Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Agentenspiel - Empfehlungen

(1/5) > >>

Ludovico:
Moin Leute, ich hab gerade The Gunman genossen und hab auch Hitman mal wieder gespielt. Zudem bin ich sowieso ein Fan des Agentengenres.

Deshalb suche ich ein Spiel, dass auf Agentenspiel forciert ist. Mir schweben als Filmvorlagen Ronin, The Gunman und Bourne Identity vor.
Setting: Aktuelle Welt
Magie: optional, max. extremes Low Magic

Das Spiel sollte fuer Kampagnenspiel geeignet sein und Actionanteile und Intrigen gleichermassen bedienen. Ich bevorzuge eher die leichteren Regelwerke wie Ubiquity. Es sollte auch nicht zu erzählastig sein, weil mir dann die Spieler ausgehen.

Es fallen komplett raus:
Shadowrun (zu regellastig)
Fate (mag das System sehr, finde aber keine Spieler, weil zu erzählastig)
Savage World (ich werd damit nicht warm)

Pyromancer:
Nur, weil du explizit Shadowrun erwähnst: Corporation. Das spielt zwar in einer fernen Zukunft, deckt aber das Agenten-Genre ziemlich gut ab (inklusive Dingen wie der sprichwörtlichen "Lizenz zum Töten") und hat auch explizite Regeln, die Kampagnenspiel unterstützen.

Duck:
Da du Ubiquity magst, könntest du auf Grundlage dieses Systems etwas zurechtbasteln. Das kürzlich bei Kickstarter finanzierte Quantum Black: Cosmic Horrors geht in die angestrebte Richtung, wenn man die übernatürlichen Elemente herausschneidet, erscheint aber voraussichtlich erst im Dezember.

alexandro:
Hmm, schwierig. Hollowpoint, Spione, Blowback und Cold City dürften alle zu erzähllastig sein.

Im Zweifel könnte das Leverage RPG dafür taugen. Hat zwar ein paar Indie-Einflüsse, lässt sich aber trotzdem für eine klassische Spielweise verwenden.

Das System fokussiert sich auf hochkompetente Experten mit klaren Nischen - lässt sich leicht von Heists auf Agenten-Plots umschreiben, da die Nischen ähnlich besetzt sind. Die einzige Erzähl-Mechanik ist die, dass die Spieler die Möglichkeit haben über "Flashbacks" nachträglich Fakten ins Spiel zu integrieren. In der Regel ist das jedoch etwas, was auch Spieler von klassischen Rollenspielen nicht vertreibt.

YY:

--- Zitat von: alexandro am 26.09.2015 | 23:20 ---In der Regel ist das jedoch etwas, was auch Spieler von klassischen Rollenspielen nicht vertreibt.

--- Ende Zitat ---

Es ist sogar umgekehrt grad für SR-Planungsorgien-Geschädigte eine kleine Offenbarung  ;D


Wenn es etwas konventioneller sein soll, würde ich nicht groß nach spielmechanischer Behandlung des Intrigenparts suchen, sondern das Ganze sehr regelleicht abhandeln.

Dann ist Corporation tatsächlich eine gute Wahl.
Mit etwas Bastelei bei der Ausrüstung kommen die Kämpfe ohne große Verrenkungen recht nah an die genannten Filmvorlagen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln