Autor Thema: Sword Coast Adventurer's Guide  (Gelesen 27353 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline kalgani

  • Legend
  • *******
  • Die Bibliothek des unnützen Wissens
  • Beiträge: 4.124
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: kalgani
Re: Sword Coast Adventurer's Guide
« Antwort #175 am: 11.11.2015 | 09:08 »
Ich verstehe nicht wie die Bhaal/Myrkul/Jergal/Cyric und Kelemvor unter einen Hut bringen.
Als Bhaal / Myrkul "Fan" finde ich es toll das die beiden wieder dabei sind, aber ... ???

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Sword Coast Adventurer's Guide
« Antwort #176 am: 11.11.2015 | 09:29 »
Habe ich oben schon mal geschrieben. Cyric ist da mal aussen vor, mit dem "Tod" hat er eigentlich nichts mehr direkt zu tun.
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Vendes

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 152
  • Username: Vendes
Re: Sword Coast Adventurer's Guide
« Antwort #177 am: 11.11.2015 | 10:05 »
SCAG bekommt man online versandkostenfrei ab etwa 24 Euro. Das erscheint mir angemessen. Für ca. das gleiche Geld kriegt man einen der aktuellen deutschsprachigen Pathfinder-Regionalbände mit 64 Seiten und Softcover. In Englisch sind die meistens etwas günstiger, aber auch nicht so viel günstiger, so kurz nach ihrem Erscheinen. Da habe ich doch lieber 161 Seiten mit Hardcover.
 
« Letzte Änderung: 11.11.2015 | 10:15 von Vendes »

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Sword Coast Adventurer's Guide
« Antwort #178 am: 11.11.2015 | 10:19 »
Zitat
SCAG bekommt man online versandkostenfrei ab etwa 24 Euro. Das erscheint mir angemessen.
Da bin ich gespannt. Der tiefste Preis, nicht wenig überraschend, den ich gefunden habe, ist amazon mit ca. 37 Euro bzw. 32 Euro als Vorbesteller.
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Ginster

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.046
  • Username: Ginster
Re: Sword Coast Adventurer's Guide
« Antwort #179 am: 11.11.2015 | 10:27 »
Fantasywelt bietet für 32 an, aber da man dort für 50 Euro bestellen muss, um keine Versandkosten zu zahlen, relativiert sich das auch.

Im Übrigen finde ich das nicht aussagekräftig, dass irgendwelche Shops Kampfpreise machen, man sollte bei einer Preis/Leistungsbewertung schon bei den Standardpreisen bleiben.

Offline Vendes

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 152
  • Username: Vendes
Re: Sword Coast Adventurer's Guide
« Antwort #180 am: 11.11.2015 | 11:02 »
Die hohen Standardpreise sehe ich eher als ein Zugeständnis an die "Brick and Mortar Stores", die man als Käufer auf diese Weise sponsorn kann. Das rate ich auch jedem, weswegen ich den Weg zum 24-Euro-SCAG hier auch nicht öffentlich machen werde. Er ist auch mit etwas Wartezeit verbunden, im Gegensatz zum Kauf im FLGS.

Offline Ginster

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.046
  • Username: Ginster
Re: Sword Coast Adventurer's Guide
« Antwort #181 am: 11.11.2015 | 11:35 »
Die hohen Standardpreise sehe ich eher als ein Zugeständnis an die "Brick and Mortar Stores", die man als Käufer auf diese Weise sponsorn kann. Das rate ich auch jedem, weswegen ich den Weg zum 24-Euro-SCAG hier auch nicht öffentlich machen werde. Er ist auch mit etwas Wartezeit verbunden, im Gegensatz zum Kauf im FLGS.

Deswegen muss man die Standardpreise heranziehen, wenn man so etwas wie Preis- Leistungsverhältnis bewerten will. Du willst doch nicht ernsthaft sagen, dass man Deinen "angemessenen" Preise dafür verwenden soll, wenn niemand weiß, wo es das Produkt zu diesen Konditionen gibt.

Offline Vendes

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 152
  • Username: Vendes
Re: Sword Coast Adventurer's Guide
« Antwort #182 am: 11.11.2015 | 12:09 »
OK, guter Punkt. :)

Offline Nightfall

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 76
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Nightfall
Re: Sword Coast Adventurer's Guide
« Antwort #183 am: 11.11.2015 | 13:29 »
Okay, es wird schon heftig über das Buch diskutiert und da frage ich mich: Habt ihr das Buch schon? Wieso habe ich meines noch nicht? Irgendwie ist das gerade so, als würde man auf der Arbeit (oder dem Schulhof ... oder in der Uni-Mensa ... oder sonstwo) auf eine Gruppe stoßen, die über einen Film diskutieren, über den das eigene Kino behauptete, er sei noch nicht angelaufen. Ne, mal im Ernst: Ich hatte das bei meinem Lieblingshändler bestellt und der schrieb mir, dass er noch nicht weiß, wann er das bekommt (irgendwann im November). Haben das einige von euch irgendwie vorher bekommen oder hat mein Lieblingsversand gerade einfach nur Pech und kann es deshalb noch nicht liefern?
Ein jeder wird als Original geboren, aber die meisten Menschen sterben als Kopie.

Offline sir_paul

  • Muffin-Fanboy
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.751
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: sir_paul
Re: Sword Coast Adventurer's Guide
« Antwort #184 am: 11.11.2015 | 13:32 »
Also ich habe es beim Sphaerenmeister bestellt und es ist schon letzte Woche angekommen!

Offline Vendes

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 152
  • Username: Vendes
Re: Sword Coast Adventurer's Guide
« Antwort #185 am: 11.11.2015 | 13:36 »
Amazon liefert auch.

Offline Nebula

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.951
  • Username: Nebula
Re: Sword Coast Adventurer's Guide
« Antwort #186 am: 11.11.2015 | 13:52 »
ich bekomme meines Morgen

Zitat
Lieferung hat das Logistikzentrum verlassen und ist unterwegs.
Ridgmont, Bedfordshire, UK

schon lustig was Amazon so alles macht. Irgendwie gibts halt die Bücher ganz schwierig in Deutschland, keine Ahnung warum. Hatte damals auch mein PHB auch im WotC Shop vorort gekauft, aber der hatte es genauso schnell/langsam wie Amazon :( und war 10 EUR!!! zehn EURO teurer.

Offline Ginster

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.046
  • Username: Ginster
Re: Sword Coast Adventurer's Guide
« Antwort #187 am: 11.11.2015 | 14:56 »
Also ich habe es beim Sphaerenmeister bestellt und es ist schon letzte Woche angekommen!

+1

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Sword Coast Adventurer's Guide
« Antwort #188 am: 11.11.2015 | 15:11 »
Bin zu faul, die Inflationsrate einzuberechnen, aber vergleichbare Bände kosteten zu 3.X-Zeiten $32.95.
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Nebula

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.951
  • Username: Nebula
Re: Sword Coast Adventurer's Guide
« Antwort #189 am: 12.11.2015 | 14:05 »
also heute bekommen, knapp 31 EUR dank Tiefpreisgarantie von Amazon

Preis ist OK, aber da hätte ich lieber 50 EUR bezahlt und nen echten Guide bekommen.

Die Infos sind gut und interessant, aber irgendwie muss ich Rhylthar zustimmen.

Es ist nix ganzes und nix halbes.

Ich weiß noch, daß ich damals für meine Tiamat Kampagne die 4e Bücher durchgewälzt habe.
d&d 4th edition - neverwinter campaign setting
Forgotten Realms - City of Splendors Waterdeep
TSR 9213 FR1 Waterdeep & The North

Da war wirklich viel beschrieben und es gab viele Plot Hooks. Viele Details und echt umfangreich

Das neue SCAG ist dagegen echt dünn. Für nen groben Überblick über die SC ganz nett aber wenn jetzt wirklich ne Neverwinter Kampagne spielen willst oder länger in der Stadt bleiben willst, ist das nicht unbedingt hilfreich.

OK als SL kann man alles improvisieren und hat sogar die Farbe des Kopfsteinpflasters frei zur Auswahl. Trotzdem bin ich bisserl enttäuscht.

Wie gesagt: legt 20 EUR drauf, dann doppelt soviele Seiten und mehr Input. Wenn ein Spezialband rauskommt, kannst das SCAG getrost verkaufen oder einmotten

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Sword Coast Adventurer's Guide
« Antwort #190 am: 13.11.2015 | 06:03 »
Es ist auf jeden Fall ein Buch, das polarisiert.

Habe jetzt schon alles gelesen, von "Spar Dir bloß Dein Geld!" bis hin zu "Unbedingt kaufen, danke WotC!".
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Nebula

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.951
  • Username: Nebula
Re: Sword Coast Adventurer's Guide
« Antwort #191 am: 13.11.2015 | 08:35 »
Prinzipiell mag ich Freiheiten und würde mich als SL nie in bestimmte Bahnen zwängen lassen, auch bei den Pay Abenteuern.

Wenn ich was ändere oder anders haben will, dann ist das so, solange es die Story verbessert.

Aber ich mag schon paar Anregungen und nicht nur Anführer A, NSC B.

Als grober Überblick schon nett! Ich würde es mir auf alle Fälle wieder kaufen und kann es anderen empfehlen!

32 EUR ist jetzt auch ok.

Man muss halt vieles selber entwickeln, was ja jetzt prinzipiell nicht schlecht ist.

Gibts eigentlich schon ne Produktliste für 2016? ich glaub ich bin jetzt auch mal durch mit D&D5, hab 3 Abenteuerwelten, die mich mindestens je 2 Jahre beschäftigen würden, hab viel altes Material. Mein Faerun Guide von 3.5 ist ja ein Traum im Vergleich.

Forlorn

  • Gast
Re: Sword Coast Adventurer's Guide
« Antwort #192 am: 13.11.2015 | 14:57 »
Ich habe den SCAG heute auch durchgelesen und bin sehr zufrieden damit. Er vermittelt die wichtigsten Settingkonzepte, ohne ins Schwätzen zu geraten. Ideal, um sich die Kernpunkte einer Gegend noch einmal anzusehen. Ich kann damit heutzutage besser "arbeiten", als mit noch einem Riesenwälzer und wenn ich's doch unbedingt detaillierter haben muss, lese ich eben noch 'mal Volo's Guide.

Die neuen Charakteroptionen finde ich alle ganz interessant und freue mich darauf, demnächst mal einen Bladesinger in Aktion zu sehen. :)
Die Backgrounds erfinden das Rad allerdings sicher nicht neu...


Ein schöner, entschlackter Überblick der Schwertküste mit ein paar interessanten Spieleroptionen.

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Sword Coast Adventurer's Guide
« Antwort #193 am: 15.12.2018 | 11:41 »
So, um den Übersetzungs-Thread mal nicht weitervollzumüllen: Threadnekromantie!  :gasmaskerly:
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Sword Coast Adventurer's Guide
« Antwort #194 am: 15.12.2018 | 12:04 »
Und um etwas beizutragen:
Meine Kritikpunkte kann man hier im Thread nachlesen. Aber mittlerweile habe ich Frieden mit dem Werk geschlossen, allerdings mehr wegen des Crunches. Bladesinger, Swashbucker, Half-Elf-Variants, Spells...schöne Sachen dabei, die mich interessieren. Auch wenn manches Artwork mir nicht zu 100 % gefällt, p. 134 entschädigt für alles.

Und Fluff?
Naja, für mich ist jetzt nicht so viel tolles Neues dabei, aber zumindest wird die Anwesenheit von Dragonborn und die Einheitlichkeit von Tieflingen erklärt. Ob mir gerade letzeres gefällt, steht auf einem komplett anderen Blatt.
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.925
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Sword Coast Adventurer's Guide
« Antwort #195 am: 15.12.2018 | 12:11 »
Muss ich jetzt alles nochmal schreiben?

Also: das Teil kostet 40,- und ich hab das FR-SC aus D&D3. Dementsprechend ist es mir 40,- nicht wert...!
Das liegt aber auch daran, dass ich keine Metaplot-Rahmenhandlung brauche. Mir reicht daher die Ausgangssituation, die mir das alte Kampagnenset liefert.
Und ich bin eh daran gewöhnt, mit eine Ausgangssituation zu nehmen und dann meine eigene Ideen umzusetzen.
Gibt es jetzt Drow auf der Oberfläche und keiner stört sich dran? Ja, und? Welchen Mehrwert bringen mir solche Dinge? Keine, die mir 40,- wert wären. Vor allem auch: keine, die mir der Zeitaufwand und die Mühe wert wäre, meinen Settingkenntnisstand upzudaten.
Im Moment bin ich aber auch geizig und habe (zu) wenig Zeit. Beides mag sich ändern.

Das ist Meinung und höchst subjektiv! Andere Spielweisen haben andere Notwendigkeiten und daher mag das jeder anders sehen.
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Sword Coast Adventurer's Guide
« Antwort #196 am: 15.12.2018 | 12:14 »
Hättest nicht nochmal schreiben müssen, wollte nur zeigen: Diesen Thread gibt es auch.

SCAG kauft man auch besser nicht nur für Fluff, also als Hauptgrund. Wenn man sich allerdings auch nicht für weitere Optionen interessiert, dann kann man sich das Ding eh sparen.  :)
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Tegres

  • Gast
Re: Sword Coast Adventurer's Guide
« Antwort #197 am: 4.01.2019 | 09:12 »
Ich bin nach Weihnachten doch noch schwach geworden und habe mir den deutschen Band gekauft.

Ich muss sagen, dass ich nach den Kritiken positiv überrascht war. Das Denglisch hält sich glücklicherweise in Grenzen und ich hab beim Lesen einfach innerlich Tiefwasser statt Deepwater und Niewinter statt Neverwinter ersetzt (das macht den Großteil der englischen Begriffen aus).

Was ich allerdings nachvollziehen kann, war die Kritik, wie sie beispielweise von Nico bei Orkenspalter TV vorgetragen wurde, dass man sehr ins kalte Wasser geworfen und der Band bereits Wissen voraus setzen würde. Die Beschreibungen fühlten sich alle sehr nach fragiler Momentaufnahme an. Das ist einerseits schwierig, da viele Ereignisse aus der Vergangenheit wenn nur knapp abgehandelt werden. Andererseits ist das Buch recht kompakt und ich habe den Eindruck bekommen, dass die Vergessenen Reiche kein Barbiehaus wären, an dem man nicht rumpfuschen dürfte. Ganz im Gegenteil wurde ich beim Lesen gleich inspiriert, welche konkreten Abenteuer man an der Schwertküste bespielen könnte (z.B. Spionage in Najar, Einbruch in Kerzenburg) und dabei durchaus politische Veränderungen nach sich ziehen. (Ob das dann mit anderen Publikationen kollidiert, mag sein, interessiert mich aber nicht. In dem Moment, in dem man mit seiner Gruppe in Setting XY spielt ist es nicht mehr das Setting der Verlags, sondern das der Gruppe.)
« Letzte Änderung: 4.01.2019 | 09:37 von Tegres »

Offline Coltrane

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.280
  • Username: Coltrane
Re: Sword Coast Adventurer's Guide
« Antwort #198 am: 4.01.2019 | 09:33 »
Zitat von: Tegres
Ob das dann mit anderen Publikationen kollidiert mag sein, interessiert mich aber nicht. In dem Moment, in dem man mit seiner Gruppe in Setting XY spielt ist es nicht mehr das Setting der Verlags, sondern das der Gruppe.

Und das ist auch gut so. Das ist meiner Meinung nach selbstverständlich und wird in den offiziellen Publikationen durchaus auch so kommuniziert. Es kommt auch niemand bei dir vorbei und kontrolliert, ob du alle Settingangaben einhältst. Wobei, das hätte was, wenn zB ein Vertreter von WotC am Tisch sitzt und überprüft, ob man auch ja nicht Niewinter oder Tiefwasser sagt.

Tegres

  • Gast
Re: Sword Coast Adventurer's Guide
« Antwort #199 am: 4.01.2019 | 09:37 »
Der Vertreter muss dann aber SO aussehen  ~;D