Autor Thema: Spielen als Götter?  (Gelesen 2817 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Kowalski

  • Hero
  • *****
  • Hinterm Mond
  • Beiträge: 1.695
  • Username: Kowalski
Re: Spielen als Götter?
« Antwort #25 am: 22.09.2015 | 14:24 »
Spielen als Götter? Manch RPG s Grade aus dem Fantasy Bereich enden damit oder können damit enden das sie SC zu Götter auf steigen. Geil und Gut. Aber wieso damit enden? Was spricht dagegen als Götter weiter zu Spielen? Was dafür? Wie könnt es Ungefähr Funktioniere und was wehren Passende Quwest ,,?

Im Endeffekt wie jedes andere Setting auch wo man Leute mit Macht und Einfluss spielt.
Auch da wird man nicht UNTER seinem Powerlevel auf Dauer interessante Abenteuer erleben können.
d.h. es braucht immer einen Challenge die es zu bezwingen gibt.

Egal ob physische Gefahr, soziale Gefahr, wirtschaftliche Gefahr oder eine Gefahr für die eigene Persönlichkeit, die Labels ändern sich, aber nicht der strukturelle Inhalt.
Oft sind natürliche mehrere Gefahren in Kombination da, manche beschwört man mit seinen Handlungen herauf.
Bitcoin = Drown the poor

Offline Chruschtschow

  • HART! aber herzlich
  • Famous Hero
  • ******
  • Fate-Fanatiker
  • Beiträge: 3.520
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chruschtschow
    • Die Rollenspielergilde e.V.
Re: Spielen als Götter?
« Antwort #26 am: 22.09.2015 | 15:41 »
Beim Einstiegsabenteuer in Fate - Gods and Monsters wird zu Beginn
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Mit anderen Worten: KLOTZEN!!! Wenn ich einfach nur mächtig bin, kann ich auch den Erzmagier von Nebenan spielen. Götter müssen Fußabdrücke hinterlassen, die später der harte Stoff für Mythen, Legenden und Religionen sind.

Schön dabei ist die einfache, sehr leere Landkarte, die sich durch die Aktionen der Götter füllt. Der Fußabdruck hat also durchaus auch geologische Effekte.

Im Setting gibt es auch einen Rückkopplungsmechanismus zwischen dem Gott und seinen "Stations". Das sind heilige Orte, aber auch Gemeinschaften, in denen der Gott eine Rolle spielt (aber nicht im zwingend im herkömmlichen Sinne verehrt wird. Eine Gemeinschaft, die sich nachts in Angst vor der kinderfressenden Gottbestie verkriecht, ist für diese auch eine Station). Diese Stations geben Macht, können aber auch zum Beispiel korrumpiert werden und dann die Aspekte des Gottes ändern. Zum Beispiel wird die "Lautlose Jägerin" durch sanftes Einflüstern in der Wahrnehmung der Gläubigen zur "Kaltblütigen Mörderin". Da muss man bei seinen Gläubigen mal vorbei schauen und klar stellen, dass das so nicht richtig ist. Und die SL winkt dabei mit Fatepunkten, damit die Göttin Andersdenkende einfach gemäß des Aspektes umnietet.

Oder noch schlimmer: die Gottbestie wird zum domestizierten heiligen Rind. Beim Korrumpieren sollte man wahrscheinlich sachte mit seinen Mitspielern umgehen. ;)
« Letzte Änderung: 22.09.2015 | 15:56 von Chruschtschow »
Tolles Setting, würde ich aber mit Fate spielen. Und jeder Thread ist ein potentieller Fate-Thread. :d

Rollenspiel in und um Paderborn - Die Rollenspielergilde e.V. - www.rollenspiel-paderborn.de

Online nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.287
  • Username: nobody@home
Re: Spielen als Götter?
« Antwort #27 am: 22.09.2015 | 17:08 »
Oder noch schlimmer: die Gottbestie wird zum domestizierten heiligen Rind. Beim Korrumpieren sollte man wahrscheinlich sachte mit seinen Mitspielern umgehen. ;)
Irgendwie kriege ich plötzlich Black & White-Flashbacks. Und dabei habe ich das Spiel nie selber gespielt, sondern immer nur davon gehört...~;D