Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
[Empfehlt mir] Weltraum RPG Setting
Camouflage:
--- Zitat von: tartex am 30.09.2015 | 13:16 ---Im welchen Jahr denn?
Das macht einen gewaltigen Unterschied.
Ich würde ja gerne mal Rhodan 1984 spielen, aber da interessiert mich dann eher ein genauerer Blick, wie der Umbruch die Gesellschaft auf der Erde verändert.
--- Ende Zitat ---
Für Exploration und Sense of Wonder wäre evtl. die Vironauten-Phase interessant.
tartex:
--- Zitat von: Camouflage am 30.09.2015 | 13:22 ---Für Exploration und Sense of Wonder wäre evtl. die Vironauten-Phase interessant.
--- Ende Zitat ---
Übersetzt in für die Allgemeinheit verständliche Begriffe: Band 1250-1259 (429 NGZ).
Die Vironauten waren die sehr anti-hierarchische (aka. Hippie-)Besatzung von biologischen Raumschiffen, die von mächtigen Überwesen zur friedlichen Exploration geschaffen wurden.
Damit haben sie dann die Weiten des Alls erforscht. Dieses sollte man sich dann allerdings wohl selber ausdenken. :)
Camouflage:
--- Zitat von: tartex am 30.09.2015 | 13:33 ---Übersetzt in für die Allgemeinheit verständliche Begriffe: Band 1250-1259 (429 NGZ).
Die Vironauten waren die sehr anti-hierarchische (aka. Hippie-)Besatzung von biologischen Raumschiffen, die von mächtigen Überwesen zur friedlichen Exploration geschaffen wurden.
Damit haben sie dann die Weiten des Alls erforscht. Dieses sollte man sich dann allerdings wohl selber ausdenken. :)
--- Ende Zitat ---
Hatte eigentlich noch den entsprechenden Perrypedia-Eintrag dazupacken wollen, aber natürlich vergessen. Man sollte nicht 5 Dinge gleichzeitig tun.
bobibob bobsen:
ach bevor ich es vergesse ashen stars natürlich.
Bei Perry dachte ich eher an die Phase als die Raumkonstante angestiegen war und die meisten Antriebe nicht richtig funktionierten. Bin nicht so der Perry Fanboy findet man aber bestimmt in der Perrypedia.
Ucalegon:
--- Zitat von: Mondsänger am 30.09.2015 | 13:10 ---Ich würde eine Gatechrashingkampagne für Eclipse Phase empfehlen.
--- Ende Zitat ---
Raumkampf, Weltraumreisen, fremde Zivilisationen, Space Opera-Epik sind da halt nicht drin. Dürfte mehr in die Richtung Wissenschaft, Survival-Horror und/oder politische Konflikte gehen. Andererseits erfüllt es die gewünschten Kriterien auf jeden Fall und den Transhumanismus kann man bei Gatecrashern uU noch am ehesten weglassen. Zu lesen gibt es das sourcebook (dank CC) hier: https://robboyle.files.wordpress.com/2010/05/ps21201_ep_gatecrashing.pdf --> Die darin vorgestellten Exoplaneten lohnen sich übrigens auch unabhängig vom EP-Setting als Schauplätze für SF-Szenarios/Kampagnen.
--- Zitat von: Mondsänger am 30.09.2015 | 13:10 ---Das Regelwerk würde ich aber ggf. austauschen. Ist in seiner Grundform nicht gerade zugänglich.
--- Ende Zitat ---
Wirklich kompliziert ist es nicht, aber teilw. unhandlich. Zentrale Alternative ist FATE. Ansonsten gibt es an Hacks/Conversions noch Savage Singularity (SW, keine Ahnung, wie spielbar das ist), EclipseShoe (Gumshoe, soll relativ gut sein), ORE (again: keine Ahnung, wie spielbar das ist) oder Traveller (unvollständig). Mehr Links hier: http://eclipsephase.com/resources#homebrew
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln