Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Krieg der Sterne - Systemfrage

<< < (4/6) > >>

YY:

--- Zitat von: Stagger am 24.09.2015 | 15:13 ---Was drin sein muss:
-helle/dunkle Seite in aller Konsequenz
-gute Kampfregeln (auch mit Lightsaber und Blastern)

--- Ende Zitat ---

Rundum gute Kampfregeln gibt es mMn in keinem offiziellen Star Wars-System, und das ganze Thema Dunkle Seite wird i.d.R. sehr ungünstig angegangen.

Dass ein SC der Dunklen Seite verfällt und automatisch zum NSC wird - insbesondere durch "gutes" Anwenden bestimmter Machtkräfte -, ist für mich ein absoluter Ausschlussgrund bzw. ein sehr starker Änderungsmotivator ;)

Außerdem sollte die Dunkle Seite auch spielmechanisch eine Verlockung sein und kurzfristige Vorteile mit langfristigen Nachteilen verbinden.


Ich habe letztlich eine eigene SaWo-Konvertierung gebastelt, aber wenn ich es noch mal machen müsste, würde ich eher zu Corporation tendieren.

KhornedBeef:
Ich muss gerade mal meine Freude darüber ausdrücken, dass Ihr und viele andere hier im Forum sich so zivil unterhalten können, während sonst im Internet so viel rumgebölkt wird :) das ist mein voller ErnstErnst.

blut_und_glas:

--- Zitat von: HEXer am 24.09.2015 | 16:31 ---Es gibt nur ein Star Wars System:

--- Ende Zitat ---

d20 Star Wars

(mit Clash of Lasercannons und neuer Light Side/Dark Side ;))

mfG
jdw

Chruschtschow:
Selbstredend d6 von West End Games. Nebenher das erste Systen, in dem ich Gummipunkte kennengelernt habe. :d

sir_paul:
Dann melde ich mich mal noch ein bisschen ausführlicher. Ein paar Tipps sind ja schon gekommen und auf einige möchte ich nochmal eingehen.

Savage Worlds mit passender Conversion: Kann man sicher machen (haben wir auch schon für kurze Zeit) und man wird auch eine nette Star Wars Runde zustande bekommen. Mann sollte allerdings Savage Worlds mögen und Spass am selber machen haben. Selbst mit einer der besseren Conversions (und die muss man erstmal finden) ist der Anteil des selber-bauens noch recht hoch.

Star Wars D6: Der Tipp mit dem d6 Holocron von HEXer wahr sehr gut. Da kann man sich schon mal einen Überblick verschaffen. Es gibt richtig viel aufbereitetes Hintergrundmaterial und was ich bisher davon gelesen habe war auch sehr gut. Leider hat mich das System nicht wirklich gepackt, beim lesen der Regelwerke kam bei mir nicht das Gefühl auf sofort losspielen zu wollen.

Star Wars von Fantasy Flight Games: Ich spiele zur Zeit Edge of the Empire und das gefällt mir recht gut. Der Würfelmechanismus ist zum größten Teil klassich gehalten mit einem hauch von erzählerischem. Für mich genau die richtige Mischung. Leider sind die Raumkampfregeln eher mau, in normalen Kämpfen kommt schnell Spannung auf, das gelingt uns im Raumkampf eher selten. Inzwischen gibt es auch recht viel aufbereitetes Hintergrundmaterial. Nach deinen Startpost wäre Force & Destiny wohl eher das Regelwerk deiner Wahl, da es hier explizit um Machtanwender geht.

Also ich würde dir Star Wars von FFG empfehlen, dicht gefolgt von D6!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln