Pen & Paper - Rollenspiel > Werkstatt

NPC-Sammlung

<< < (3/5) > >>

Nick-Nack:
Shadowrun:
BigBrother
BigBrother ist ein Sicherheitsrigger, wie er im Buche steht. Keiner weiß genau, ob er noch angestellt ist oder schon wieder auf der Straße sitzt, denn seine größte Leidenschaft ist gleichzeitig Grund für seine Einstellung und Entlassung: Er ist ein schweigsamer Beobachter.
BigBrother ist Überwachung schlechthin. Das kann natürlich nützlich sein, wenn der eigene Konzern ab und zu von Runnern heimgesucht werden, denn niemand kommt an seinen wachsamen Augen vorbei - aber die eine oder andere unauffällige Kamera soll schon in den Damenumkleidekabinen der Wachmannschaft oder dem Hochsicherheitsberatungsraum gelandet sein.
Trotzdem hat es BigBrother bisjetzt geschafft, seinen Hals rechtzeitig aus der Schlinge zu ziehen.

Zitate:
*schweigt und lauscht*
*schweigt und beobachtet*

Cyberdance:

--- Zitat von: Bentley Silberschatten am 19.06.2004 | 20:50 ---Also ich fänds gut wenn wir die NPC-Sammlungen vielleicht irgendwie Spliten könnten, z.B. in:
Fantasy
SiFi
Cyberpunk
usw.
--- Ende Zitat ---
Ich schliesse mich dem an. In einem Thread ist das wenig hilfreich - da findet man ja nichts wieder. Vielleicht könnte man ja in jedem der systemspezifischen Boards einen solchen Thread einrichten?

Raphael:
Für so zahlreiche NPCs wie bisher vorhanden sind eigene Threads pro System wohl Overkill. ;) Bei grossem Andrang wäre ich allerdings auch dafür. Bis dann mach ich mal Weiter:
Nebenbemerkung: Die skill points habe ich nicht durchgerechnet sondern nach Gefühl vergeben.

System: Star Wars d20, Zeit der alten Republik.

Akin Piil ist die Meisterin von Rrwookh, einem Wookie Jedi Guardian meiner noch sehr jungen Star Wars Kampagne.

Akin Piil: female Human Jedi Guardian 7/Jedi Master 1; Init: +2 (Dex); Defense +9 (+7 class, +2 Dex); Spd 10m; VP/WP 39 / 16; Atk +9/+4 melee (3d8 / 17-20, lightsaber) or +9/+4 ranged (4d6 / 20, double barrelled blaster pistol); SQ Deflect (defense +1), deflect (attack -4), deflect (extend defense and attack), force secret (illusion); SV: Fort +6, Ref +6, Will +6; SZ M; FP 8; DSP 0; Rep +3; Str 10, Dex 15, Con 15, Int 12, Wis 10, Cha 15, Challenge Code: D
Equipment: Lightsaber*, Jedi robes, double barrelled blaster pistol;
Skills: Balance +6, Craft (Lightsaber) +7, Diplomacy +5, Jump +7, Knowledge (Jedi History) +9, Search +3, Sense Motive +9, Tumble +8, Listen +4
Languages: Basic, Shyriiwook, Huttese
Force Skills: Affect Mind +6, Enhance Ability +4, Enhance Senses +8, Farseeing +4, Move Object +4, Illusion +13

Weapon: Blaster pistol, double-barrelled
Cost: see special
Damage: 4d6
Critical: 20
Range Increment: 10 meters
Weight: 2.2 kg
Stun Damage/Fort DC: 1d6/DC 15
Type: Energy
Size: Medium
Group: Blaster Pistols
Special: To create a double-barelled blaster, the player must make a Craft (blaster weapons) check at DC 20 and have two blaster pistols as well as the appropriate tools on hand. If the player wishes to make a blaster that draws on one power pack for both barrels, they must make the check at DC 25.

*Akin Piil hat ihr eigenes Lichtschwert konstruiert

Akin Piil ist eine zierliche Frau mit schwarzem Haar. Seitdem sie die 30 überschritten hat, treten untypisch für einen Meister der guten Seite graue Strähnen auf. Ihr Gesicht strahlt aber nach wie vor Jugendlichkeit aus, und der Schalk sprüht zuweilen ganz gewaltig in ihren Augen. Ihre Kindheit hat sie voller Idealismus an der Akademie verbracht, und dass sie diesen Idealismus bis heute bewahren konnte, dafür sprechen nicht nur ihre Augen sondern auch ihr spielerischer und dennoch verantwortungsbewusster Gebrauch der Macht. Sie selber hat darum gebeten, dass ihr Rrwookh als Schüler zugeteilt wird. Und tatsächlich war diese Meisterin genau die richtige für Rrwookh. Die erste Lektion von Akin bestand darin, Rrwookh zum Abschluss seiner Grundschulung gegen eine ihrer meisterhaftesten Illusionen kämpfen zu lassen. Die Frustration in Rrwookh liess sie nie in Zorn umschlagen, und wenn sich Rrwookh geschickt anstellte, liess sie die Illusion äusserst realistisch einstecken. Stundenlange dauerte der Kampf, der ausdauernder Rrwookh war mit seinen Kräften jedoch noch lange nicht am Ende, als er erkannte – ohne darauf hingewiesen zu sein – wie sehr seine Leistung im Kampf gegen den scheinbar ebenbürtigen, doch nicht überlegenen Gegner von seiner Gefühlslage abhing. Diese Erkenntniss und die darauffolgende, nur sekundenlange Zentrierung seiner Gefühle überraschten selbst Meisterin Piil, deren Illusion gleichzeitig mit dem blitzschnellen, unvorhersehbaren und tödlichen Streich des Lichtschwerts von Rrwookh unglaubwürdig wurde. Seit dieser Prüfung musste Akin Rrwookh keine Augen mehr öffnen – sie musste ihn nur begleiten. Akin war kein Anhänger von Gängelung und Rrwookh kein Autoritätsgläubiger, und gemeinsam bekämpften sie traditionalistische Elemente und neiderfüllte Schüler, die sich eine solche Freiheit wie sie Rrwookh genoss, ebenso wünschten.

Catweazle:
Lady Shalyia

Lady Shalyia ist eine Legende. Kein anderer Ritter hat so viele Dämonen, Untote und Seelentote vernichtet, wie sie. Ihr Kurzschwert „Stirb“ gilt als Garant für einen schnellen Tod. Der Legende nach sucht sie Rache für Ihren Mann, der kurz nach ihrer Hochzeit vom Herrn der Seelentoten bestialisch hingerichtet wurde. Ihr mystisches Schwert wurde angeblich von Patriarch Palamedes höchst persönlich gesegnet.

Lady Shalia ist von kleinem Wuchs, aber hochtrainiert. Das erste, das einem Menschen an ihr auffällt ist ihr eiskalter, scheinbar emotionsloser Blick. Trotz ihrer Schönheit muss sie sich daher kaum eines Freiers erwehren.

Im Gespräch redet sie nicht mehr als unbedingt erforderlich. Sie ist stets ruhig und beherrscht. Bei einem berechtigten Verdacht auf Antinomie jedoch, oder auf Missbrauch von Technik, sollte ihr niemand im Wege stehen. Heißblütig, energiegeladen und gnadenlos geht sie ihren Weg die dunklen Mächte niederzustrecken. Sie kennt dabei kein Mitleid mit unbeteiligten oder auch sich selbst. Sie treibt jeden zur Höchstleistung an und erwartet dabei nicht weniger als die Bereitschaft für ihren Kreuzzug zu leiden und zu sterben.

Lady Shalia umgibt dabei ein Mythos. Die genauen Umstände des Todes ihres Mannes Baron Luco Li Halan liegen völlig im Dunkeln. Sie gilt jedoch als unbesiegbar, ihre Logik als bestechend und ihr Schwertkampf als ungeschlagen. Herausforderungen zum Duell nimmt sie prinzipiell nur unter einer Prämisse an: „bis zum Tode“.

Was niemand weiß (SL-Info):
Tatsächlich wurde ihr Mann nicht vom Herrn der Seelenlosen getötet. Er IST der Herr der Seelenlosen. Machtgier trieb ihn dort hin. Sahlyia verrannte sich in den Gedanken, dass ihr Mann nun tot war und der Seelenlose ihn tötete. Und in gewisser Weise hat sie sogar recht.

Ihr Schwert ließ zu einem Zweck schmieden: den Herrn der Seelentoten zu vernichten.
Shalyia ging tatsächlich zu Palamedes, um das Schwert für ihre Rache segnen zu lassen. Doch Palamedes verweigerte ihr den Segen mit den Worten „Du kannst nur einem Herren dienen. Du jedoch dienst der Rache. Sie ist eine grausame und selbstsüchtige Herrin. Das Schwert, für das Du Segen suchst, ist bereits von ihr vereinnahmt. Wirf es von dir und finde Frieden für dich selbst!“

Doch bereits die Weigerung eines mächtigen Mannes wie Palamedes kann mystische Folgen haben. Das Schwert war nun der Rache geweiht und niemand, der sich ihrer Rache in den Weg stellt wird dem Zweck des Schwertes entgehen Lady Shalyia selbst ist jedoch Teil des „Fluches“: sie kann nicht sterben, solange sie an ihrer Rache und dem Schwert festhält. Sie altert nicht und wird nie an Kraft verlieren. Und eben so wenig wird sie Freude empfinden, außer sie kommt ihrem Ziel näher.

Bild: http://www.lustigesrollenspiel.de/Lady_Shalyia.jpg

Catweazle:
Der Herr der Seelentoten

Er gilt als ein Monster. Als DAS Monster. Mütter erzählen ihren Kindern, wenn sie nachts nicht rechtzeitig zu Hause sind, dann holt sie der dunkle Baron und verschlingt ihre Seelen.

Und er tut das.

Der dunkle Baron, der Herr der Seelentoten, Glückfresser – er hat viele Namen. Er ist extrem mächtig und besessen von seiner Macht. Wer ihm begegnet unterwirft sich ihm, rennt weg oder stirbt. Es gab nur eine einzige Person, die ihm entgegentrat und noch lebt. Lady Shalyia. Selbst eine Legende ist es ihr erklärtes Ziel diesen Herrn der Seelentoten zu vernichten. Ihre letzte Begegnung endete in einem Patt. Lady Shalyia bekam eine Narbe unter ihrem linken Auge und der Herr der Seelenlosen verschwand.

Im Kampf ist er nahezu unverwundbar. Geschützt durch schwere Cybernetische Rüstung und einen mystischen Schild ist es schwer, ihm überhaupt Schaden zuzufügen. Dabei sind seine eigenen Angriffe meist nicht physischer sondern mystischer Natur. Psionische Angriffe und theurgische, finstere Rituale ergänzen sich in diesem Alptraum der Antinomie. Dabei wird er stärker, je mehr Seelen er verschlingt. Und er hatte viele Jahre Zeit, Seelen zu verschlingen.

Derzeit befindet sich der dunkle Baron im Untergrund und hat eine Camarilla von Antinomisten um sich geschart, die er mit Macht belohnt.

Was keiner weiß (SL-Info):
Der dunkle Baron ist der Ehemann von Lady Shalyia. Seine Gier nach Macht war jedoch größer als seine Liebe zu seiner Frau. Dennoch hat er sie am Tag seiner „Neugeburt“ (die Wissenschaftler sprachen von einer Lich-Werdung) verschont.

Nach vielen Jahren der Macht zweifelt der Baron inzwischen, ob er das richtige getan hat. Er vermisst die rauschenden Feste seiner Vergangenheit, die Öffentlichkeit, die Gefühle eines echten Körpers. Eingesperrt in eine Rüstung, die er nie mehr ablegen kann, weil sie sein Körper ist, zweifelt er, ober die Macht den Preis wert war. Er beginnt die Nähe zu seiner Frau zu suchen. Er ist sich jedoch unsicher, ob er den Tod suchen soll, oder die Erlösung, oder ob er sie – ganz seinen alten Machtgelüsten nachgebend – gefangen nehmen soll.

Bild: http://www.lustigesrollenspiel.de/Herr_der_Seelentoten.jpg

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln