Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds
Snake Eyes
alexandro:
Snake Eyes sind definitiv kein "tolles Erlebnis" und in der Regel werden Wild die un der andere Würfel sowieso gleichzeitig geworfen (weil das schneller geht), insofern auch kein Zittern.
Eine Möglichkeit mehr Style reinzubringen wäre die "1 auf dem Eigenschaftswürfel (undabhängig vom Wild Card Würfel)"-Regel auf jeden Wurf anzuwenden, als eine Art abgeschwächte Form des Kritischen Fehlschlag (geringfügige Komplikationen, über den normalen Erfolg/Fehlschlag hinaus).
Greifenklaue:
--- Zitat von: SalieriC am 4.09.2015 | 14:51 ---Bei einem d6 als Trait Die wäre das dann (1/6)*(1/6)=~0,03=3%. Würde man nur einen d6 werfen wäre die Wahrscheinlichkeit auf einen kritischen Fehlschlag knapp 17%, also deutlich höher.
--- Ende Zitat ---
Beim typischen W20-System liegt sie bei 5%, bei DSA mit seinen 3W20-Talentproben noch deutlich drunter.
Alexandro, hattest Du bei RPGaDay nicht genau dazu eine Hausregel vorgestellt?
Feuersänger:
--- Zitat von: Old Griffinhand am 7.09.2015 | 09:42 ---Beim typischen W20-System liegt sie bei 5%, bei DSA mit seinen 3W20-Talentproben noch deutlich drunter.
--- Ende Zitat ---
Das ist überhaupt nicht vergleichbar, weil D20 keine "Patzer" im Sinne von "Bad Things Happen" kennt. Klar, eine 1 würfelt man immer wieder mal -- das heisst aber nichts anderes, als dass der Angriff halt fehlgegangen ist oder man seinen Save nicht geschafft hat. Man lässt nicht seine Waffe fallen, verletzt sich auch nicht selbst, erst recht nicht einen Verbündeten, und so weiter.
Bei einer Fertigkeitsprobe nicht einmal das: da ist eine 1 kein Autofail und man kann bei ausreichend hohem Bonus die Probe immer noch schaffen.
SaWo hingegen will sehen, dass bei Snake Eyes eine mittlere Katastrophe passiert, zumindest aber Schlimmeres als bei einem normalen Fehlschlag. Und dafür kommen sie wieder viel zu häufig vor.
Achja -- DSA hat auch Bad Things Happen, aber die Chance auf 1-1-1 liegt dafür bei betulichen 0,01%.
alexandro:
3.5/PF hat auch "bad things happen" - in Form der Patzerkarten. Und selbst (im Standardsystem) "nur" eine automatische Fehlschlagschance von 5% zu haben (unabhängig davon, welchen man Bonus man auf den Wurf hat) ist in der Regel schon scheiße genug.
Wie schlimm ein Kritischer Fehlschlag jetzt genau ist, kommt sicherlich auf Setting und Genre an. Manchmal ist es einfach nur ein automatischer Fehlschlag (es passiert das, was auch bei einem Fehlschlag passiert wäre - der einzige Unterschied ist, dass man keine Boni nutzen kann), manchmal ist es eine kosmetische Angelegenheit und manchmal hat es echte Auswirkungen (Taschenlampenfallenlasser!). Letztere sind in der Regel aber sowieso schon in den Regeln festgeschrieben und eher weniger von SL-Willkür geprägt.
Feuersänger:
Patzerkarten sind eine reine Pathfinder-Geschichte und da auch rein optional. Und auch designtechnisch keine gute Idee, jedoch anscheinend marktwirtschaftlich für den Verlag höchst interessant.
Bei Legend D20 gibt es übrigens gar keine Auto-Ergebnisse mehr -- da werden in allen Fällen 1er und 20er normal verrechnet, also auch bei Angriffswürfen und Saves. So geht's also auch.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln