Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
Auf der Suche nach einem neuen "Universal"-System
Crimson King:
Ein System, das alle Kriterien erfüllt, dürfte kaum zu finden sein.
Ich schmeiße mal nWoD in den Raum. Von OGL sicher ganz weit weg, und der Crunch ist über diverse Subsysteme verteilt, aber das Kernsystem ist extrem robust, intuitiv und schnell. Ist aber ein Poolsystem.
FATE mit viel Crunch gibt es bei Starblazer Adventures, Legends of Anglerre; Dresden Files oder Spirit of the Century. Ggf. kannst du dir da abgucken, wie du Crunch für individuelle FATE-Subsysteme entwirfst.
Unisystem ist aber auch ein guter Tipp.
D. M_Athair:
--- Zitat von: knörzbot am 20.08.2015 | 22:19 ---BRP vielleicht?
--- Ende Zitat ---
Das würde erstmal (fast) alle Anforderungen erfüllen.
Gut, was SRD/OGL angeht müsstest du auf (kompatible) Abkömmlinge wie OpenQuest zurückgreifen.
Aber immerhin ist was da.
Eine Einschränkung, die u.U. auftreten kann wäre wohl ... Skalierbarkeit. Wobei ich BRP-Spiele zu wenig gespielt habe, um da mehr zu sagen zu können. Jedenfalls gibt es Stimmen, die da Schwierigkeiten sehen. Und wenn ich mich recht entsinne ist Turning Wheels "Trauma RPG" (das könntest du dir auch anschauen!) ein Versuch u.a. diesem Problem bei BRP-artigen Herr zu werden.
Was noch zu sagen ist:
1) Wer sehr action-orientiertes Spiel mag, ist bei BRP falsch. No Style over Substance!
2) Das Spiel ist recht gut modifizierbar und mit Hausregeln zu versehen.
3) Das Basisbuch, das große gelbe BRP, ist eher nicht so besonders gut designt. Da hätte mehr Entwicklungszeit gut getan. Es ist tendenziell ein Regelkomendium, das neben den Grundregeln v.a. Anpassungen und Optionen aus diversen BRP-Spielen enthält, bei denen man gern mal selbst prüfen muss, ob sie zusammen funktionieren. Weitere Basteloptionen verteilen sich über die ganze Familie der BRP-Spiele/des Chaosium-Systems (Renaissance und seine Spiele, bzw. Settingbücher; OpenQuest dasselbe; RuneQuest ... ebenso; ...)
Turning Wheel:
Trauma würde die Vorgaben ziemlich vollständig erfüllen.
Vor allem die Skalierbarkeit ist eine große Stärke von Trauma (W100-System mit Werten bis 1000). Wobei es allerdings eher auf der komplexen Seite ist (da gibt es aber viele Optionen zur Vereinfachung).
Wozu soll es eine OGL sein?
alexandro:
--- Zitat von: Waldgeist am 20.08.2015 | 22:07 ---- Cortex: interessant, aber es fehlen Anwendungsbeispiele für einen universellen Einsatz
--- Ende Zitat ---
Hast du das Core Rulebook (bzw. - im Falle der Plus-Variante - den Hackers Guide) gelesen?
Waldgeist:
Erst einmal vielen Dank für die Rückmeldungen bis hierhin!
--- Zitat von: Schwerttänzer am 20.08.2015 | 22:09 ---FUDGE?
--- Ende Zitat ---
Mir war gar nicht bewusst, dass es das "noch" gibt. Ich habe mir jetzt die 10th Anniversary Edition bestellt, denn es hört sich wirklich nach dem an, was ich suche.
--- Zitat von: Selganor am 20.08.2015 | 22:17 ---Wo genau knirscht GURPS bei dir?
--- Ende Zitat ---
Das sind so viele Kleinigkeiten, bspw. Skalierung des verursachten Grundschadens, Aufteilung der Fertigkeiten, etwas zu starker Einfluss der Attribute auf die Fertigkeiten, Fertigkeiten als einziges Element, das nicht lineare Kosten bei der Steigerung hat, Regelgrenzbereiche (ein Zwerg kann einen Riesen über den Haufen rennen), Subsysteme, die auf den gleichen Prinzipien fußen, aber doch leicht andere Spielumsetzungen nutzen (z.B. Fall-, Ramm-, Trampelschaden), etc.
--- Zitat von: Selganor am 20.08.2015 | 22:17 ---Evtl. waren das ja Stellen an denen sie sich von ihrem "Daddy" Hero in die fuer dich falsche Richtung wegentwickelt haben ;)
Mit Ausnahme der fehlenden OGL trifft ja Hero deine Anforderungen.
--- Ende Zitat ---
Jetzt stellt sich die Frage: Wie finde ich einen Zugang zu Hero, um das mal näher zu betrachten. Gibt es einen geeigneten Schnellstarter? Regeln von Hero habe ich zuhause, aber wie gesagt, es gehört zu den wenigen Spielen, zu denen ich bislang keinen Zugang finde.
--- Zitat von: knörzbot am 20.08.2015 | 22:19 ---BRP vielleicht?
--- Ende Zitat ---
Das habe ich noch nie in der Hand gehabt...
--- Zitat von: Darkling am 20.08.2015 | 22:27 ---Ohne es jetzt auf deine Liste abzuklopfen:
Unisystem (kostenlos erhältlich als Witchcraft oder in der Cinematic-Variante wie z.B. Buffy und/oder Angel)
--- Ende Zitat ---
An das Unisystem habe ich auch bereits gedacht. Ich habe AFMBE zuhause und diverse Erweiterungen für andere Genres. Ich denke, da werfe ich nochmal einen Blick rein.
--- Zitat von: Darkling am 20.08.2015 | 22:27 ---Auch das Entropic Gaming System kann ich dir gerne leihen. Das geht in Richtung Savage Worlds, macht aber ein paar Sachen anders (kein Shaken/Entshaken mehr. ;) )
--- Ende Zitat ---
Ich habe mir das PDF heruntergeladen und tatsächlich macht es vieles so, wie ich mir eine Verschmelzung von Cortex und SaWo vorstelle. Das scheint ein Ansatz zu sein.
--- Zitat von: Crimson King am 20.08.2015 | 22:32 ---FATE mit viel Crunch gibt es bei Starblazer Adventures, Legends of Anglerre; Dresden Files oder Spirit of the Century. Ggf. kannst du dir da abgucken, wie du Crunch für individuelle FATE-Subsysteme entwirfst.
--- Ende Zitat ---
Die Dresden Files gefallen mir. Starblazer Adventures und Legends of Anglerre schaue ich mir jetzt noch mal an.
--- Zitat von: Strohmann-Hipster am 21.08.2015 | 03:09 ---Gut, was SRD/OGL angeht müsstest du auf (kompatible) Abkömmlinge wie OpenQuest zurückgreifen.
--- Ende Zitat ---
OpenQuest schaue ich mir auch mal an.
--- Zitat von: Turning Wheel am 21.08.2015 | 04:42 ---Trauma würde die Vorgaben ziemlich vollständig erfüllen.
Vor allem die Skalierbarkeit ist eine große Stärke von Trauma (W100-System mit Werten bis 1000). Wobei es allerdings eher auf der komplexen Seite ist (da gibt es aber viele Optionen zur Vereinfachung).
--- Ende Zitat ---
Trauma ist mir gar kein Begriff und es scheint nicht mehr zu bekommen zu sein.
--- Zitat von: Turning Wheel am 21.08.2015 | 04:42 ---Wozu soll es eine OGL sein?
--- Ende Zitat ---
Für den Fall, dass ich da mal öffentlich etwas machen will, möchte ich auch dazu in der Lage sein. Bei GURPS wird man da allein gelassen (siehe deutsche Fan-Übersetzung).
--- Zitat von: alexandro am 21.08.2015 | 05:48 ---Hast du das Core Rulebook (bzw. - im Falle der Plus-Variante - den Hackers Guide) gelesen?
--- Ende Zitat ---
Das Core Rulebook der klassischen Variante habe ich mal vor längerer Zeit gelesen. Der Hackers Guide ist mir kein Begriff, wobei mir die Plus Variante auch nicht so recht zusagt. Oder kann ich die Infos aus dem HG auch für die klassische Variante nutzen?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln