Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Suche 2 Settings, 1x irgendwas mit Wikinger, 1x irgendwas mit Space Horror

<< < (4/5) > >>

Deltacow:

--- Zitat von: Ucalegon am  4.09.2015 | 13:07 ---Eines der besten one-shot Szenarios für SF-Horror ist Continuity für Eclipse Phase. Da EP Creative Commons ist, musst du da auch erstmal nichts bezahlen sondern kannst z.B. hier einfach mal reinschauen. Das auf ein anderes System umzuschreiben sollte möglich sein. Keep it simple. Wenn du Fragen zu dem Szenario hast, kann ich dir gerne weiterhelfen. Ich hab das Ding ein paar Mal geleitet.

Für Cthulhu gibt es z.B. die Szenarios Archimedes 7 (Curse of the Yellow Sign Act III), Heir to Carcosa (Ripples from Carcosa) oder das Ikarus Projekt. In The Killer out of Space für Cthulhu Now/Delta Green geht es um ein abstürzendes Space Shuttle. Im CthulhuTech Quickstarter ist auch ein Szenario drin.

Für Classic Traveller ist das Double Adventure: The Chamax Plague/Horde ganz Horror-tauglich.

3:16 ist klasse, wenn es mehr in die Shoot'em Up Richtung gehen soll. Die Grundprämissen einer Mission (Art des Planeten, Art der Aliens) würfelt man da aus, den Rest an Beschreibungen und Szenen musst du allerdings selbst übernehmen. Die Regeln sind supersimpel.

Speziell für SF-Horror a la Alien gibt es ein paar kostenlose Indies (Geiger Counter, Drop, Signal Lost). Wenn du Erfahrung mit Fiasco o.Ä. hast, würde ich da mal einen Blick reinwerfen. Wie bei 3:16 machst du da halt zusammen mit deiner Gruppe viel selbst.

Wenn du einfach nur Ideen suchst kann ich dir Starship from Hell von Rafael Chandler empfehlen. Eine Sammlung von Zufallstabellen mit denen man ein klassisches verunglücktes Raumschiff erwürfeln kann.

Edit: Umfangreichere SF-Horror Settings/Systeme gibt es natürlich auch noch. Da ist halt die Frage, wie viel dir das bringt. Cthonian Stars für Traveller, Cold&Dark, The Void.

--- Ende Zitat ---

Würdest Du mir ein paar Stichworte zu Drop und Signal Lost verlieren? Geiger Counter habe ich für mich ausgeschlossen.

Unterschied Cold & Dark vs. Void bzw. welches davon ist regeltechnisch rascher erlernbar?

K3rb3r0s:
Warum erwähnt niemand Wikinger vs Aliens? [emoji89]

blut_und_glas:

--- Zitat von: Old Waylander am  4.09.2015 | 13:23 ---Oder verbinde die beiden Settings einfach.  ;D

--- Ende Zitat ---

Das geht natürlich auch in weniger humoristischer Form. Ich trage da seit einigen Jahren ein Konzept mit mir herum, das ich mittlerweile vielleicht am ehesten als



bloß mit nordischen statt griechischen Mythen beschreiben würde.

Ansonsten in Sachen Wikingern natürlich: Rune.

mfG
jdw

Ucalegon:

--- Zitat von: mezzimuh am  6.09.2015 | 11:45 ---Würdest Du mir ein paar Stichworte zu Drop und Signal Lost verlieren? Geiger Counter habe ich für mich ausgeschlossen.

--- Ende Zitat ---

Ich habe beide noch nicht gespielt, d.h. praktische Erfahrungen hab ich nicht. In Signal Lost geht es um ein Raumschiff, zu dem der Kontakt abgerissen ist. Ein Team aus Hauptcharakteren und Redshirts wird hingeschickt um nachzuschauen, was passiert ist. Vom Lesen würde ich sagen, dass Signal Lost einfacher zu spielen ist als Drop. Für alle Spielelemente vom Schiff über die Charaktere bis zum Alien gibt es Tabellen, aus denen man sich beim Setup Elemente aussucht. Die Mechanik ist eine abgewandelte Form von Fiasco, insofern es schon nach jeder einzelnen Szene eine resolution per Differenz aus weißen und schwarzen Würfeln gibt. Ganz am Ende entscheiden die Würfel dann wieder wie bei Fiasco über das Schicksal der Charaktere bzw. zusätzlich der gesamten Expedition. Es gibt sogar ein kleines Example of Play. Mit persönlichen complications für die Hauptcharaktere gibt es ein bisschen Drama-Potential.

Drop ist der erste Teil von Alien. Die SC (man kann es wohl sogar alleine spielen!) kommen bei einem fremden Planeten an, gehen auf die Oberfläche runter, finden und erkunden dort einen merkwürdigen Komplex, ein Schiff o.Ä. und rennen. Die Mechanik dreht sich darum, dass zum Einen immer wieder unbekannte Elemente eingeführt werden, die evtl. später näher beschrieben oder aufgelöst werden können. Zum Anderen würfeln die Spieler(innen) - nachdem sie beschrieben oder ausgespielt haben, was ihr SC tut - einen d6 und wenn sie gleich oder unter der aktuellen Spielphase (1-5) landen, darf jemand Anderes zu der Beschreibung eine complication hinzufügen. Da das die einzige resolution mechanic ist, muss sich die Gruppe in Drop deutlich besser abstimmen als in Signal Lost, um eine vollständige story hinzukriegen. Andererseits scheint mir Drop mehr Horror-Potential zu bieten, indem die unbekannten Elemente erst nach und nach oder vielleicht auch nie wirklich aufgelöst werden. Signal Lost ist wahrscheinlich mehr Fiasco im Weltraum.

Beide Spiele würde ich so auf 2-3h max. schätzen, wenn man es  nicht wirklich drauf anlegt länger zu spielen.


--- Zitat von: mezzimuh am  6.09.2015 | 11:45 ---Unterschied Cold & Dark vs. Void bzw. welches davon ist regeltechnisch rascher erlernbar?

--- Ende Zitat ---

Beides Pool-Systeme, wobei Cold&Dark wohl mechanisch sehr nah an der WoD dran ist. Mehr zu C&D gibt es hier: http://www.tanelorn.net/index.php/topic,92090.msg1918684.html

The Void gibt es in einer deutschen SaWo Conversion von Zwart: https://www.dropbox.com/s/wus1a54z848whja/DieLeere_V2.pdf

Mehr kann ich dazu aber auch nicht sagen.

Deltacow:
Cold and Dark wirkt mir irgendwie kompletter, der Quick Guide liest sich gut, Lovecraft mag ich, muss ich aber auch nicht immer und überall haben. Danke für Deine Ausführungen. Fällt mir oft einfach sehr schwer gerade für einzelne Spielabende ohne Fortsetzung des Systems eine Entscheidung zu treffen. Mittlerweile sehen optisch aber auch haptisch irgendwie viele Produkte sehr sehr gut aus und machen rasch Lust drauf.

In Sachen Wikinger stehe ich ja nun auch vor Yggdrasil mit einer Rezension auf Teilzeithelden die aber bereits hier im Forum als "schlecht" tituliert wurde und Rune dass aber meiner Recherche nach älter und crawliger? Wenn sich hier auch noch jmd. für einen Kurzvergleich findet wäre ich sehr dankbar.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln