabhängigen Sonderstatus hat und nicht zu Alba gehört.

Offline koschkosch

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 846
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: koschkosch
Re: Midgard-Wiki
« Antwort #7 am: 6.07.2015 | 15:11 »
Danke Old Waylander!

Sowas sollte sich relativ unkompliziert verbessern lassen. Findest du den Aufbau der Regionalia im Splitterwiki denn gut? Könntest du mit einem ähnlichen Aufbau arbeiten?

Offline Schwartzbart

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 102
  • Username: Schwartzbart
Re: Midgard-Wiki
« Antwort #8 am: 9.07.2015 | 22:38 »
Mittlerweile sind die Bilder in der guten alten http://www.midgard-wiki.de/index.php/Hauptseite (Midgard-Wiki) wieder online. Das Ding funzt offenbar auch.
« Letzte Änderung: 10.07.2015 | 14:20 von Schwartzbart »

Offline koschkosch

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 846
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: koschkosch
Re: Midgard-Wiki
« Antwort #9 am: 29.07.2015 | 12:40 »
Jop. Das hat Rolf letztens gefixt.

Aktuell sammeln sich einige Leute in einer Midgard-Forumsgruppe zusammen, die gemeinsam das Wiki wieder auf Vordermann bringen wollen.

LG,
Kosch