Pen & Paper - Spielsysteme > Traveller

Mongoose Traveller - Neue Edition

<< < (7/13) > >>

munchkin:
Was uncool ist, ist dass es in Deutschland zuwenige gibt die diese tollen traveller Bücher kaufenum diesen Weg mit zu gehen  :'(

Ucalegon:

--- Zitat von: munchkin am 28.09.2015 | 16:07 ---Was uncool ist, ist dass es in Deutschland zuwenige gibt die diese tollen traveller Bücher kaufenum diesen Weg mit zu gehen  :'(

--- Ende Zitat ---

Ist das denn das Problem? Hat 13Mann den großen Rückstand bei der Übersetzung von 1E MgT, weil sich die Bücher so schlecht verkaufen? Wie auch immer, ich bin absolut dafür, erstmal 1E fertig zu übersetzen. Abgesehen davon steht ja noch in den Sternen, ob sich die neue Edition für Mongoose überhaupt lohnen wird und wie die bisherigen MgT Käufer sie annehmen. Wenn ich außerdem sehe, dass es in D jetzt schon seit einer Weile kaum möglich ist, an die neueren MgT Sachen wie Suppl. 16: Adventure Seeds ranzukommen, muss Mongoose ganz schön Vertrauen in den heimischen Markt haben.

Edit: Und einen neuen Produktmanager für das deutsche Traveller gibt es immer noch nicht, oder?

TheOzz:
Ob die Bücher so schlecht laufen, kann nur erahnt werden, da es eben nicht dark'n'gritty genug scheint und zuwenig Fantasy mitbringt. Sogar die grauenhaft übersetzte Warhammer 40k Reihe mit ihrem Errata BUCH hat mehr Anhänger, sogar mit dem W100 System, das man biegen muss, um jemanden in 3m Entfernung zu treffen.

Das Sci-Fi es schwer hat, weiß jeder, muss man nicht sagen, aber man kann dennoch mehr mitteilen und zeigen. Was die Leute von Traveller wissen ist, "Oh, man kann in der Charakterentwicklung sterben, richtig?" und dann hört es auch schon auf. Viele die ich auf Cons traf waren aber dennoch von den Regeln begeistert, soweit ich es ihnen in den 2-3 Stunden spielen zeigen konnte. Leider kann man Traveller nicht eben in 2-3h komplett durchdringen, dafür ist es von Subsektor zu Subsektor zu unterschiedlich.

Für viele ist es auch zu nah an der Realität, Schiff kaufen und den verfluchten Kredit zurückzahlen, oder unheldenhaft, Kämpfe sind tödlich, oder zu sehr gezwungen, das ist ein eben ein "Piraten-"schiff da gibt es nur Ladung raus oder Schiff zerstört. Die spielen lieber Elfen und Zwerge prügeln die blöden Orks kaputt.

Aber das ist auch nicht die Zielgruppe, sondern Spieler, die sich tatsächlich am liebsten mal selbst spielen wollen würden, Menschen eben, mit allem was dazu gehört.

PS: Die neuen Regeln klingen nach dem Versuch "Liftoff" selbst auf den Markt zu bringen. Hier etwas wegschneiden, da was wegschneiden, da etwas ranpappen, damit wenigsten das Gefühl der Alternative für Spieler erkennbar ist. Naja...

munchkin:
Der Imperator hätte es nicht besser sagen können ☺

es lesen natürlich mehr Leute englisch als deutsch. Da können wir also nicht mithalten.

Der 》produktmanager 《 bin kommissarisch im Moment ich und wenn wir 2 übersetzte Bücher im Jahr schaffen plus evtl kleineres Material aus eigener Mache wäre das schon gut.

Ucalegon:
Das ist ja dann zumindest mal ein Lebenszeichen. Es wäre schon schön, wenn die grüne Reihe irgendwann mal vollständig auf Deutsch vorläge.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln